Klar ist das Ansichtssache, da hat Tundralux schon Recht. Mein Favorit ist der der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei. Er findet vom vom 21. November bis 22. Dezember 2011 statt (freier Eintritt) und zwar von Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr und Samstag & Sonntag von 13 bis 22 Uhr. Am besten du schaust dir dazu mal dies Seite hier an, dann siehst du schon, ob das auch was für dich ist: www.lucia-weihnachtsmarkt.de
http://www.youtube.com/watch?v=7gsclRZbZSADa gibt es doch einen Haufen "Lustigkeiten" die man nur am Strand machen kann - spontan fällt mir ein - den Vater/oder den Freund eingraben und dann gemütlich Eisessen gehen ;o) oder lustige Fotos im Sand machen - nur zwei Füsse die aus dem Sand stehen - einen Körper und den Kopf ein Stück daneben - was man halt so macht, mit Kindern am Strand........... und auf jeden Fall - mit Murmeln spielen - Sandburgen bauen ( schön, wenn man Lego Figuren im Gepäck hat )
Da gibt es eine ganze Menge mittlerweile - ich habe dir hier nur ein Beispiel rausgesucht: "Die Jugendherberge Windeck - Rosbach ist das ideale Ziel für alle, die mehr über das Ökosystem Wald erfahren möchten. Mit dem größten geschlossenen Waldgebiet des Bergischen Landes verfügt die Region über eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Hier haben Schüler, Familien, Vereine und Studentengruppen die Möglichkeit, die Natur intensiv zu erleben." Am besten du schaust dich mal auf dieser Seite hier um: www.jugendherberge.de/de/profile
Wenn ihr schon in der Gegend um Kaufbeuren unterwegs seit, dann macht unbedingt einen Umweg nach Irsee ( da könnt ihr auch eine wunderschöne Kirche ansehen) Dort gibt es einen Künstler - Peter Müller - der wirklich sehenswerte Objekte ausstellt, das könnte deiner Mutter gefallen. Am besten, du zeigst ihr vorher einmal diese Seite: www.kulturbuero-ostallgaeu.de/index.php?id=471 - und dann sieht sie ja, ob sie auf schräge Kunst und Schrottplastiken steht und damit etwas anfangen kann.
Also für den Jakobsweg sind zwei Wochen unter Umständen mehr als genug ;-) Da könntest du evtl. auch gleich vor deiner Haustüre losgehen - das wäre die unschlagbar umweltfreundlichste Reise überhaupt. Oder du suchst dir ein Stück Weg durch Spanien aus - vielleicht nicht direkt in den Bergen, außer du bist fit - aber eine gute Idee ist das auf jeden Fall - schau dir doch die Route mal an - ich würde wohl das Endstück wählen, weil Santiago de Compostello wirklich unglaublich schön ist!
Das ist natürlich nicht leicht, wenn man so wenig Infos hat. Vielleicht willst du den Sommerurlaub bei einer meiner Bekannten in der Pension Haus Ringmann, im schönen Pfronten Steinach verbringen. Ihre gemütliche Pension liegt in herrlicher, ruhiger Lage direkt vor dem Alpenpanorama der Allgäuer und Tiroler Berge. Du kannst ja mal schauen, ob dir das zusagen würde: www.pension-ringmann.de - viel Spaß und Erholung im Allgäu!
Es kommt darauf an wie viel du körperlich aushalten kannst ;-) Die Allgäuer baden schon seit Wochen in ihrem See, auch wenn er noch lange nicht voll gelaufen ist. Im Moment hat er eine Temperatur so um die 18 Grad ( unser Opa springt jeden Tag rein) Durch einen Beschluss der schon lange viele nervt, darf der See erst zum 15. Juni wirklich aufgefüllt werden. Dann ist Pfingsten leider schon vorbei :-( und der See ist dann natürlich noch kälter als im Moment. Wirklich baden kann man im See meiner Meinung nach im Juli/August/September - aber dann ist er wirklich herrlich!
Da bist du in München ganz oft richtig, dort gibt es eine richtig gute "Filmszene" - demnächst gibt es in der Stadt das Ethno Film Fest im Völkerkundemuseum vom 17. November bis 21. November 2010. Falls dich Filme aus der ganzen Welt interessieren, könntest du hier einmal vorbeischauen. Schau dir doch das Programm dazu einmal an - Infos dazu findest du auf dieser Seite: www.voelkerkundemuseum-muenchen.de
Im Eis- und Funsportzentrum West, in der Agnes-Bernauer-Strasse 241 kannst du sofort loslegen. Da gibt es eine 400 m lange Eisbahn, und wenn du willst, sogar Diskoparties - also deinem Eislaufspaß steht nichts mehr im Weg - Hals und Beinbruch! Publikumseislauf im Eis- und Funsportzentrum West: 23. Oktober 2010 - 13. März 2011 Infos und Öffnungszeiten findest du hier: www.muenchen.de/Stadtleben/Winter_Weihnachten/Wintersport/265873/eislaufeneisundfunsportzentrumwest.html
Nein - das kannst du vergessen ;-) ich erinnere mich an einen Urlaub mit Aussicht auf Schlick und Schlamm und sehr enttäuschten Kindern, weil das Meer immer weg war, wenn wir über den Deich gestiegen sind. Du solltest dir unbedingt den Tidekalender besorgen wenn du nach St. Peter Ording in den Urlaub fährst! :-) den gibt es sicher auch im Internet, schau doch mal hier: www.st.peter-ording-nordsee.de
Da stand mal was in der Zeitung.......: "Aus den rund 30 Kilometer nordwestlich von London liegenden Leavesden Film Studios wird ein Harry-Potter-Themenpark. In der ehemaligen Rolls-Royce-Fabrik wurden die sieben Teile der Zauberersaga gedreht. Wann eröffnet wird, steht noch nicht fest." Kommt darauf an, wie lange du warten willst - hier gibt es noch ein paar Infos zum Thema: www.airtimers.com/rupert-grint-bestaetigt-englischen-harry-potter-freizeitpark
Solche Fragen wären auch auf produktfrage.net gut aufgehoben - vielleicht können die dir ja weiter helfen - probier es doch mal aus!
Ich würde nicht unbedingt vom Preis ausgehen, sondern eher von der Abflugstation - was nützt dir ein toller Preis, wenn deine Eltern lange mit dem Auto zum Start fahren müssen - nimm einen Anbieter in deiner Gegend, der mit dem Ballon auch über bekanntes Gelände fährt - dann ist der Spaß auch viel größer - bist du sicher, das keiner der beiden Höhenangst hat? - wir haben erst eine Ballonfahrt verschenkt und damit totales Entsetzen ausgelöst ;-)
Die bekannteste Disco auf Ibiza ist auf alle Fälle das "PACHA" - meine Nichte war völlig begeistert (deshalb ist es mir auch in Erinnerung geblieben) "In den 70ern und 80ern Spielplatz der Reichen und Promis ist das Pacha auch heutzutage noch Ibizas international bekanntester Club, beliebt bei allen Nationalitäten und traditionell die Stammdisco der Einheimischen." Du findest es in der Straße Aveninda 8 de Agosto, gegenüber der Altstadt in der Nähe des neuen Jachthafens Marina Botafoch. - Viel Spaß!
Am einfachsten wäre es, dort anzurufen - die Leute in der Rezeption sind sehr freundlich, sprechen deutsch und helfen dir bestimmt gerne weiter - die Telefonnummer müsste in deinen Unterlagen stehen ;-)
Das ist aber eine ziemlich allgemeine Frage - klar, gibt es das - was suchst du denn genau? Ein paar mehr Infos und dann kann ich dir gerne Tipps geben ;-)
Ganz ehrlich....... Venedig im Winter ist nicht mein erstes Reiseziel - es könnte sein, das Aqua Alta ist - dann stehst du Silvester in Gummistiefeln vor der Tür - oder Nebel - dann kannst du das Feuerwerk nur hören - wenn du natürlich genug Geld ausgibst und dir ein tolles Hotel suchst, hast du zumindest ein festliches Essen und Sekt zum Jahreswechsel - kommt darauf an, was du dir von Silvester erwartest - ich würde lieber ein anderes Reiseziel suchen 8-(
Wir waren erst auf dem Hochgrat ( 1834 m ) bei Oberstaufen - das war eine sehr schöne Tour, die kann ich dir sehr gerne empfehlen. (Ganz leicht lässt sich der Berg über die Seilbahn erreichen, von der Bergstation sind es noch gut 20 Minuten bis zum Gipfel, aber das hattet ihr wohl nicht im Sinn ;-) Von der Talstation sind rund 1000 Höhenmeter zu überwinden, das war für uns eine schöne Tagestour mit den Kindern. Eine sehr gute Brotzeit bekommst du im Staufner Haus - Berg Heil! Falls du Infos brauchst: www.hoehenrausch.de/berge/hochgrat/index.php
Nein - nein - schon lange nicht mehr ;-) Aber die Badesachen würde ich trotzdem in Italien kaufen, weil es schön ist, über den Markt zu schlendern - weil es immer tolle, neue Sachen gibt und weil dann der Urlaub noch mehr Spaß macht und man sich zu Hause im Hallenbad immer an Italien erinnert...... so ein Einkauf ist mehr was für's Gefühl 8-)
Also wichtig finde ich eine ordentlich eingerichtete Küche - Toaster, Kaffeemaschine und ein Backofen wären schon gut - stell dir einfach vor eine Familie mit Kindern will dort ein paar Mal richtig kochen - das nervt meistens in Ferienwohnungen, das die Küche so schlecht ausgestattet ist, das man doch wieder Essen gehen muss, weil man nicht richtig kochen kann. Fernsehen sollte schon auch vorhanden sein und Internetanschluss, um sich vor Ort informieren zu können. Das finde ich immer ganz wichtig ;-)