Einen tollen Aussichtspunkt auf München bietet auch das Restaurant der Galeria Kaufhof am Stachus. Die Fenstertische sind immer heiss begehrt. Auch vom Cafe Glockenspile am Marienplatz aus hat man einen schönen Blick. Und wenn du den Englischen Garten überblicken willst, dann hast du den besten Blick vom Monopteros aus. Ein weiterer Tipp wäre auch die Skylounge im 14 Stock des Telekom Hauses. Besonders in der Nacht bietet sich hier eine tolle Sicht auf das Lichtermeer der Stadt.

...zur Antwort

Falls du einigermaßen Reise und Internet-affin bist, würde ich mir einen Flug buchen und ein Hotel übers Internet suchen. Viele Hotels, die man übers Internet bucht können bis zum Anreisetag noch storniert werden, was ich vorteilhaft finde. Du kannst aber auch mal im Reisebüro nachfragen, denn oft gibt es günstige NY-Specials mit tollen Hotels in der Innenstadt.

...zur Antwort

Das berühmte Waldorf Astoria Hotel in New York kennt man aus Filmen wie "Manhattan Love Story" mit Jennifer Lopez und "Ein Chef zum Verlieben" mit Sandra Bullock. In Film "Manhattan Love Story", wo Jennifer Lopez ein Zimmermädchen spielte war das Waldorf Astoria ganz oft zu sehen.

...zur Antwort

Die Burg wird derzeit außen renoviert, man kann sie dejoch besichtigen. Infos zu den Öffnungszeiten gibt es hier: http://de.mycitytrip.net/citycontent/146/bratislava-burg-bratislava.htm. Der Aufstieg zur Burg ist in der Sommerhitze anstrengend, aber mit ein paar kleinen Verschnaufspausen schon zu machen. Oben gibt es auch ein schönes Burgcafé/Restaurant mit schönem Blick auf Bratislava.

...zur Antwort

Das ist gar nicht so einfach, denn es gibt in Manhattan keine richtigen Supermärkte. Es gibt viele kleine Delis bzw. kleine Lebensmittelläden, in denen man Salate, warme Gerichte und Snacks von der Imbisstheke sowie Getränke und sonstiges Kaufen kann. Die sind natürlich nicht so günstig. Gut Lebensmittel einkaufen im Gran Central Station Terminal. Hier gibt es einen großen Lebensmittelmarkt, der alles bietet.

...zur Antwort

Wie man auch den Auswanderersendungen im Fernsehen entnehmen kann, wandern viele leichtgläubig aus, weil ihnen der Urlaub/Sonne/Meer im besagten Land wie z.B. Spanien gefallen hat, ohne sich genügend darauf vorbereitet zu haben (z.B. die Sprache zu sprechen) bzw. das nötige Kapital dafür zu haben. Die Rückwanderquote gerade aus Spanien ist ziemlich hoch, das sieht man in der Statistik leider nicht. In die USA auszuwandern ist schon schwieriger, da man eine Greencard haben muss. Da es viele ungelernte Kräfte in den USA gibt, hat man in diesem Land schon eher eine Chance mit Fleiss zu punkten und sich hochzuarbeiten. Ich kenne mehrere dt. Auswanderer, die es dort geschafft haben, aber alle hatten ihre Hürden zu nehmen. In Spanien nützt einem der Fleiss nichts wenn es schlichtweg keine Jobs gibt, sie völlig unterbezahlt sind oder man die Sprache nicht spricht und deswegen keinen Job bekommt. In die Schweiz wandern viele (Akademiker) aus, die sich in Deutschland unterbezahlt fühlen und dort wesentlich mehr verdienen - Land und Klima stehen da nicht im Vordergrund. Ich kenne einige Auswanderer in die Schweiz, jedoch alle haben sich vorher um einen festen Job bemüht,eine Wohnung besorgt etc. und sind nicht blauäugig ausgewandert. Ich kann die Leute verstehen, die aus Begeisterung für ein Urlaubsland dorthin auswandern wollen, aber das sollte alles schon gut geplant und durchdacht sein.

...zur Antwort
mein Tipp:

Auf Mallorca herrschen im Frühjahr die idealen Bedingungen zum Wandern, wenn die Insel langsam grün wird und alles zu blühen beginnt. Die Mandelblüte im Frühjahr verwandelt die Insel in ein weißes und rosa Blütenmeer - ein Erlebnis!

...zur Antwort

Die Strasse ist schön zu fahren und man sieht viel von den USA, muss jedoch auch viel Zeit dafür einplanen, denn durch die Nationalparks, Canyons, Berglandschaften, Städte etc. das braucht auch seine Zeit (insb. Colorado, Utah und Nevada). 3 Wochen würde ich schon dafür einplanen. Dafür kommst du aber auch durch 13 US-Staaten und bekommst einen tollen Überblick über die USA. Ich wünsche dir viel Spaß auf deiner Reise!

...zur Antwort

Einen kurzen Weg zur Route 66 von New York aus wird dir hier keiner empfehlen können. Die USA sind ein Autofahrerland und alles ist darauf abgestimmt. Es gibt keine Fuß- bzw. Wanderwege von NYC nach Chicago. Fährt man auf den Autobahnen, die keine Fußgängerstreifen haben, beträgt die Distanz zwischen NYC und Chicago ca. 720 Meilen, das sind ca. 1160 km. Beginne doch deine Reise in Chicago, denn hier ist auch der Ausgangspunkt der Route 66. Die historische Route 66 ist ca. 3940 km lang, da kannst du noch genug zu Fuß gehen. Die Mietwagentouren sind übrigens auf ca. 22 Tage ausgerichtet.

...zur Antwort

Hallo Julchen, ich würde auf jeden Fall alles in den Koffer packen und wenn viel Metallisches drin ist gleich oben auf sichbar, damit sie den Koffer nicht total durchwühlen müssen. Auch Süßigkeiten sind besser im Koffer verstaut, denn die Amis sehen es nicht gerne, wenn man Eßbares einführt - insbesondere Dinge die sie nicht kennen. Und damit dein Zeug nicht eventuell durchschnüffelt wird, ist es im Koffer sicher besser aufgehoben.

...zur Antwort

Ich hätte gerne einen Beamer, der einen wie in den alten Raumschiff Enterprise Filmen überall hinbeamt wo man gerade möchte. Dann würde die stressige Anreise wegfallen, Jetlag und Co. wären leichter und für die Umwelt wäre auch was getan, weil kein Kerosin bzw. Abgase mehr ausgestossen werden würde. Wäre doch auch praktisch für Geschäftsreisen, oder? Nicht mehr so früh aufstehen müssen :-)).

...zur Antwort

Wir waren kürzlich in den Staaten und da wurden bei der Einreise alle Fingerabdrücke abgenommen. Aber inzwischen haben sie so ein Gerät an dem man sich die Finger befeuchten kann, damit der Abdruck auch klappt und es zügig geht. Bis letztes Jahr mußte man sich immer mit dem Finger, bei dem es nicht geklappt hat an der Stirn reiben, um ihn für den Abdruck zu befeuchten/befetten. Der Beamte hat es immer vorgemacht, was lustig aussah und ein wenig für die "Schmach" entschädigt hat-:).

...zur Antwort

Man fährt ja eigentlich nach Las Vegas, um das Flair dieser Glücksspielstadt einmal zu erleben. Wenn man Casinos und Shows nicht mag, sollte man diese Stadt meiden. Und man muss in Las Vegas auch nicht unbedingt zocken, uns hat es Spass gemacht, den Las Vegas Boulevard entlang zu spazieren und sich die Casinohotels von außen und innen anzusehen. Auch eine der berüchtigten Wedding Chappels sollte man mal besichtigt haben. Und wenn du es gar nicht mehr aushältst in Las Vegas, kannst du dem dort ansässigen Hofbräuhaus einen Besuch abstatten!

...zur Antwort

Kennst du das Aqüeducte de les Ferreres in Tarragona in Katalonien - Spanien? Ist auch unter dem Namen Pont del Diable bekannt und zählt zu den besterhaltenen Aquädukten. Es befindet sich im Stadtteil Sant Salvador, etwa vier Kilometer vom Zentrum Tarragonas entfernt, hat eine Gesamtlänge von 217 Metern und erreicht eine maximale Höhe von 27 Metern.

...zur Antwort

Falls du über Sioux Falls nach Wall fahren solltest, dann schau dir unbedingt den Falls Park in Sioux Falls an, da kann man an kleinen Wasserfällen herumspazieren und sich vom Fahrstress entspannen. Dann würde ich dir noch einen Stopp in Mitchell empfehlen. Da steht der Corn Palace, dessen Fassade aus Maiskolben und Getreidebündeln besteht. Auf und in dem Gebäude wird seit vielen Jahren alles gezeigt, was in South Dakota angebaut wird. Es sieht jedes Jahr anders aus, da es jährlich neu dekoriert wird mit ca. 600.000 Maiskolben und 3000 Bündel Getreide. Muss man gesehen haben, wenn man in der Nähe ist!

...zur Antwort

Für das Führen eines Hausbootes besteht in den USA keine Führerscheinpflicht. Oft sind die privat vermieteten Boote auch nicht versichert. Diese Seite könnte interessant für dich sein: http://www.unitedstates.de/html/bootcharter.html.

...zur Antwort

Ich würde schon mindestens eine Woche einplanen und mir zumindest den Yosemite Ntl. Park, den Sequoia Park mit den Mammutbäumen und vielleicht noch Death Valley ansehen. Wenn du nicht soweit fahren willst, dann fahr über die Golden Gate Bridge und schau dir zumindest das Muir Woods Ntl. Monument mit den Küstenmammutbäumen und Sausalito an.

...zur Antwort

Also, ich würde die Doubletree Guest Suites in the WALT DISNEY WORLD Resort, 2305 Hotel Plaza Boulevard, 32830 Orlando (Lake Buena Vista) nehmen. Ein schönes 3-Sterne Hotel, das auch preislich ganz attraktiv ist. Unter http://doubletree1.hilton.com/ sind die Doubletree-Hotels zu finden.

...zur Antwort