Da würde ich auf jeden Fall Temppeliaukio empfehlen. Diese 'Kirche im Fels' ist wohl das visuell spannendste religiöse Gebäude in Helsinki. Die Kirche wurde aus einem riesigen Granitstück geschlagen. Die Wände wurden als roher Stein belassen Das Kupferdach scheint über der Kirche zu schweben und das Fenster auf dem das Dach sitzt lässt magisches Licht hineinfließen.

...zur Antwort

Was genau suchst du denn oder in welcher Richtung: Kulturell, Soziologisch, Nachtleben, Umgangsformen... Da könnte ich die Liste endlos weitermachen. Eines kann ich dir aber schon sagen, wenn du mit dem Auto unterwegs bist und die die entgegenkommenden Fahrzeuge Lichtgupen geben, heißt das, dass du auf eine Polizeikontrolle zusteuerst.

...zur Antwort

Da habt ihr euch eine Perle ausgesucht, ich habe mir da mal eine wunderschöne Balettaufführung angessehen. Natürlich haben die im Sommer spielfreie Zeit, da geht es erst wieder Mite September los mit Orpheus und Euridieke, seid ihr dann noch dort?

...zur Antwort

Ich kenne London, gut, sehr gut sogar und ich könnte mich nicht für eine Sache entscheiden müsste wäre es: Nicht Sightseeing: Platten kaufen im 'Rough Trade East' in der Brick Lane und danach gegenüber im Cafe1001 gegenüber etwas leckeres zu mir nehmen unterm Londoner Szenevolk oder ganz einfach: Tate Modern und London Eye! Viel Spaß und nimm dir das nächste mal gefälligst mehr Zeit.

...zur Antwort

Ich kann euch nur Budapest empfehlen, eine richtig lebendige Stadt, die an Romantik kaum zu überbieten ist (nach meinem Geschmack). Um euch besonders zu verwöhnen besucht das "Kristály Harmony Center" - eine Wellnessoase, deren Massagen ihr so schnell nicht vergessen werdet.

...zur Antwort

Meiner Meinung ist hast du die beste Zeit um nach Lettland (Riga) zu fahren schon verpasse, weil die eindeutig während der Sommersonnwende Ende Juni ist. Ansonsten wird es im Winder schon sehr kalt. Auch jetzt hat Riga sicherlich einiges zu bieten. Die Kunstuniversität hatte als ich da war erstaunliche Ausstellungen zu bieten. Da kannst du dich hier informieren: http://www.lma.lv/eng/index.php. Die Leute die ich dort getroffen habe, haben mir auch wietere Tipps gegeben. Riga hat eine große Independent-Kunstszene. Also eigentlich kann man da immer hinfahren

...zur Antwort

Das kommt ganz auf deine Pläne an, da es bei manchen Anbietern (ja es gibt mehrere) mehr oder weniger viele Restriktionen gibt. Es gibt 2 große Anbieter: One World & Quantas soweit ich weiß.

Dazu gibt es hier im Forum schon soviele Threads, dass ich das nicht aufzählen werde: Suche rechts oben doch einfach nach 'Around the world' dann findest du genug, oder einfach hier:

http://www.reisefrage.net/frage/welcher-anbieter-fuer-round-the-world-tickets-hat-das-beste-angebot

...zur Antwort

Da kann ich die das Glockenbach-/Gärtnerplatzviertel empfehlen. Da gibt es nicht nur viele schöne kleine Boutiquen, sondern auch viele kleine Kaffees. Die sind links und rechts von und in der Fraunhoferstraße zu finden. Besonders empfehlen kann ich dir den Schuhhimmel in der Hans-Sachs-Straße, ein kleiner aber feiner Laden. Direkt ums Eck ist auch das Hoover & Floyd, ein wunderschönes Café. Aber in der Gegend gibt es so viel, da kannst du sicher ein wenig Geld loswerden!

...zur Antwort

Das Café Chokladkoppen inmitten der Altstadt ist wirklich gut, und trotz der zentralen Lage keine Touristenfalle. Eigentlich sind die heißen Schokoladen das, wofür dieses Café bekannt ist, aber auch die Kaffees sind sehr gut genauso wie die schwedische Kuchenspezialität Kladdkaka.

...zur Antwort

Ich finde Wien großartig, man spricht fast die gleiche Sprache, trotzdem hat es eine ganz andere Kultur. Die Kulturlandschaft im Hinblick auf Theater, Kino und Oper sucht im deutschsprachigen Raum ihres gleichen und es gibt immer wieder was originelles zu entdecken. Meine absolutes Nummer 1 Reiseziel, auch wenn es nur darum geht, einen Nachmittag im Kaffeehaus zu sitzen, alle Zeitschriften durchzublättern und sich durch die leckeren Kaffees und Mehlspeisen zu schlemmen.

...zur Antwort

Ich wurde mal von einer Freundin ins Lemmon geschlepp, ich muss ja sagen, dass ich kein wahnsinniger Karaokefan bin, aber ich war echt überrascht, dass einige von den Leuten auch ganz gut singen konnten. Ich finde ja das in Österreich alles viel zu verraucht ist, so auch das Lemmon, aber das ist wohl persönlicher Geschmack. Viel Spaß!

...zur Antwort

Auf jeden Fall die Antwerpse Handjes (Antwerpener Hände) mit den Kindern probieren. Die Schokoladenspezialität aus Antwerpen.

Die Legende sagt, dass der Riese Druoon Antigoon am Ufer des Flusses Schelde gelebt hat und Wegzoll verlangt hat. Jedem der diesen verweigert hat wurde eine Hand abgeschnitten. Letztendlich wurde der Riese von einem römischen Soldat (Silvius Brabo) besiegt, der dem Riesen widerum eine Hand abgeschnitten hat und sie in den Fluss warf. Daher soll (der Legende nach) der Name Ant (Hand) werpen (werfen) kommen.

Ansonsten gibt es natürlich sehr viele Erwachsenenmuseen, die (wie ich finde) für Kinder auch einen Reiz haben wie z.b.: Königliche Museum für Schöne Künste aber auch ein wenig außerhalb das Konzentrationslager Breendonk. Ob und wann man diese Dinge seinen Kindern zur Gemüte führen will ist aber natürlich jedem überlassen.

Viel Spaß und Guten Appetit mit den Händen.

...zur Antwort

Jetzt noch für das COP15 eine Unterkunft zu finden ist mehr als optimistisch. Bezahlbare Unterkünfte im 50km Radium um sind seit Wochen ausgebucht.

Also entweder in den sauren Apfel beißen und etwas teures Business Apartment buchen (Apartment + Büro), was ungefähr so teuer wie ein First Class Apartment in einem Hotel ist. Hier könntest du was finden (auch günstiger): ascot-apartmentsDOTdk

Wenn du für den COP15 eine Akkreditierung (Presse, NGO, etc( hast kannst du hier Hilfe suchen (z.B. wenn Jemand absagt): http://en.cop15.dk/about+cop15/going+to+cop15/hotels+and+accommodation

Viel Erfolg: um was gutes günstiges zu finden musst du jetzt aber echt Glück haben.

...zur Antwort

Das Headquarters im 4. Bezirk ist glaube ich das was du suchst. Sehr trendig und günstig, da eine Friseurschule angeschlossen ist. Sehr gut, deswegen früh dort sein oder einen Termin ausmachen! Du findest die im Internet. (bzw. deine Freundin)

...zur Antwort

London ist groß, es kommt darauf an wo du dich bewegst. Aber in den meisten Vierteln der Innenstadt gibt es gesunde Gaststätten und Cafés zu Hauf.

Eine sehr gute Kette mit gesunden asiatischen Gerichten und grandiosen Suppen ist Wagamama, unbedingt ausprobieren!

...zur Antwort