Frage: Die Temperaturen sind ja - zumindest auf Meeresspiegel - angenehm. Aber sind alle Sehenswürdigkeiten geschlossen, keine Hotels mehr offen und überhaupt Andalusien als Reiseziel im Winter keine gute Idee?

Antwort: Über Wetter und Temperaturen muss man sich nicht extra unterhalten. Wer bei der Wetterkarte im TV jeweils in die linke untere Ecke Iberiens schaut, bekommt die Antwort. Ebenso Internet: Websites und Webcams.

Reales Beispiel: Estepona, 14. Oktober 2010 Um 08:00h 18ºC, 15:00h 24ºC, ganzer Tag fast wolkenfrei, sonnig, blauer Himmel und das Schwimmbad 4x benutzt bei 26ºC.

Hotels geschlossen: stimmt bei einigen grossen Kästen, vorwiegend im oberen Preissegment (nicht Luxusklasse). Die Winterclientele ist eine andere, vorwiegend graue Panther oder Sportler die im Freien sein wollen.

Probiert doch mal eine Woche, die Flüge sind ja spottbillig.

Im Anhang zwei Fotos von Gestern von unserem Haus aus.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, ich kenne kein Hotel. Du kannst aber den 'Geheimtipp' (den ich gerne immer wieder zitiere) von mir nutzen: Auf der ganzen welt sind Hotels & Pensionen in der Nähe von Bahnhöfen und Autobus Zentren, die günstigsten (manchmal eben mit Lärm inklusive).

...zur Antwort

Ich kann alle Antworten unterstützen (einschliesslich diese mit dem Regen und der Kälte im Winter). Wir kennen Süd-West Andalusien (homebase Estepona) seit 35 Jahren und ich lebe im Ruhesstand hier seit 12 Jahren.

Ab NOV-APR kann es mal eine ganze Woche regnen und auch bläst der Wind manchmal. Aber immer wieder gibt es sonnige Tage und unser Schwimmbad ist das ganze Jahr im Betrieb.

Wichtig scheint mir auf sicher zu gehen, dass die Räume geheizt werden und die Heizung auch läuft. Eine Bodenheizung mit Wärmepumpe wie wir haben is die Ausnahme.

Für Geniesser die etwas mehr Zeit haben ist Andalusien absolut sehens- und erlebenswert im Winter. Viel Spass.

...zur Antwort

Es ist zu lange her seit wir dort waren um zu antworten. Ich habe mich im Internet umgesehen und da spricht man von Dienstag und Donnerstag.

Am besten vor Ort selber herausfinden. Interessante Info fand ich hier:

http://bit.ly/a6bzws

...zur Antwort

Ich bin mit den Antworten von wolf123 fast durchwegs einverstanden.

Ausnahmen:

  1. Mallorca kenne ich nicht, war mir schon immer zu laut und überlaufen

  2. kleine Buchten gibt es sehr wohl auch ausserhalb von Dörfern und Städten.

  3. Atlantikküste hat feineren Sand,aber fast keine schattenspendenden Bäume, dazu viel Wind und kühles Wasser

Am besten ausprobieren

...zur Antwort

Ich bin seit Jahren (ca.4) Anbieter auf www.homelidays.com und sehr zufrieden. Als Mieter ist die Benutzung kostenlos.

...zur Antwort

Ich habe einie Jahre in KUL gelebt, leider is es aber auch gegen 15 Jahre her.

Das Equatorial kenne ich auch, war gut und dies trifft in etwa auf alle andere zu in der gleichen (Mittel) Klasse. Falls es im Zentrum schwierig sein sollte, würde ich auf die Region des alten Flughafens ausweichen. Da gab es viele gute Hotel bei denen der Pool grosszügig angelegt ist. Ich kann mir vorstellen, dass dort ein Überangebot ist.

Bei den Sehenwürdigkeite finde ich, hat 'Alpenbiker' den Nagel auf den Kopf getroffen. Basar malam, Nachtmarkt, nie Geld locker auf sich tragen.

...zur Antwort

Gut leben kann man in vielen Dörfern, was hier mit 'gut' gemeint ist, ist nicht ersichtlich. Wenn gut mit billig gleich gesetzt wird, muss ich passen. Da gibt es 'back-packer' Unterkünfte zu Hauff, allerdings ohne Komfort.

Wer gediegen und gut leben will dem stehen viele Angebote offen und die haben auch einen guten Preis. In etwa das beste was ich kenne ist: www.balistylevillas.ch, sehr gut aber teuer.

...zur Antwort

Leider habe ich auch keine Antwort. Aus verschiedenen Quellen von Freunden weiss ich aber, es gibt 'nur' Ärger. Irgendwie sind die Leute nicht bereit es zu akzeptieren.

Aufreizen: Ja, saubere Nacktheit: nie gehört

Komm doch nach Spanien, hier in Andalusien schwimmen fast alle nackt im Pool und am Meer gibt es allerorts FKK Strände.

...zur Antwort
lieber ein Hostel

Wenn in Transit, ausserhalb des Zentrums etwas suchen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sich bewegen. Nur ofizielle Unterkünfte mit Referenzen berück sichtigen.

Ich mag BCN, die Stadt ist aber bekannt für auswärtiges Gesindel das dort seine Tricks ausspielt. Das bekannteste ist am Wagen Reifen aufschlitzen und wenn der Fahrer den Reifen tauscht, Wersachen klauen.

Geld IMMER sicher und versteckt aus sich tragen. Damentaschen sind direkt Einladungen für Halunken mit Motorrad.

...zur Antwort

Ich nehme an, die Tochter ist gesund, dann braucht ihr auch keine Sorge zu haben. Wenn etwas ist brauchst du eh Hilfe von einer Apotheke oder vom Arzt. Medikamente gibt es genug und überall.

Wir haben seinerzeit unseren Sohn mit 3Mt nach Griechenland mit genommen und ihm dort Ziegenmilch verabreicht. Ohne Problem, vielleicht hat er sich sogar Abwehrstoffe angeeignet dabei.

Manchmal scheint mir unsere Zeitgenossen leben zu steril und sind deshalb so anfällig auf Krankheiten.

Gute Reise und weniger Sorgen.

...zur Antwort

Ich kann pubbes' Antwort bestätigen, privat ist günstiger. LIS wurde sehr teuer, nur weil ich vorher über Internet etwas (3* Altstadt) gebucht hatte, war es erträglich.

Detail: Mitte Mai vor zwei Jahren war es sehr kalt, die Heizung funktionierte in unserem Zimmer nicht. Weil das Hotel voll war, konnte man uns nicht ein anderes Zimmer geben.

Versuchen etwas ausserhalb zu finden und mit Bahn in die Stadt fahren.

LIS ist immer eine Reise wert, schmerzhaft war aber zu sehen wie viele Gebäude vor dem Zerfall stehen und mit Stahl-Skelett vor dem Kollaps gesichert werden müssen

...zur Antwort

Die Hauptstadt der Pferde ist sicher Jerez de la Frontera. In Estepona findest du die bekannte Spanische Reitschule. Fotos und Link hier: http://www.go-andaluz.com/park.de.html

Viel Vergnügen.

...zur Antwort