Das ist überhaupt kein Problem. Eine Sim-Karte bekommst Du an jeder Straßenecke. Ich kaufe mir jedesmal, wenn ich dort bin, eine, gebe meine Nummer nach Deutschland durch und lasse mich dann anrufen; das kostet, mit einer speziellen "Billignummer", nie mehr als 10 Cent pro Minute. Diese Billignummer findest Du im Internet; ich kann sie Dir aber auch geben. Du wirst von Vietnam begeistert sein. Gruß Hartwig
Diese Tour werde ich niemehr vergessen. Ich wollte seinerzeit unbedingt das Tet-Fest mitfeiern. Ich landete in Saigon (etwa 30°C) und flog, nach dem Tet-Fest, weiter nach Hanoi. Die kühlen Temparaturen (etwa 14 °C) dort waren anfangs sehr angenehm dann aber ungemütlich. Bin dann mit dem Nachtzug nach LaoCai gefahren; da waren es dann nur noch 7 Grad. Auf der Fahrt mit einem Pickup nach Sapa konnte ich sehen (er hatte einen Außenthermometer), wie die Temperatur immer weiter sank. Dort angekommen waren es bescheidene 2°C und meine Klamotten waren auf Saigon eingestellt. Ich habe mir sofort einen Schal, eine dicke Mütze und Handschuhe gekauft. Ich habe mich den ganzen Tag dort herumgetrieben, d.h. meistens saß ich in irgendeinem Restaurant um mich aufzuwärmen (die Leute waren unheimlich nett und freundlich; man stellte mir jedesmal einen Heizlüfter auf den Tisch; man sah mir an, daß ich sehr gefroren habe). Von einer Tour noch weiter in die Berge war überhaupt nicht mehr zu denken und bin dann in der folgenden Nacht wieder zurück nach Hanoi gefahren. Also, Du siehst, im Februar kann es lausig kalt werden werden dort oben im Norden. Ich habe die Tour dann im folgenden Jahr wiederholt, allerdings im Mai.
Hallo, der Besuch lohnt sich auf jeden Fall; ich war begeistert, allerdings liegt mein letzter Besuch schon vier Jahre zurück.
Du fährst am besten mit dem Nachtzug von Hanoi nach Lao Cai (unweit der chinesischen Grenze) . Die letzten, etwa 35 km, gehts dann mit einem Pickup weiter (vorher den Preis aushandeln).
Bedenke, bei Deiner Planung, daß es im Winter empfindlich kalt werden kann. Als ich das erste mal da war (Februar, wegen dem TET-Fest), waren es in Sapa 2°C und ich kam von Saigon (35°C) über Hanoi (14°C) dahin. Ich habe mich den ganzen Tag auf dem Markt herumgetrieben und die meiste Zeit in "Restaurants", zum Aufwärmen, gesessen. Man hat mir jedesmal einen Heizlüfter direkt vor mich auf den Tisch gestellt, anscheinend hat man mir angesehen, daß ich völlig durchgfroren war. Ich bin dann noch am gleichen Tag, in der Nacht, wieder zurück nach Hanoi gefahren. Ein Jahr später (Mai) war ich wieder da, und dieser Besuch hat mich für alles entschädigt.
Gruß H.Schneider
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Ich bereise diese Länder (Kambodscha, Vietnam, Laos, Myanmar, Thailand) seit über 10 Jahren, war im letzten Jahr 2 Monate in Kambodscha, Myanmar und Thailand und wußte, wie jedesmal am Ende, ich werde wiederkommen. Nimm Dir nicht zu viel vor und mache Dir keinen Streß, denn in Asien gehen die Uhren anders als in Deutschland. Besorge Dir einen guten Reiseführer, plane Deine Reise grob vor, vergleiche dies mit der Landkarte (die Entfernungen sind manchmal gewaltig) und mache Dir dann einen endgültigen Plan. Dieser selbstgeschriebene Tourplan ist mehr wert als ein dicker und schwerer Reiseführer. Achte auch auf die Menge Deines Gepäcks. Ich habe die ersten mehrwöchigen Touren durch Nordvietnam und Laos nur mit einem kleinen Schulrucksack gemacht. Auf jeden Fall wirst Du von diesen Ländern und den Menschen begeistert sein.
Da gibt es eigentlich nur einen schönen Strand: Sihanouk Ville. Touristisch voll erschlossen und entsprechend betriebsam. Man kann allerdings preiswert dort wohnen und leben. Mir hat es, die 3 Tage die ich dort war, gut gefallen.
Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschliesen. "Schnell" geht in Kambodscha gar nichts. Du mußt Dir in diesem Land die typische "Buddhistische Gelassenheit" angewöhnen. Ich bereise dieses Land schon seit mehreren Jahren und bemerke, daß sich bei mir, jedesmal wenn ich die Grenze überschreite, ein ganz anderes Zeitgefühl einstellt. Nach SiemReap bin ich immer vom Capitol aus mit dem Bus gefahren. Das hat letztes Jahr 8,- USD gekostet und etwa 6 Stunden gedauert. Die Straßen sind in einem sehr guten Zustand. Angkor hat sich in den letzten Jahren zum "LasVegas" Asiens entwickelt. Ich bin froh, daß ich da schon mal vor 5 Jahren und zum Vergleich noch mal vor 2 Jahren war und in manchen Tempeln ganz alleine war. Du wirst trotz alledem von dem Land und den Menschen dort begeistert sein. In gut 3 Wochen werde ich wieder nach Kambodscha aufbrechen und 6 Wochen bleiben
Es gibt doch nichts besseres als Vietnam einmal zu schmecken, deshalb bringe immer Kaffee mit. Er schmeckt ganz anders als unserer und die beschenkten sind immer zuerst skeptisch und dann überrascht über diesen völlig fremden Geschmack. Der beste Kaffee, so laut meinem vietnamesischen Freund, ist der "TRUNG NGUYEN - GOURMET BLEND". Ihn gibt es in Schachteln mit je zwei 250g-Beuteln. Was er kostet kann ich nicht sagen, da ich ihn immer von seiner Frau geschenkt bekomme. Was ich auch noch empfehlen kann ist dieses intensiv riechende "Tiger-Balsam"; soll gegen alles helfen. Man bekommt es fast an jeder Straßenecke.
Da kann ich mich dem Vorredner nur anschliesen. Ich erinnere mich noch sehr gut als ich vor Jahren mit einem abgelaufenen Visum von Kambodscha in Vietnam einreisen wollte. Der Grenzbeamte war gar nicht freundlich und ich mußte wieder zurück nach PhnomPenh um ein neues Visum zu besorgen. In Kambodscha kostet das Single-Visum für 14 Tage 36,- USD und für 4 Wochen 38,-USD; ich bekomme das über das Capitol Guesthouse in PhnomPenh.
Vom Capitol Guesthouse in PhnomPenh kostet das Busticket (einen Tag vorher kaufen)nach Saigon 10,-USD. Die Busse fahren täglich zwischen 6.45 und 13.30 Uhr. Die Fahrt dauert etwa 7 Stunden. Die Busbegleiter sind bei der Visumbeschaffung behilflich bzw. übernehmen das. Schau einfach im web (www.capitolkh.com) nach.
Meine Unterkunft in PhnomPenh ist jedesmal das Capitol Guesthouse. Es liegt un unmittelbarer Nähe zum Psah Orasey und jeder Mopedfahrer kennt es. Die Zimmerpreise beginnen bei etwa 4 USD. Ich habe immer ein Einzelzimmer mit Dusche/WC und AC für 8 USD. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Von hier aus kann man auch verscheidene Touren und Busfahrten buchen. Im dazugehörigen Restaurant kann man gut und preiswert essen. In einem kleinen Laden, gleich nebenan, kann man sich ein Bier kaufen und es gleich draußen am Tisch trinken. Hier treffen sich abends Touristen , Tuk-Tuk- und Mopedfahrer von denen man viele Informationen bekommen kann. Ich werde am 12. April wieder dort sein und das Neujahrsfest mitfeiern.
Ich war vor zwei Wochen in SiemReap. Bei der Ankunft waren alle Hauptstraßen überschwemmt. Das Wasser stand teilweise bis zu 40cm hoch. Die Bürgersteige waren alle trocken, allerdings werden da die Autos geparkt so daß ich doch auf die Straße durch das Wasser laufen mußte. Bei der Abreise, 3Tage später, war das Wasser größtenteils abgelaufen. Gewohnt habe ich für 8 USD im Hotel am alten Markt, was ich nur empfehlen kann.
Ich hoffe es ist noch nicht zu spät. Ich war letztes Jahr in Yangon und habe im ET-Hotel übernachtet; mit sehr gutem Frühstücksbüfett auf der Dachterrasse und das alles für 18USD pro Nacht. Am Ankunftstag (sehr früh am Morgen) habe ich sogar ein Frühstück kostenlos bekommen. Wenn Du einen Fahrer brauchst kann ich MyoMyo empfehlen. Mit seinem kleinen Mazda-Laster mit 4 überdachten Sitzplätzen auf der Ladefläche fuhr er mich für 15 USD den ganzen Tag kreuz und quer durch Yangon und bewachte sogar meine Schuhe Schuhe wenn ich eine Pagode besuchte. Im ET-Hotel ist MyoMyo bestens bekannt. Noch eins: Du wirst von Myanmar begeistert sein und plane viel Zeit ein. Ich fliege am 29.August wieder dorthin. Gruß Hartwig