Nunja, zunächst einmal alles, was mit Natur und Sport zu tun hat, sprich: Schwimmen, Surfen, Mountainbiken, Wandern, Klettern etc. Dann kannst Du ins Gardaland fahren und in den Acquapark, dann natürlich auch einfach ein paar Lokale austesten etc. Der Gardasee ist fest in deutscher Hand, aber denoch sehr schön.

...zur Antwort

Hast Du mal auf gardasee.de geschaut? Vielleicht kannst Du da auch hinschreiben? Die sollten gewöhnlich ja die Adressen in der Gegend kennen. Oder aber Du wendest Dich an kleine, örtliche Touristenbüros an bestimmten Orten, je nachdem, wo ihr hinfahrt, Die Italiener sind nach wie vor nicht wirklich ut ans Netz angeschlossen, viele Infos musst Du Dir vor Ort erarbeiten. Das macht aber auch den besonderen Charme aus...

...zur Antwort

Also, um ne halbe Stunde konsequent drinbleiben zu können, würde ich nicht vor Sommer, sprich Juni oder so hinfahren. Vorher kann der See, der ja riesig ist und nicht schnell aufheizt, ganz schön kalt sein. Kommt natürlich draf an, wie abgehärtet Du bist:-)

...zur Antwort

Naja, im Herbst ist es ja nicht gleich zwingend schlecht. Wenn Du Pech hast, ist Nebel, ansonsten kann aber auch wunderbar die Sonne scheinen. Dann lohnt sich ein Ausflug auf die Insel Mainau, ein Stück Radelweg am Seeufer entlang, eine Fährfahrt von Meersburg nach Konstanz mit Besuch in der Tollen Knolle (Kartoffellokal) etc.

...zur Antwort

Na dann solltest Du unbedingt mal mit ihnen an den Tegernsee fahren. Oder aber ins Museum Mensch und Natur in München, da kann man auf ganz viele Knöpfe drücken:-) Am Tegernsee gibt es kleine Museen, Du kannst eine Kutschfahrt unterehmen, auch im Winter, und im Bräustüberl dann nen Schweinsbraten essen-noch mehr Wünsche?

...zur Antwort

Also, soweit ich weiß, ist frei zelten in Italien generell nicht erlaubt, Du könntest natürlich sehen, ob Du ein Privatgrundstück findest, dem Typen was dafür zahlst und ein paar Tage bleiben darfst. Mit Italienern kann man ja alles verhandeln. Ansonsten: Campingplatz? Oder einfach machen und hoffen, dass keiner kontrolliert-es gibt ja auch einsamere Ecken.

...zur Antwort

Wieso stellst Du Dich nicht einfach oberhalb des Hafens hin (da gibt es so ne Aussichtsplattform) und siehst Dir das Feuerwerk über dem Hafen an? Ansonsten: auf Brücken gehen, das ist auch immer empfehlenswert!

...zur Antwort

Dein Gepäck wird automatisch umverladen. Du musst Dich zwar nicht nochmal einchecken lassen, wohl aber nochmal Deinen Ausweis zücken und bei der netten Dame am Counter (direkt beim Flugzeug) vorbei. Ist aber kein Ding, keine Panik. Behalt einfach den Ausweis in Reichweicte und natürlich das Flugticket.

...zur Antwort

Ja definitiv! Im Winter ist Flachwandern doch gleich viel schöner und es knirrscht so herrlich! Die Tiere heben sich zudem besser vom Boden ab und Du hast gute Chancen, viele zu sehen und zu füttern, Nimm Kastanien mit!

...zur Antwort

Das muss ein sehr faszinierendes Ausflugsziel sein, ich war leider noch nie dort, aber ich habe auf der Suche nach einem guten Fotokurs bei mehreren Fotografen gesehen, dass sie die alten Zechen ins Programm genommen haben. An die genauen Orte erinnere ich mich leider nicht, hab grad nochmal gesucht, aber nichts mehr gefunden, sorry.

...zur Antwort
Manchmal sehr schwierig

Ich denke, das ist hier pauschal im Internet schwer zu beantworten. Ich selbst hatte noch nie irgendwelche Probleme, sehe aber auch nicht wirklich ausländisch aus. Allerdings ist auch mir aus Medienberichten bekannt, dass es leider manchmal Zwischenfälle gibt. Dennoch darf die Angst nicht im Vordergrund stehen, sonst kannst Du Dich ja gar nicht mehr frei bewegen. Blöde Leute gibt es überall (siehe S-Bahnschläger in München). Ob man auf sie trifft, ist die andere Frage.

...zur Antwort
Camper

Ich würde sagen, das kommt ganz auf die Familienmitglieder drauf an! Ich war als Kind mit meinen Eltern immer auf dem Campingplatz und möchte das nicht missen. Wir haben mal gezeltet, mal nen Caravan gemietet. Als Kind findet mand as super, nur ist es für die Eltern definitiv mehr Arbeit als im Hotel. Jugendherbergen sind recht unterschiedlich. Manche haben Zimmer nur für familien, das ist dann wie im Hotel, andere nur Mehrbettzimmer. Ich mag Hotels nicht so gerne...

...zur Antwort

Ich würde mein Rad einpacken und um den Bodensee radeln oder aber per Zug nach Norden und dann an der Ost- oder Nordsee entlang fahren. Es gibt einige interessante Strecken. Die EINE Lieblingsstrecke habe ich gar nicht. Kennst Du die Zeitschrift BikeTOurs? Da stehen immer tolle Tipps drin.

...zur Antwort

Schau doch mal, ob Studiosus sowas anbietet. Ich weiß, dass die viel Italien im Programm haben und dass die Reiseleiter bei ihrer Schulung auch in unkto Wein geschult werden bzw. darin bewandelt sein müssen. Würde also passen. Ansonsten vielleicht kleinere Anbieter vor Ort? Dann kenne ich noch einen Oldtimerreisen-Anbieter: Nostalgic. Die verninden das mit ner Weintour.

...zur Antwort

Ganz ehrlich: Wenn Du noch nie vorher in Holland warst und ein gutes Bild behalten bzw. wirklich was vom Land mitbekommen willst, fahr nicht am Nationalfeiertag! Da ist dort der absolute Ausnahmezustand. Ich war da letztes Jahr (zufällig) in Amsterdam und empfand es als den blanken Horror, so gesteckt voll ist es da. Alle sind besoffen und DU wirst nur noch durch und mit der Massen geschovben, die Straßen sind verstopft und es ist ein heilloses Chaos.

...zur Antwort

Naja, ein bisschen werdet ihr ja wohl schon über den jeweils anderen gesprochen haben - auch wenn ihr euch erst kurz kennt. mag sie lieber meer oder berge, aktivurlaub oder strandliegen? Wieso frägst du sie denn nicht ganz einfach offen? Oder wolltest Du es als Überraschung planen? Dann kannst Du eigentlich nicht falsch liegen. Frau freut sich da nämlich auf alle Fälle schonmal über die ergriffene Initiative! Vielleicht solltet ihr für's erste Mal einfach nicht zu lange und zu weit wegfliegen. Wie wär's denn mit einem verlängerten Wochenende in Rom oder einem Wellnessurlaub oder einer Bergtour mit Hüttenübernachtung (das sollte sie allerdings schon mögen)? Es gibt doch so viele Ideen!

...zur Antwort

In Griechenland kannst Du Yogaferien machen: Auf der Seite hier gibts ein ganz gutes Angebot. http://www.jivamuktiyoga.de/muc/de/retreats/ios_09.html Musst mal schauen, ob Du dafür Mitglied sein musst oder auch nur die Reise buchen kannst.

...zur Antwort

Eine spannende Sache! Ich hab da damals in der Schule in Spanisch meine Facharbeit drüber geschrieben. Ist unglaublich, was da damals passiert ist - aber das denk ich mir auf der Welt eh öfters. Wie's da heute genau aussieht, kann ich dir aber leider auch nicht sagen. Ich schätze, das ist ein beschaulicher Ort, dem Du seine Geschichte so nicht ansehen würdest, gäbe es nicht Hinweise darauf.

...zur Antwort