Das Kranzbach, ein herrliches Wellnesshotel in einem alten englischen Schloß mit 2.500 qm SPA mitten im Naturschutzgebiet gelegen. www.daskranzbach.de
Vom Wells Gray Nationalpark würde ich weiter zum Jasper National Park fahren, dort gibt es den 100 m tiefen Maligne Canyon. Weiter zum Icefield Parkway vorbei an Gletschern zur Grenze des Banff National Park zum Bow Lake. Dort sieht man vielleicht Wapitis oder sogar auch Schwarzbären. Dann zum Lake Louise, weiter ins Tal des Columbia River mit heißen Quellen. Auf dem Weg zurück Richtung Vancouver noch ein Zwischenstopp in den Weinbergen von Okanagan Valley und dem Manning Provincial Park. Das ist eine echte Abenteuer-Erlebnisreise.
An der Saale-Unstrut ist das wunderschön, in der fränkischen Schweiz gibt es ebenfalls ein gutes Angebot dafür und auch in Oberbayern.
Bin selber kein Reiter, fahre aber öfters an einem Reiterhof vorbei. Gottfried Lembert Münchner Str. 34 85232 Bergkirchen Telefon:08131/736817
Frag doch da mal nach!
Am Matterhorn kannst Du von Zermatt in der Schweiz nach Cervinia/ Valtournenche in Italien (oder umgekehrt). Das Kleinwalsertal gehört zu Österreich, ist aber Strasen-verkehrstechnisch nur von Deutschland aus zu erreichen. Ob man im Skigebiet dabei auch zwischen den Ländern hin und her fährt weiss ich leider nicht genau.
Oberstaufen im Allgäu ist auch ein beliebtes Ziel zum Heilfasten und Schrothen. Wenn Du es mit Sport verbinden möchtest kann ich Dir in Steibis das hier empfehlen: http://www.hotel-koenig-ludwig.com/
Ich war letztes Wochenende in der Zillertalarena. Herrliches Wetter, aber keine guten Tiefschneebedingungen. Der Schnee abseits der Piste ist mittlerweile alt und hart. Wie es in Ischgl ausschaut kann ich nicht sagen.
Schau Dir doch mal das Hubertus-Hotel an. Da bleiben keine Wünsche offen http://www.hotel-hubertus.de/
Mir gefallen die Kitzbühler Alpen sehr gut. In den vorderen Skigebieten wie Elmau, Scheffau ist man auch sehr schnell. Oder wenn man die Salzburger-Autobahn meiden will, fährt man auf die Lindauer Richtung Oberstdorf
Da muss man dann leider Abstriche beim Skigebiet machen. Die kleineren Skigebiete sind immer etwas günstiger, Brauneck bei Tölz z.B. kostet € 27,-.
Ausser Nassfeld/ Hermagor zählt natürlich der Katschberg und Bad Kleinkirchheim zu den Top-Skigebieten in Kärnten.
Warum immer in die Ferne? Ich finde wir haben an unseren Norddeutschen Küsten auch wunderschöne Dünen.
Kommt darauf an, wo es ungefähr sein soll. Hier wäre eine Option, die sich auch insbesondere an ältere Einsteiger wendet: http://www.reiterhof-gross-briesen.de/reiterurlaub.htm
Manche Skigebiete haben z.B. Ladydays, an denen es für die Damen günstiger ist. Interssant ist oft auch eine Variante z.B. 6 aus 10 Tagen
Ich würde nach Oberlech gehen, dort findet man für alle etwas und wohnt direkt an der Piste.
Sölden ist ein wirklich großes Skigebiet, selbst der Gletscher ist vergleichsweise groß, da dort 2 miteinander verbunden sind. ... und aprè-Ski ist ebenfalls sehr groß dort.
Falls Du in Süddeutschland etwas suchst: www.hotel-koenig-ludwig.com ist sehr schön gewesen und lässt sich gut mit etwas Sport verbinden.
In Irland auf dem Shannonriver war ein echtes Erlebnis, habe aber gehört, dass es auch ein gutes Angebot dafür in der Carmargue gibt.
Ich habe damals eine Tageskarte für den Bus gekauft und bin den ganzen Tag mit der hunderter-Linie gefahren,ein normaler Linienbus, der aber sämtliche Sehenswürdigkeiten auf seiner Route hat. Einfach aussteigen, wenn es einen interessiert, anschauen und später wieder einsteigen.
Paros und Antiparos sind bei Rucksacktouristen sehr beliebt.