Ich möchte dir den Plötzensee empfehlen. Der See bietet sich als Laufstrecke sehr gut an und von dort kannst du die Strecke erweitern, indem du in die Rehberge läufst. Der Plötzemsee liegt in Berlin-Wedding und ist auch von Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg sehr gut und bequem zu erreichen. Viel Spaß beim Joggen in Berlin!

...zur Antwort

Warum gerade Tlalpan?! Tlalpan ist zwar ein sehr großer, für Mexiko City verhältnismässig ruhiger Stadtteil, doch so viel sehenswertes, gibt es dort ,meiner Meinung nach, nicht. Andere Stadtteile wie Coyoacán und Xochimilco (beide sind leicht mit Bus oder Bahn/Metro) von Tlalpan aus zu erreichen. In Xochimilco http://www.getyourguide.com/de/touren/mexiko-mexiko-stadt/bootsfahrt-auf-den-aztekischen-xochimilco-kanalen-coyoacan/?id=3739 man eine Bootsfahrt auf den Aztekischen Xochimilco-Kanälen machen (siehe Fotos) und in Coyoacán findest du u.a. das Frida Kahlo Museum, nette Cafés, einen sehr netten mexikanischen Markt, bekannt für seine reichlich belegten Tostadas.

...zur Antwort

Ich war schon ein paar Mal in Rom und kenne einige Restaurants, Trattorias, im Zentrum und außerhalb. Wo es mir jedes Mal sehr gut gefällt und schmeckt ist das Restaurant Da Francesco . Es liegt romantisch, in einer engen nur von alten Strassenlaternen beleuchteten Gasse im historischen Zentrum von Rom. Es ist immer voll, deshalb würde ich empfehlen, einen Tisch zu reservieren. Die genaue Adresse lautet: Piazza del Fico, 29, Tel. +39 06 6864009 Ich glaube, Da Francesco entspricht deinen Vorstellungen.

...zur Antwort

Ich möchte euch ein Bed&Breakfast empfehlen, in dem ich im letzten Jahr in Rom übernachtet habe und von dem ich sehr begeistert war. Es liegt im Stadtteil San Giovanni, somit nicht Mitten im Zentrum, aber mit Bussen erreicht man die Sehenswürdigkeiten. Es heisst ANNA PERENNA B&B. http://www.bed-and-breakfast-italien.com/pagina.cfm?id=18345&IDRegione=7 Hier findet ihr Fotos, Informationen (Preise für ein Doppelzimmer liegen zwischen 70 und 100 Euro/ Nacht) und eine Anfrage, ggf. Buchung ist über diese Seite möglich.

...zur Antwort

Für mich ist das jüdische Viertel eins der schönsten und auch romantischsten Roms. Mein Lieblingsplatz liegt im jüdischen Viertel, Piazza Mattei. Der Platz ist klein, aber ganz besonders und in der Mitte steht der faszinierende Schildkrötrenbrunnen. Im jüdischen Viertel, das überwiegend ein Wohnviertel ist und deshalb nicht so stark von Touristen überfüllt, findet man viele nette Restaurants. Ich schlage dir vor, dass du mal im Netz nach **Jüdisches Viertel Rom**** suchst. Dort wirst du die genauen Adressen der Trattorien finden. Ein wunderschönes, romantisches Wochenende!

...zur Antwort

Im letzten Sommer habe ich einen Freund in Berlin besucht. An dem Wochenende hatte wir taumhaft schönes Wetter und wir sind zum Baden an die Krumme Lanke gefahren. Ein total schönes See, sauber, nicht zu überfüllt und von Wald umgeben. Ich kann dir diesen See wärmstens empfehlen.

...zur Antwort

Verweise dich mal auf diese Seite http://www.cicerones.org.ar/index_spa.php. Man wird von Einheimischen umsonst durch Buenos Aires geführt. Ziel ist es nicht, den Turisten die typischen Plätze, Museen,..zu zeigen. Viel mehr zeigen die Argentinier einem ihre eigenen Lieblingsplätze,-cafés, etc. Mir hat es sehr gut gefallen. Auf jeden Fall ans Trinkgeld denken :)

...zur Antwort