Lateinamerika bietet wirklich so viel. Da empfielt es sich absolut nicht mit einer Honduras Reise zu beginnen. Das ist etwas für erfahrenere Mittel-, Südamerikareisende. Die Schweiz Lateinamerikas ist Costa Rica und bietet auch viel und viel viel sicherer zu bereisen. Gilt ebenso für Mexico etc. Wer es trotzdem unbedingt nach Honduras briongen möchte - in einer Gruppe ist es ein viel besserer Einstieg ( und es gibt da Gruppen die mit Van und Zelten unterwegs sind, genauso wie Luxus ), aber wenig Gruppen, die nur in Honduras sind - meist in Kombination mit Mexico, Guatemala, o.a. Links wurden ja schon genannt. Es ist kein Zufall, daß es so wenig Angebote gibt. Viele Grüße

...zur Antwort

Online ist auch nicht gleich Online

Da gibts schon auch Unterschiede wo Du eigentlich dann buchen würdest ! Daher schau Dir nicht nur die AGB`s genau an, sondern schau im Netz auch nach, ob es schon Feedback zum betreffenden Portal gibt. Vom Preis her dürfte es eigentlich nie eine Rolle spielen - denn das Hotel z.B. bei Meiers Weltreisen kostet - egal wo gebucht - immer dasselbe, ob im Portal, bei Meiers direkt oder im Reisebüro !

Trotzdem empfehle ich gerne das Reisebüro -

einmal weil ich darin arbeite, aber besonders,

weil dort die Veranstalter und die Preise verglichen werden können und wir auch noch verschiedene Bewertungstools zur Verfügung haben ( natürlich ist Holidaycheck schon mal super - aber zusätzlich noch die Rankings der Veranstalter und die eigenen Kundenempfehlungen - das ergibt schon ein gutes Bild ! )

Ich will jetzt auch nicht Katastrophen das Wort reden - aber gerade bei Kombinationsbuchungen Flug und Hotel - ist der Service im Reisebüro, wenn mal was los ist ( Aschewolke oder Streiks in Thailand .... ) viel wert !

...zur Antwort

Empfehlung :

Hinflug am gleichen Tag durch (mit Umsteigen in LA oder San Francisco oder Vancouver)

Von Hawaii ( also eigentlich der Insel Oahu/ Honolulu ) zurück mit Stopover ( vielleicht besser gleich ein paar Tage zum Sightseeing nutzen ) in SAn Francisco oder LA. Denn auf dem Rückweg ist meist ein längerer Aufenthalt ( 5-8 Stunden am Airport ) in LA oder SFO verbunden. Zusätzlich den Jetlag gerechnet kommst Du so völlig platt in Deutschland an.
Und die schönere Stadt ist endeutig San Francsisco !

Auch über Las Vegas gibts Verbindungen - und da kann man locker zwei Tage im Luxushotel für wenig Geld bleiben und ein bisschen zocken ;-)

...zur Antwort

Überwiegend hat der Reiserolf die Frage schon beantwortet.

Die Minimum Connecting Time ( abhängig vom Airport und den Airlines welche gebucht sind ) ist die Grenze innerhalb derer die Airline den Umstieg garantiert.

Aaaaber !

Wenn man das Gefühl hat, die Zeit ist verdamt knapp, noch dazu mit Kofferdurchleitung ....., dann würde ich doch mal lieber im Reisebüro nach einer späteren Anschlußverbindung fragen. Denn manche Minimum Connecting Times sind wirklich eng - und ob es Spaß macht umgebucht zu werden oder ggf. seine KOffer dann nicht bei Ankunft vorzufindenn ist eine andere Frage. Insbesondere wenn man stressfrei in den Urlaub fliegen will.

Sowas gehört zu einer vernünftigen Beratung im Reisebüro dazu ( Im Online Portal muß man dann selber suchen ) !

...zur Antwort

@ Jodelking:

eigentlich muss ich schon meines Jobs wegen auf die Große Reisebürokette pochen ( daher bezioehe ich mein Gehalt ;-) ) Aber um ehrlich zu sein - es muß nicht zwingend eine Reisebürokette sein.

Für dem Preis einer Reise spielt es gar keine Rolle wie groß das Reisebüro ist. Denn Veranstalterreisen sind preisgebunden und kosten überall im Reisebüro oder auch online selbst bei Veranstalter direkt dasselbe !

Aaaber !

Wenn das wirklich nur eine sehr sehr kleine Reisestelle ist, die nicht alle Veranstalter anbietet - dann kann so ein kleines Reisebüro auch nicht immer den günstigsten Veranstalter buchen oder findet manche Hotels gar nicht. Gestandene örtliche Reisebüros oder Reisebüroketten haben da so gut wie alle Veranstalter im Programm und können deshalb auch sehr breit anbieten, beraten und verkaufen. Ob ein Büro gut ist merkt man, wenn man ausführlich nach seinen Reisevorstellungen gefragt wird - auch nach atmosphärischen Dingen etc. Gut wird ein Reisebüro auch, wenn es mal etwas empfielt was passt, aber woran man als Kunde selber noch gar nicht gedacht hatte. Also - an der Beratung merkst Du schnell, ob Du im guten Reisebüro bist - wenn die ersten ein zwei Angebote gefallen. Wenn die ersten drei vier Angebote alle nicht so optimal sind - dann such Dir lieber ein besseres Büro !

Völlig uneigennützig kann ich natürlich die ATLASREISEN oder DER Reisebüros absolut empfehlen ;-) .... meist sind sie wirklich gut ( und wenn nicht - sag mir welches *lach ). Aber ich hab schon gehört, daß es auch Reisbüro Müller, Meier oder Schulze geben soll, die auch sehr gut sind ;-) Teste es einfach und geh nach dem Bauchgefühl ( und frag bei kleinen Büros welche Veranstalteragenturen sie alle haben !) !

...zur Antwort

@ Gella:

ist eine lustige Frage, aber vielleicht ein interessanter Hintergrund.

Prinzipiell erstmal NEIN !

....aber ;-)

billiger ist es, wenn man soweit im Voraus wie möglich bucht ( sofern man weiß wann man fliegen will und wohin ). Das gilt sowohl für die europäischen Billigflieger oder Liniencarrier ( Preisvergleiche lohnen auch hier - nicht immer ist ein Easyjet oder Ryanair billiger )

Das gilt Besonders für Fernstrecken ! Manche Strecken sind ca 11 Monate vorher buchbar, andere werde erst neun Monate vorher in die Systeme geladen.

...zur Antwort

@ Lofote:

tja - buchst Du jetzt um, kannst Du Glück haben oder Pech - das gilt ebenso, wenn Du nicht umbuchst. Denn was sich in Ägypten entwickelt weiß niemand derzeit wirklich.

Meine Empfehlung ist dennoch :

Erst Stornogebühren prüfen, und wenn diese nicht so hoch sind :

Umbuchen (= STORNO und NEUBUCHUNG )!

Kulanz der Veranstalter für Sommerreisen gibt es derzeit nicht. Aber die Stornogebühren sind meist noch sehr günstig ( außer bei den X-Veranstaltern ).

Warum diese Empfehlung ?

Ägypten ist ein tolles Reiseland und zum Tauchen ist das Rote Meer einer der Topspots auf der Welt. Also, wenn alles ruhig ist ( das Blöde ist nur, momentan ist es auch noch am Roten Meer oder auf dem Sinai ruhig ) ... nur wer weiß was wird ..... also wenn die Unruhen vorbei sind - nix wie hin !

Ich empfehle deshalb Storno und Neubuchung, weil

  • sollte es im Sommer noch unsicher sein dort und wegen eines konkreten Reisehinweises des AA oder aus Kulanzen der VA zu Umbuchungswellen und Stornos kommen -

es im Sommer kaum noch eine tolle Auswahl an passenden Alternativen geben wird. Wenn wirklich im großen Volumen umgebucht wird sind die meisten tollen Anlagen an anderen Tauchgebieten oder die günstigen Angebote schon weg. Da wird es viel schwieriger und teurer etwas Passendes zu finden. Ich gebe aber zu - wenn`s halbwegs ruhig dort bleibt und die schlimmsten politischen Wehen im Sommer vorbei sind - dann ist dieser Rat leider voll daneben - sorry !

...zur Antwort

@Stepsel:

da Angebote für kostenlose Stornos und Umbuchungen zum 5. Februar Reisestart nur aus Kulanz vom jeweiligen Veranstalter angeboten wurden - ist der rechtliche Anspruch hier sehr schwierig. Da gelten die AGB`s des Veranstalters.

Zwei Dinge sind sinnvoll.

Einmal - überhaupt erstmal zu überprüfen, ob die Flüge nach Ägypten zu den gebuchten Terminen überhaupt möglich waren und die gebuchten Leistungen so stattfinden konnten !

Zweitens - was war konkret das Kulanzangebot des Veranstalters ( z.B. kostenlose Umbuchung bis 31.03.1012 ? ) - da lohnt es sich beim Anwalt ( mit Reiserechtserfahrung ! ) zu fragen ob man mit seiner Anzahlung so lange in Vorauslage treten muß und wie die Umbuchungs- oder Stornobedingungen dazu sind !

Der Sicherungsschein nützt hier gar nichts - er schützt vorzugsweise bei Insolvenz des Veranstalters. Das Problem bei dem Veranstalter ist, daß er sehr spezialisiert ist, also sehr wenig Ausweichmöglichkeiten anbieten kann und deshalb seine Buchungen wahrscheinlich strikter verteidigt. Viel Erfolg !

...zur Antwort
Reisebüro

REISEBÜRO.

Natürlich, weil ich da arbeite. Aber ich weiß auch warum !

Veranstalterreisen kosten egal wo ( Internet oder Reisebüro ) immer das Gleiche . Es gibt nämlich eine Reisepreisbindung der Veranstalter. Also zum Beispiel eine TUI Reise kostet im TUI-Buchungsportal das gleiche wie im Web-Portal oder im Reisebüro !

Nur finden muß man die passende Reise erstmal. Und da haben wir im Reisebüro excellente Tools !

Für die meisten Flüge gilt dasselbe. Ich gebe aber zu, es gibt ein paar Ausnahmen, die keine Entgelte für Flugpreise haben wollen ( und da spart man dann zwischen 25 und 45 Euro pro Ticket je nach Ziel und Entfernung ).

Doch auch hier gilt - das Finden der wirklich passendsten und günstigsten Flugverbindung ist nicht so leicht. Und da haben die Reisebüros wieder optimale Tools. Im Nachhinein lassen sich Flugpreisesehr schlecht vergleichen, denn in einem Linienflieger gibt es bei Fernreisen vielleicht zwanzig oder mehr verschiedene Tarife. Und wenn eine TARIFklasse ( damit meine ich nicht Business oder Holzklasse ) ausgebucht ist gibt es diesen Preis halt nicht mehr - es sei denn es gibt Stornos und sie wird wieder frei.

Nur, wenn es mal schwierig wird ( Aschewolken, Tunesien, Ägypten, ....) und es Änderungen vor oder extremer während einer Reise gibt - was glaubt Ihr, wer sich wirklich um Kunden kümmern kann Portale oder Reisebüros ?

Und - wer im Reisebüro ganz klar sagt er möchte nur das absolut billigste Angebot - dem muss von Rechts wegen genau das angeboten werden. Man wird also nicht übervorteilt.

Wer aber die schönsten Wochen des Jahres mit Insidertipps gewürzt haben will ( auch unter Reisebüromitarbeitern gibt es unterschiedlichste Spezialsten - Rucksackreisende, Wanderfreunde, Kletterspezis, wie Taucher, oder am-Strand-Lieger usw )und bei gleichen Preisen zusätzlich Service und Sicherheit haben will - der geht ins Reisebüro. Ich empfehle den Kunden sogar im Internet zu surfen und sich Infos zu holen ( passende Links anbei ) oder gerne auch Angebote und Preise zu vergleichen.

Ich bin sicher - mit dem Reisebüro reist man besser ! ;-) ( wer allerdings ein schlechtes Büro erwischt hat - der sollte sich ein besseres Reisebüro suchen ) !

...zur Antwort