Hi!

Gute Bikes bekommst du definitiv beim Ultimate Bikeshop http://www.theultimatebikeshop.com/

Finale wird euch suuuuper gut gefallen! neid

Viel Spaß beim shrredden!

...zur Antwort

Das hört sich wirklich sehr stressig an! Aber du scheinst ja schon einen Masterplan entworfen zu haben ;) Ich finde deine Tour nicht übel, doch mehr aus vorbeilaufen ist bei den Sehenswürdigkeiten ja nicht drin, aber es lohnt sich trotzdem. Um deine Subwayfrage betrifft, ja du kannst Harrods erreichen. Die Haltestelle heißt Knightsbridge. Viel Spaß!

...zur Antwort

Es gibt eine ganz coole Internetseite, die sich genau bei solchen Fragen anbietet. Sie heißt Labelfinde und man kann dort genau sehen, welche Läden eine gesuchte Marke im Sortiment haben. Hier die Ergebnisse für Dich: http://www.thelabelfinder.com/storesearch/london/iron-fist-stores/index.php/shop/city/507407/2643743

...zur Antwort

Das Internationales Zirkusfestival von Monte Carlo ist eines der größten und berühmtesten Zirkus-Festivals der ganzen Welt, aber auch in der Provinz gibt es immer wieder schöne Festivals. Das Problem bei vielen ist jedoch, dass sie nicht die Strahlkraft und damit nicht die Einnahmen haben wie Monte Carlo.

Sehr gut soll z.B. das in Düsseldorf am Flughafen sein: http://www.zirkus-festival.com/

Ob es jedoch 2011 bzw. 2012 stattfindet, das weiß ich leider nicht.

...zur Antwort

Etwa 300 Höhenmeter oberhalb des Kletter- und Mountainbikemekkas findet man den Campingplatz San Martino. Er ist in einem Olivenhain gelegen und traumhaft schön. Der Tipp kursiert in gewissen Kreisen schon länger, aber die Masse ist bis jetzt noch nicht dort oben angekommen. Hier die Website: http://www.campingsanmartino.it/html/index1.html

...zur Antwort

Hallo!

28qm reichen euch für 4 Personen im Skiurlaub aus? Oh Gott, das kann ja lustig werden;)

Schau einfach mal bei Interchalte rein: http://www.interchalet.com/detail.cfm

Da haben wir auch schon Wohnungen in Trois Vallees gefunden.

...zur Antwort

Belgien und Holland wären natürlich von euch aus näher als die deutsche Nordseeküste. Schau mal nach Häusern in De Panne, Oudorp, Wassenaar, Katwik etc.

Die meisten Häuser bieten im Winter einen schönen Komfort und Strandspaziergänge im Winter sind raumhaft.

Probieren würde ich es hier: http://www.fewo-direkt.de/?refid=google&catid=brand&gclid=COn1gN7plasCFQLxzAodvj8xxA&cid=P_Brand_T_G_Brand_FeWo%20direkt_E

...zur Antwort

Die Tour de France ist perfekt auf solche Fragen eingestellt und bietet auf ihren Webseiten alle nur erdenklichen Informationen an.

2009 ging die Etappe von Vittel nach Colmar und hat dabei einige Anstiege mitgenommen. Alle Infos zu der Etappe sind hier zu finden: http://www.letour.fr/2009/TDF/COURSE/de/1300/etape_par_etape.html

...zur Antwort

Hi!

Auf jeden Fall! Die Strände sind absolut traumhaft, waren sie zumindest vor 6 Jahren noch.

Ich empfehle die Gegend um Crandon Park. Dort sieht es aus wie im Märchen.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo!

In Stuttgart hatte ich zu tun und habe mir zur Zeit des Wasen die Stadt angeschaut. Es war sehr schön dort und ich war überrascht, wie gut die Stimmung bei den Schwaben ist. Auch das Essen im Restaurant war mehr als üppig und preislich voll im Rahmen. Daher überlege ich ins Allgäu zu fahren.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hi!

Grüß Dich. Ich war persönlich noch nicht in Karlsbad, werde aber bald mal in die Richtung aufbrechen. Daher hatte ich mir schon mal Videos angeschaut und kann mir gut vorstellen, dass es auch von dem Hotel Pupp einen Clip gibt.

Hier gefunden:)

Sieht TOP aus. Viel Spaß!

http://www.youtube.com/watch?v=p4k3LpKwf2s
...zur Antwort

Hallo!

Das Ibis verfügt über keinen hoteleigenen Parkplatz. In der Beschreibung des Hotels steht jedoch, dass in unmittelbarer Nähe ein öffentliches Parkhaus zu finden ist. Bei Google Maps kann ich es nicht finden. Ich denke Du hast mehr Erfolg;)

Geben tut es das Parkhaus auf jeden Fall!

...zur Antwort

Hi!

Es gibt das Siegel auch für Reisen. Nachhaltiges Reisen ist eine sehr gute Sache, wenn auch mit sehr vielen Problemen verbunden. Denn Du als Tourist kannst noch so sher versuchen einen rücksichtsvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen zu praktizieren, aber wie reagirst Du darauf, wenn im Land deiner Reise ganz anders mit diesen Werten umgegangen wird?

Hier ein Artikel von Spiegel Online zum Thema: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,554040,00.html

...zur Antwort

Nein, es gibt nur eine Ausreisesteuer. Seit 2008 muss jeder, der das 10. Lebensjahr vollendet hat umgerechnet 22 Euro bei der Ausreise per Flugzeug bezahlen.

Für die Einreise ist lediglich ein gültiges Visum notwendig. Dieses muss man vorher beantragen. Die syrische Botschaft ist hierzu zu konsultieren.

Gute Reise!

...zur Antwort

Nein, den Spaß wirst du in ganz Europa wohl kaum noch geniessen dürfen, leider!

Hier ein O-Ton: "Nicht selten berechnen Campingplatzbetreiber in Slowenien die Standplatzmiete pro Person; und: "wildes" Camping außerhalb der offiziellen Plätze ist prinzipiell verboten, vor allem im Nationalpark Triglav"

Quelle: http://www.unterkunft.de/Slowenien/

Aber ein Campingplatz in der Nähe einer Thermalquelle hört sich doch gut an;)

...zur Antwort

Es gibt tausende Brunnen in Rom und schön sind wirklich viele davon. Ich will dir die Fontana Tritone auf der Piazza Barberini empfehlen.

Der Brunnen stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist sehr schön anzusehen. Weitere Brunnen mit Bildern kannst du hier finden: http://de.wikipedia.org/wiki/Brunnen_in_Rom

...zur Antwort

Ganz klar ein kleines Gelbes von Langenscheidt. Hier sind alle aufgeführt http://www.langenscheidt.de/Tuerkisch/323

Viel Spaß beim verschenken.

...zur Antwort

Ausreisen anch Mexiko, Kanada, die Bahamas und einige andere angrenzende Gebiete sind für einen Visa-Run leider nicht zulässig. Du musst wohl oder über einen Urlaub in einem Land machen, das nicht auf der liste steht. Sieh dazu noch mal auf den Seiten der Botschaft nach. Die USA sind da sehr penibel!

...zur Antwort

Es gibt da nur sehr lockere Bestimmungen. Ich habe hier mal von http://www.schwedentor.de/reise-urlaub/anreise/zollvorschriften eine Passage kopiert:

Wenn du 20 Jahre oder älter bist, darfst du Alkohol zum persönlichen Verbrauch nach Schweden einführen.

Es gibt dabei keine feste Grenze; vielmehr wird der Zollbeamte bei seiner Stichprobenkontrolle das Gesamtbild bewerten, das er vorfindet, und danach entscheiden ob die Waren noch zum Eigenbedarf zählen!

Grundsätzlich zu beachten:

* Der Alkohol muß selbst eingekauft worden sein
* Er ist für den persönlichen Gebrauch (Eigentümer, Familie) bestimmt
* Er wird selbst transportiert

Eine Richtlinie für den Eigengebrauch stellen die folgenden Mengen dar; man kann sich jedoch nicht darauf berufen, falls der Zoll (tullverket) zur Ansicht gelangt dass die Einfuhr nach Schweden nicht privat ist:

* Spirituosen über 22%: bis zu 10 Liter
* Starkwein/Desertwein zwischen 15% und 22%: bis zu 20 Liter
* Wein zwischen 3,5% und 15%: bis zu 90 Liter
* Bier bis max. 3,5%: 110 Liter

Das sollte also auch für längere Partynächte ausreichen ;-)

...zur Antwort