Jeder der Ausstellungsorte auf der Insel hat einen Buchladen und vor allem ausführliche Führer für die Museen selbst, ich fand das an Infos vollkommen ausreichend.
Wie viel Zeit hast du denn? Atlantik City könnte wegen der Casinos spannend sein, wenn du nicht schon in Las Vegas warst.
Ich fand die diversen Nachtmärkte am beeindruckendsten, die Vielfalt, das Alltagsleben, und natürlich auch das leckere Essen. Welcher Nachtmarkt ist fast egal, der in relativer Nähe zum Hotel ist immer gut.
Auch im Seemannsheim kannst du übernachten, wenn Platz ist für Nicht-Seeleute
http://www.seemannsheim-hamburg.de/
Mit einem Reisebüro habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, als ich die Person dort persönlich kannte und sie sich besondere Mühe gegeben hat. Meist sind die auch nur noch Buchungsbüros. Vielleicht hatte ich aber auch nur Pech.
Ich finde auch, so etwas wie "Kalle Blomquist" gibt ein gutes Gefühl für das sommerliche Schweden wieder. Vielleicht verklärt aber auch die Erinnerung an die Jugendlektüre die Einschätzung...:)
Köln ist ja nicht so groß, deshalb hier eine Empfehlung für Nippes, also ein paar Minuten entfernt
http://www.cologne-in.de/kneipen/k_em_golde_kappes.htm
Ein wenig hartgesotten musst du schon sein, aber dann geht viel, je südlicher, desto besser. Südspanien, Kreta, Tunesien...
Die große Therme am See ist toll - obwohl man auch im Rhein sehr gut schwimmen kann. Das war für mich das schönste Erlebnis, das kühle, klare Wasser im Hochsommer!
Die großen Städte sind natürlich Pflicht, als Kürprogramm würde ich Essaouira vorschlagen, eine kleine Hafenstadt auf halber Strecke. Sehr nett und vergleichsweise ruhig.
Eigentlich findest du die sehr oft in kleineren Orten oder Vororten in Norddeutschland. Teilweise sind die auch neu, aber trotzdem authentisch.