Also: Ich bin momentan in Malawi, tauchen ist nicht unbedingt mein groesstes Interesse, aber habs vor 2 Monaten auch gemacht und ich fands super! Und Malawi ist bei Tauchern sehr beliebt, da es im Malawisee Fische gibt, die es sonst nirgends gibt.

Billharziose: Kommt im Malawiseevor, aber nicht ueberall. Einfach vor Ort in der Lodge erkundigen. Ich schwimme immer im See, hab mich letztes Jahr auch auf Bill. testen lassen. Test war negativ

...zur Antwort

Hallo, Also allgemeines erstmal hier: http://www.reisefrage.net/frage/wie-empfehlenswert-ist-eine-reise-auf-eigene-faust-nach-malawi

Wie du in meinem Beitrag lesen kannst war ich letztes Jahr das erste Mal in Malawi und werde jetzt im Juli für ca.ein halbes Jahr runter fliegen. Auch ich fliege alleine und ich glaube, dass man es auch als alleinreisende Frau durchaus machen kann. Wie gesagt, in Malawi leben soooo viele nette, freundliche und hilfbereite Menschen.... Ich habe dort sehr viele Freunde gefunden.

Natürlich muss du dich auch dort an bestimmte Grundregeln halten, zB würde ich dir abraten nachts alleine in der Gegend rum zu spazieren. Wenn du genug Zeit einplanst kannst du gut mit Bussen fahren, allerdings darfst du dich hier keinesfalls auf deutsche Pünktlichkeit verlassen. Aber ich denke in 6 Wochen sollte das gut machbar sein. Falls du einen Besuch im Nationalpark planst solltest du dir allerdings noch etwas überlegen, weil man dort meines Wissens nach mit einem Bus nicht direkt hin kommt. Ich habe aber viele Backpacker gesehen, die sich dann auf Pickups mitnehmen lassen haben.

"afrika für Anfänger?" Mh, keine Ahnung. Also ich habe bisher noch kein anderes afrikanisches Land bereist. Aber was ich auf alle Fälle sagen kann ist, dass man in Malawi noch das "ursprüngliche" Afrika trifft, was ja leider nicht mehr in jedem Land der Fall ist. Ich war zwar selber noch nicht in zB Kenia oder Namibia aber ein Mitreisender von mir war dort schon und hat das auch bestätigt. Malawi ist vom Massentourismus zum Glück noch ein ganzes Stück entfernt. Ich hoffe das bleibt auch so... Ich denke Malawi ist in der Hinsicht schon ein gutes "Anfängerland", weil hier kein Massentoursimus herrscht und die Leute wie gesagt sehr nett und hilfbereit sind. Außerdem ist in Malawi eine gewisse (wenn auch nur wenig) Infrastruktur vorhanden. Ich denke, dass man in Malawi gut klar kommen kann!

Zu den Touristen: Also gaaaanz alleine bist du nicht! Aber wie gesagt, Malawi ist mit den typischen afrikanischen Reiseländern wie Namibia oder Südafrika nicht zu vergleichen. Natürlich liegt es auch daran wo du dich aufhälst. Ich war einige Zeit in einem kleinen Dorf im Norden und da haben viele Kinder noch nie einen Weißen gesehen... An den typischen Touristenorten wirst du aber schon den ein oder anderen Backpacker finden. Ich war zB einige Zeit in Nkhata Bay am Lake Malawi und das ist glaube ich so mit der Haupttreffpunkt für Rucksackreisende. Wir haben dort Backpacker aus der ganzen Welt getroffen! Hier kann man auch ganz einfach einen Mitreisenden finden, wenn es einem alleine dann doch mal zu langweilig wird.

Zu deinem Budget: 4000 CHF sind ca. 3300 € oder? Also nen Flug bekommst du zB bei Ethiopian Airlines ab ca 900 €. Visum kann ich nichts zu sagen, da Deutsche keins benötgen. Verpflegung ist dahinten wirklich super günstig. Ich war in Nkhata Bay in der Big Blue Star Backpackerlodge (nebenbei: super empfehlenswert, wenn du andere Reisende kennenlernen willst) und hab dort für 4 € oder so im Dorm geschlafen.

Wenn du noch Fragen hast melde dich einfach!

...zur Antwort

Also ich persönlich glaube, dass 5 Wochen für beide Länder zu wenig Zeit ist. Ich war zwar noch nicht in Peru, aber in Ecuador. Es ist zwar ein sehr kleines Land, hat aber unglaublich viel zu bieten. Wie schon angesprochen ist der Indígena-Markt Otavallo äußert sehenswert. Außerdem sollte man ein paar Tage an der Küste verbringen. Quito wird dann ja eh auf der Liste stehen und ist ein recht guter Ausgangspunkt, denke ich. Außerdem solltest du unbedingt ins Amazonas-Gebiet fahren. Ich war damals in einer Lodge nur ca. 5 Stunden entfernt und schon war man mitten im Regenwald. Sehenswert außerdem: Cuenca, ein sehr schönes kleines Städtchen. Zu Galapagos kann ich nichts sagen, dort war ich nicht. Meiner Meinung nach ist Ecuador schon äußerst sehenswert. Es liegt natürlich auch daran wie du deine Reise gestalten möchtest. Ob du schnell alle "Sehenswürdigkeiten" abklappern willst, oder auch mal ein paar Tage an einem Ort bleiben möchtest.

...zur Antwort

Also mich würde auch mal interessieren wie du zu dieser Feststellung kommst. Ich persönlich war auf beiden Kontinenten und mir hat auch Südamerika sehr, sehr gute gefallen und ich möchte dort auf jeden Fall nocheinmal hin, aber das berühmte Afrika-Fieber hat mich dann doch etwas mehr gepackt :-)

...zur Antwort

So, ich war jetzt beim Tropenarzt und er sagte ich solle entweder Doxy oder Lariam nehmen. Im Prinzip wär es egal.

Wer hat schon Erfahrungen mit diesem Mitteln besonders über einen längeren Zeitraum? Was sind eure Meinungen zu Doxy und Lariam?

...zur Antwort

Ja, ich habe auch schon darüber nachgedacht ein StandBy mitzunehmen, weil ich nicht sehr scharf drauf bin mich n halbes Jahr mit Tabletten vollzupumpen. Ein Entwicklungshelfer mit dem ich gesprochen habe meinte, dass Prophylaxe ohnehin Schwachsinn sei, aber da ich genau zur Regenzeit dabin möchte ich mich alleine für den Kopf etwas absichern.

Naja, ich werde mich dann mal auf den Weg zum tropenarzt machen. (Der hat mir beim letzten Mal quasi gesagt, dass ohne Prophylaxe nach Malawi zu fahren mit Selbstmord zu vergleichen wär ;-))

...zur Antwort

Hallo, also ich kann Malawi wirklich von GANZEM, GANZEM Herzen empfehlen. Ich war diesen Sommer dort und habe ein sog. Workcamp gemacht. Die ersten drei Wochen haben wir in einer kleinen Gemeinde gewohnt, in intensivem Kontakt zu dein Einheimischen. In der letzten Woche haben wir einige Tage im Nationalpark verbracht und sind an den Lake Malawi gefahren.

Allgemein: Malawi gilt als eines der sichersten Reiseländer Afrikas, sogar für allein reisende Frauen. Ich bin der festen Überzeugung, dass ich in Malawi die nettesten, freundlichsten, offensten und hilfsbereitesten Menschen der Welt getroffen habe. Egal welches Problem es gab, uns /mir wurde immer geholfen. Malawi wird nicht umsonst "the warm heart of Africa" genannt. Die Freundlichkeit der Menschen dort wurde mir damit erklärt, dass es dort noch nie Bürgerkriege oder andere schwere Konflikte gegeben hat (abgesehen von Armut, Aids, etc.). Und das finde ich, wenn man beachtet, dass Malawi eins der ärmsten Länder der Welt ist, sehr, sehr bemerkenswert!! Zwar sollte man auch dort nicht in der Dunkelheit alleine draußen rumlaufen, aber das würde ich auch in einer deutschen Großstadt nicht machen.

Aber nicht nur die Menschen dort sind fantastisch. Die Landschaft ist absolut unglaublich. Der Lake Malawi ist das absolute Paradies. In Malawi findest du das RICHTIGE Afrika. Keine Touri-hochburg-das war mir sehr wichtig, kann hin und wieder zum kleinen Problem werden, aber ich habe gelernt:"This is Africa. Everything goes"

Mich hat es so gepackt, dass ich im Sommer für ein halbes Jahr hinfliegen werde.

Habt iht schon Erfahrungen den afrikanischen Straßenverhältnissen?

Liebe Grüße, Katha

...zur Antwort