Ein überschaubarer, klassischer und aktueller Städteführer ist der von Marco Polo für EUR 11,99. Individueller, etwas umfangreicher und mit mehr reisepraktischen Tipps gespickt ist MM City für EUR 16,90. Der Reise Know-How CityTrip Warschau für 9,90 Euro überzeugt vom Preis und liegt von der Mache her zwischen den beiden erstgenannten. Gute Fahrt.

...zur Antwort

Herder stammt meines Wissens aus Mohrungen, dem heutigen Morag. In dem kleinen Städtchen erinnert heute ein Museum mit Nachbildung seines Arbeitszimmers sowie interessanter Malerei an den deutschen Philosophen. Es handelt sich allerdings nicht um sein Geburtshaus, denn das steht nicht mehr, habe ich recherchiert für Dich.

...zur Antwort

Du solltest Krakau in Betracht ziehen. Ist nicht einmal halb so groß wie Warschau, allerdings zugegebenermaßen auch nicht klein. Allerdings gehört Krakau zu den allerschönsten Städten im Lande, vor allem beim Thema Bausubstanz, was Dir wichtig zu sein scheint. Und aufgrund einer großen Uni ist es auch eine lebendige Stadt.

http://www.youtube.com/watch?v=_Ij_t6L1ZMM
...zur Antwort

Spätherbst heißt für mich November. Und da die Dolomiten hoch gelegen sind, sind dann bereits jederzeit Wintereinbrüche möglich. Die Berghütten für Wanderer schließen ohnenhin allerspätestens Anfang November. Konkret würde ich mich an Deiner Stelle bereits nach Winterwanderwegen erkundigen.

...zur Antwort

Es handelt sich in Wippra um einen künstlichen Felsen, organisatorisch ist er an eine Rodelbahn angeschlossen. Der Felsen ist immerhin 17 Meter hoch mit 300 Quadtratmetern Kletterfläche für Anfänger und Profis. Kurse/Trainings werden angeboten. Von der Lage her ist Wipra angesiedelt im "Fadenkreuz" Erfurt-Magdeburg sowie Göttingen-Leipzig.

...zur Antwort

Die Hot-Dog-Stände gibt es über ganz Manhattan verteilt. Eine größere Ansammlung stand in der Gegend, wo die Staten-Island-Fähre ablegt, ganz im Süden von Manhattan unweit des Financial Districts, so weit ich mich an meinen letzten Besuch erinnern kann. Die Wurstverkäufer sind in der Regel Migranten, meinen letzten Hotdog habe ich von einem Russen gekauft. Schmeckt übrigens typisch "US-schlabrig" - und zwar sowohl die Wurst als auch das Brötchen. Wer's mag...

...zur Antwort
Österreich Tirol

Gründe für mein Votum: Tirol und auch das angrenzende Salzburger Land sind mit dem Auto via Inntalautobahn und Tauernautobahn gut zu erreichen. Es gibt eine Reihe attraktiver Skigebiete. Und ich mag, dass es neben moderner Infrastruktur dort nette alte Ortskerne gibt. Das ist mir abends beim Weggehen lieber als Retortenstädte wie zum Beispiel in Frankreichs Skigebieten.

...zur Antwort