Hallo, der sogenannte Kerry- Way ist ein sehr gut ausgeschildertes Netz von Wanderwegen im Südwesten Irlands, es gibt auch sehr gute Karten und Informationen in den Touristen - Informationen,z.b. Killarney. Der Nationalpark beginnt direkt in Killarney aber auch die Gegend um Valentia Island und Waterville hat Kerry-way Wanderwege.hier sind ein paar Impressione aus der Gegend, viel Spass [...]
Hallo, generell wirst du ein auto brauchen um in die besten ecken des landes zu kommen, es sei denn du willst nur in den grossen städten wie Dublin oder Cork bleiben, oder deren umgebung.dann wirst du aber wahrscheinlich bilder wie hier nicht sehen, viel spass. http://irlandphoto.blogspot.com/2010/10/abendstimmumg-in-kerry.html
Ballinskelligs Beach, County Kerry [...]
Hallo, die Innenstadt kannst du gut zu fuss erlaufen, ich würde dir ausserdem eine fahrt mit der Dart nach Bray empfehlen, nette Uferpromenade, gut ist auch Dun Laoghaire, der Hafen wo die fähren fahren, Dalkey hat sehr gute Pubs und Restaurants, liegt alles an der Südstrecke, viel spass.
Sehr schöne Strände findest du in Donegal oder in Kerry z.b. hier:http://skelligphoto.blogspot.com/2010/06/midsummer-in-south-kerry.html
Ballinskelligs!!!
Ja es ist tatsächlich nicht ungefährlich, gerade letzte woche lief im radio ein interview mit einem querschnittsgelähmten jungen mann der genau das getan hat, also bitte vorsicht und erst einmal schauen wo die anderen reinspringen wenn es denn unbedingt sein muss. das besondere ist wohl aber das dort die einzige meines wissens existierende nackt badestelle geduldet wird, allerding habe ich nur nackte männer gesehen. du solltest vor allem erst einmal testen ob dir das wasser wirklich warm genug ist, vielleicht hat es sich dann mit dem springen sowieso erledigt. [...]
Hallo, du solltest dir Great Blasket unbedingt anschauen, eine Insel vor der Halbinsel Dingle die bis anfang der 50er jahre bewohnt war. Jetzt lebt dort eine frau ohne strom und irgendwelchen annehmlichkeiten, gestern war auf spiegel online ein beitrag über sie. die insel selbst ist wunderschön, man kann eine wanderung unternehmen zum westlichen ende oder man schaut sich das verlassene dorf an mit den leider zum teil sehr vefallenen häusern. in Dunquin befindet sich ein besucherzentrum mit informationen über das inselleben und die teilweise berühmten geschichten erzähler und bücher die ihren ursprung auf Great Blasket haben. ausserdem gibt es dort einen wunderbaren strand und wenn du zeit hast wäre es eine gelegenheit für ein bad im atlantic, je nach wetter.wenn du in Kerry bist solltest du auch die Skelligs vor der küste von Portmagee besuchen, dort haben vom 5-12. jahrhundert mönche eine kleine klosteranlage errichtet die du dir unbedingt anschauen solltest, mehr darüber auf meinem blog, viel spass beim erkunden: http://irlandphoto.blogspot.com/search/label/Skelligs >
Ich denke wohl dort wo die Berge am höchsten sind und die Wanderwege gut ausgeschildert sind, deshalb würde ich dir Kerry empfehlen. In Killarney findest du auch Geschäfte mit Karten und Outdoor Bekleidung und der Kerry Way ist wohl eine der besten Wanderrouten in Irland überhaupt.hier ist ein kleiner vorgeschmack was dich erwartet: http://skelligphoto.blogspot.com/2010/03/i-saw-whole-of-moon.html Flüge von Frankfurt Hahn gehen direkt nach Kerry Airport.
Schau mal in meinen blog, hier ein taster über die Skelligs.... http://irlandphoto.blogspot.com/search/label/Skelligs
viel Spass in Kerry, Michael
Hallo Herr Rossi, Fahrräder kann man in allen grösseren Orten ausleihen, man muss sich allerdings nach den passenden Geschäften durchfragen. Lassen Sie beim fahren auf öffentlichen Strassen höchste Vorsicht walten und tragen Sie eine dieser grünen oder orangen Westen und einen Helm. Hier ist ein Beitrag auf meinem Blog über Fahrrad fahren in Kerry.Viel Spass: http://bit.ly/dftwYt
Hallo, radeln kannn man natürlich überall in Irland, gute Tourenräder und Regenschutz sind allerdings wichtig.Hier im Südwesten ist es besonders schön, weil es nicht so viel Verkehr gibt und man allerlei entdecken kann. eine kleine anregung findest du auf meinem blog
http://skelligphoto.blogspot.com/2010/05/cycling-in-south-west-kerry.html
viel spass beim strampeln und bitte achte darauf das du gut zu sehen bist, weil in den kurvenreichen Strassen manche Überraschung lauert.
Hallo Markus, eine Woche in und um Dublin kannst du ganz beruhigt einplanen, da gibt es so viel zu entdecken, nimm dir zeit für die Museen die zum grossen teil freien Eintritt haben, vor allem das Imma und die National Gallery.Die zahllosen Pubs in der Innenstadt um Temple Bar sind selbstverständlich aber du solltest unbedingt mit der Dart(s-bahn) nach Bray fahren und mal an den Strand gehen.Von Dublin ist es auch nicht weit in die Wicklow Mountain, dort gibt es einen Pub namens Johnny Foxes(angeblich der höchste in Irland) mit täglich musik und gutem Essen. mehr informationen über Irland und photos findest du hier: www.irlandphoto.blogspot.com
Hi Cunningham, du solltest unbedingt einen Besuch der Skellig Michael einplanen wenn du einen absolut aussergewöhlichen Ort sehen willst.Die kleine Insel 12km for der Küste kann man mit dem Boot von Portmagee aus erreichen, mehr Bilder und Details findest du hier:http://irlandphoto.blogspot.com/search/label/Skelligs
viel Spass beim erkunden der grünen Insel.
Hi, die letzten beiden Sommer waren leider nicht so toll, September und Oktober dagegen sehr gut, ausserdem sind im September natürlich die Kinderlein wieder in der Schule, grün ist es sowieso immer, gruss Michael mehr hier:http://skelligphoto.blogspot.com/
Hi Sydney, wenn du den ganzen Ring fahren willst brauchst du einen ganzen Tag, ich empfehle dir nach Cahersiveen in Richtung Portmagee abzufahren, eine Tour auf die Skellig Michael zu machen, die Schokoladenfabrik in St.Finians Bay zu besuchen und vielleicht noch einen Abstecher nach Valentia Island zu den Tetrapod spuren( ca 350 Mio Jahr alt, zu machen.Glaub mir du wirst es nicht bereuen und hast garantiert mehr gesehen als jeder der nur den Ring of Kerry macht. Mehr informationen über die Region und Fotos findest du auf meinem Blog http://www.irlandphoto.blogspot.com/ viel Spass beim Irland entdecken, gruss Michael
Hallo Gloria, an Hand deiner Fragen scheinst du tatsächlich ein grosses Interesse an Irland zu haben, es gab vor ca. drei Jahren das letzte Geo spezial und auch ein Merian Heft wenn ich mich recht erinnere. In einem Verlag erscheint regelmassig das Irlandjournal mit interssanten Beiträgen.Eine Menge an Informationen gibt es auf der website discover Ireland und Bibliotheken haben natürlich jede Menge Bildbände. In Berlin gibt es einen Laden namens Irish Berlin mit Produkten aus Irland in der Hamburger Strasse, die Inhaberein Beate Lemke hat auch eine gute Auswahl an Literatur, es gibt auch eine webseite.Mehr über den Südwesten findest du hier http://www.skelligphoto.blogspot.com/
Hi Gloria, es gibt in ganz Irland wunderbare Möglichkeiten zu wandern und die Landschaft zu erkunden. Ich selbst lebe in Kerry und hier gibt es den sogenannten Kerry Way, ein ausgeschilderter Wanderweg mit verschiedenen Routen und Treppen um über die zahlreichen Zäune der Schafweiden zu klettern.Wir haben hier auch die höchsten Berge Irland, die Kerry Mountain, die atemberaubend schön sind und von vielen Wanderern unterschätzt werden.Die Kerryway Routen sind auch in den besseren Landkarten eingezeichnet, die es überall zu kaufen gibt.Ausserdem möchte ich dir ein Buch empfehlen von Andreas Stieglitz, Wandern in Irland, bei Dumont erschienen.Ich kann dich nur ermuntern dein Vorhaben zu verwirklichen, du wirst es nicht bereuen.Es gibt übrigens ein gut ausgebautes Hostel-Netz wo man auch immer gleichgesinnte trifft.Hier sind ein paar Fotos und mehr Informationen über Kerry, auf meinem Blog; http://irlandphoto.blogspot.com/2010/01/die-hochsten-berge-irlands-unter-schnee.html
Hallo, wie schon gesagt solltest du unbedingt Giants Causeway besuchen überhaupt die ganze Küste im Norden ist wunderbar rauh und sehr gut zu erwandern(Wanderstiefel unbedingt mitbringen). Regenkleidung (kein Schirm)ebenfalls. Du solltest dir auf keinen Fall die 1940 entdeckten Steinkreise von Beaghmore entgehen lassen. Hier gibt es sieben Steinkreise zu bestaunen, die nach Schätzungen der Archäologen aus dem Zeitalter der neolithischen Kultur stammen.Portrushwhite Rocks Blue Flag Strand, Mournes, Slieve Donard, Lough Neagh und der Mourloch Naturpark sind weitere interessante Orte, also buche lieber eine Woche mehr. mehr infos und fotos auf www.irlandphoto.blogspot.com
Hi Gloria, es klingt ein wenig so als würdest du etwas durcheinander bringen. 1.irisch ist die offizielle Landessprache 2.englisch wird überall mit verschiedenen akzenten gesprochen 3.irisch zu lesen, zu hören und irgendeinen sinn auszumachen ist unmöglich 4.es gibt regionen in irland in denen noch irisch im alltag gesprochen wird, die sogenannten gaeltachts.hier sind zum beispiel auch alle wegweiser in irish was es für den touisten manchmal etwas schwieriger macht. ich selbst lebe in einer gaeltacht. 5.die iren sprechen normalerweise etwas langsamer wenn sie merken das du ausländer bist. 6.hier ist der blog meiner frau in dem du mal ein wenig in die irische sprache reinschnuppern kannst: http://irlandjournal.blogspot.com/search/label/Irisch%20lernen 7.komm nach irland und lass dich überraschen wie einfach es ist zu kommunizieren
Hallo Gloria89, ganz bestimmt kann man das hier organisieren das du beim Schafe scheren zuschauen und helfen kannst, ich selbst helfe jedes Jahr einem Freund seine Schafe zu scheren, willst du das im Rahmen eines Urlaubs machen oder als eine Art Job? Ich kann Dir jedenfalls versichern das es hier genug Schafe zu scheren gibt und wenn ich mich richtig erinnere haben wir hier in der Gegend sogar den Weltmeister im Hand scheren, wenn Du eine Idee hast wann Du nach Kerry kommen kannst, lass es mich wissen. herzlichen Gruss Michael Herrmann