Ich finde die Idee, einen Kredit für die Reise aufzunehmen, in Ordnung. Worin liegt der Unetrschied, ob man ein Haus mit Fremdgeld kauft oder sich den Traum einer Weltreise erfüllt. Solange man jung ist und die Reiselust verspürt, sollte man die Welt erkunden. Manch einer spart sein Leben lang, um am Ende dann doch nicht zu verreisen. Davon hat sie dann auch nichts.
Allerdings sollte sie sich die Reise finanziell gut durchrechnen, um einen ungefähren Überblick zu bekommen, was auf sie zukommt. Und natürlich hilft jeder gesparte Euro zusätzlich! Je nachdem, wie lange sie Zeit hat und wohin sie reisen möchte (und wie alt sie ist), kann sie die Reise auch mit sogenannten Work and Travel Visa kombinieren. In Ländern wie Australien oder Kanada kann man mit diesem Visum im Land arbeiten und sich so ein bisschen selbst finanzieren. Da gibt es einige Ratgeber zu dem Thema.