Es gibt schon sehr schöne Wanderrouten in Mecklenburg Vorpommern. Ich empfehle das Sternberger Seenland oder die Mecklenburger Schweiz. Aber auch in Nordwest Mecklenburg und im Süden gibt es ein paar Highlights. Unterkünfte suchst Du dir am besten nach der Region. Außerhalb der Hauptsaison bekommt man sicher auch mal etwas für eine Nacht. Günstiger wird es im Landesinnere als an der Ostseeküste.

Meine Wander-Higllights nach Regionen:
Mecklenburger Schweiz
http://www.geheimtipps-mv.de/sightseeing/skulpturenweg-von-burg-schlitz-nach-goerzhausen
http://www.geheimtipps-mv.de/sightseeing/bergsee-bei-alt-gaarz-in-der-schwinzer-heide
Sternberger Seenland:
http://www.geheimtipps-mv.de/sightseeing/bronzener-hirsch
http://www.geheimtipps-mv.de/sightseeing/roter-see
Nordwest Mecklenburg:
http://www.geheimtipps-mv.de/sightseeing/das-gruene-rad-im-beketal-bei-gnemern
http://www.geheimtipps-mv.de/sightseeing/nienhaeger-gespensterwald
Südwest Mecklenburg:http://www.geheimtipps-mv.de/sightseeing/naturschutzgebiet-binnendunen-bei-klein-schmolen

Grundsätzlich lässt sich das natürlich auch alles mit dem Rad erkunden.

...zur Antwort

Ich finde die Mecklenburgische Kleinseenplatte sehr schön. Wir fahren schon seit ein paar Jahren mindestens einmal jährlich hin. Besonders empfehlenswert finde ich die Seen Rätzsee, Labussee, Schwarzer See und Vilzsee. Die Gegend ist auf jeden Fall auch dünn besiedelt und traumhaft schön!

...zur Antwort

Wir waren im Juni 2016 in Montenegro und sind von Nord nach Süd durchs Land gereist. Dabei lag unser Fokus in der ersten Woche darauf das Land zu entdecken und in der zweiten Woche auf dem Kitesurfen. mangels Wind haben wir dann aber doch noch mehr vom Land gesehen als geplant.

Budva war sehr busy, aber trotzdem schön. Hier kann man gut Strandurlaub machen, wenn man auch abends was erleben will.

Mir persönlich hat es in Ulcinj besser gefallen, weil es nicht ganz so voll war. Es gibt in Richtung albanische Grenze einen ca. 14 km langen, breiten und feinsandigen Strandabschnitt. Direkt an der wunderschönen Altstadt einen etwas kleineren Strand und nicht weit weg auch hübsche, felsigere Buchten. Darüber hinaus kann man von Ulcinj aus gut ins Hinterland fahren, um die Tara-Schlucht, die Berge und einige schöne Nationalparks zu besuchen.

Einen etwas ausführlicheren Bericht habe ich hier veröffentlicht:

http://budgetkitesurfing.de/budget-kitereise-montenegro

...zur Antwort

Bei unserer Reise im Juni 2016 haben wir eigentlich in jedem Ort Geld am Automaten bekommen, allerdings meistens mit der Kreditkarte.

...zur Antwort

André Neumann am Labussee in der Nähe von Mirow ist empfehlenswert.

http://www.geheimtipps-mv.de/action/ein-wochenende-mit-dem-floss-auf-der-mecklenburger-seenplatte

Wenn man mal eine nicht ganz so überlaufene Region sehen will, lohnt sich aber auch eine Fahrt auf der Peene. Der Fluss nennt sich nicht umsonst Amazonas des Nordens. Hier würde ich Biberfloss empfehlen.

http://www.geheimtipps-mv.de/action/abenteuer-auf-dem-amazonas-des-nordens-mit-dem-floss-die-peene-entdecken

...zur Antwort

Klar, das würde ich auf jeden Fall empfehlen. Es gibt so viele schöne Gegenden und Sachen die man machen kann:

Die Region Sternberger Seenland ist zum Beispiel sehr schön. Hier sollte man sich unbedingt den Bronzenen Hirsch ansehen und den Roten See aufsuchen.

http://www.geheimtipps-mv.de/sightseeing/bronzener-hirsch

Das Café Naschwerk in Weberin ist auch ein absolutes Muss. Schwerin ist auch immer einen Besuch wert! Wer hier richtig lecker und in super Atmosphäre essen will ist im Angler II genau richtig. Hier gibt es ne kleine, aber feine Karte, regionales Bier und einen Platz in erster Reihe zum Schweriner See.

http://www.geheimtipps-mv.de/hosts/angler-2-hafenkneipe-und-restaurant

Dann ist die Rätzseerunde für Kanufahrer zu empfehlen. Wenn man auf Camping steht, aber ein festes Dach über dem Kopf nicht vermissen möchte und dazu nicht auf ein bequemes Bett verzichten mag ist bei den Outddor-Hotels am Labussee genau richtig.

http://www.geheimtipps-mv.de/hosts/outdoor-hotels-in-der-mecklenburger-seenplatte

Um nur mal einige Sachen zu nennen.

...zur Antwort

Ich finde Dierhagen und besonders den Ortsteil Neuhaus schön. Hier kann man eine Menge Unternehmen zwischen Bodden und Ostsee. Eine absolute Empfehlung ist hier aus meiner Sicht die Eidiele Glassissimo.

http://www.geheimtipps-mv.de/sightseeing/ostseebad-dierhagen-das-tor-zur-halbinsel-fischland-darss-zingst

...zur Antwort

Das Dorf Glaisin im Süd-Westen von Mecklenburg in der Nähe von Ludwigslust und Schwerin trifft ziemlich genau diese Beschreibung. Der Ort ist wunderschön und man kann in der Nähe eine Menge erkunden. Als Übbernachtungsmöglichkeit kann ich den Ferienhof Middenmank empfehlen:http://www.geheimtipps-mv.de/hosts/middenmankmank

...zur Antwort

Zwei absolute Geheimtipps in Warnemünde und Rostock sind aus meiner Sicht das Surfen auf der Fährwelle in Warnemünde. Ich denke, dass dürfte in der Art einmalig sein in Deutschland: http://www.geheimtipps-mv.de/action/surfen-in-warnemuende

Wenn ihr nach Rostock rein fahrt, unbeding mal auf ein Eis in der Eisscholle in der KTV einkehren. Hier muss man zwar etwas Wartezeit einplanen, aber das Eis ist wirklich einsame Spitze!

http://www.geheimtipps-mv.de/hosts/eisscholle-rostock

...zur Antwort