Bist Du denn sicher das das bei FTI auch eingebucht war? Vielleicht hat Opodo das vergessen weiterzugeben und tun jetzt so, als ob das Hotel bzw. der Flug voll ist...

...zur Antwort

Ich kann da das Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel empfehlen. Dort ist die Entspannung im Preis quasi drin! ;-) Die haben sehr schöne Zimmer, ein super Wellness & Spa Angebot und das Essen ist super. Allerdings sind auch die Preise "super". Aber Du hast ja nach einem sehr guten Hotel gefragt. Hier der Link: www.tannenhaeuschen.de

...zur Antwort

Wenn Du nur Sonne und Strand zum relaxen suchst, dann flieg doch Lastminute nach Ägypten (Sharm el Sheikh oder Hurghada). Da scheint jetzt schön die Sonne, das Wasser ist angenehm warm und die Flugzeit ist auch nicht so lang wie zu einem Fernziel. Schau doch mal bei www.sonne-sand-meer.de, die bieten Dir eine Woche Sharm el Sheikh im 3 Sterne Hotel mit HP bereits ab 310,- Euro an.

...zur Antwort

In der Regel fahren die Kreuzfahrtschiffe erst einmal an der afrikanischen Küste runter um dann nach Südamerika überzusetzen. (Es sei denn Du möchtest nach Nordamerika). Habe selbst schon eine Transatlantikkreuzfahrt gemacht von Italien bis Brasilien um diese Jahreszeit. Im Moment verlegen die Reedereien ihre Schiffe vom Mittelmeer nach Amerika um den Winter dort in wärmeren Gefilden zu schippern. Sofern Du ein paar Seetage am Stück nicht scheust, ist das eine schöne Tour. Ich kann es nur empfehlen und großartigen Seegang hatte ich nicht. Aber das ist sicherlich unterschiedlich...

...zur Antwort

Bei den meißten Airlines werden die Maschinen nach jedem Flug gereinigt. Allerdings keine Grundreinigung, sondern nur kurz der Müll weggeräumt, Toiletten gesäubert, grobe Verunreinigungen beseitigt. Schließlich soll der Vogel schnell wieder in die Luft. Billigflieger wie Ryanair lassen Ihre Maschinen nach der Landung in der Regel nicht von Putzkolonnen reinigen, sondern die Kabinenbesatzung macht schnell mal sauber. Über Nacht werden die Maschinen grundgreinigt und sogar mehrmals im Monat von außen gewaschen, denn Dreck bildet eine rauere Oberfläche auf dem Flieger, was auch wieder mehr Kerosinverbrauch bedeutet.

...zur Antwort

Ich benutze Kataloge nicht für einfache Pauschalreisen. Also nur Hotel, Flug und Ende... Da bekommt man im Internet schneller Ergebnisse. Wenn ich nach Rundreisen suche oder selbst eine zusammenstellen möchte, dann können die Kataloge schon hilfreich sein, da sie in dem Fall übersichtlicher sind als das Internet.

...zur Antwort

Das ist ein ganz heißes Thema, also ich kenne keinen Anbieter der dies erlaubt. Ich habe schon davon gehört das man z.B. in Kanada anmietet, dort herumreist, dann an der Grenze zu den USA das Auto zurückgibt, mit dem Taxi (oder Bus) über die Grenze fährt und dann einen neuen Wagen in den USA nimmt. Klingt kompliziert, ist aber wohl machbar.

...zur Antwort

Ich stimme AnhaltER1960 vollkommen zu, nur mit der TSA liegt er daneben:


Zum 1.11.2010 hat die US-Behörde eine weitere Auflage bei Flugreisen in die USA erteilt. Die Behörden erwarten eine sog. TSA (Transportation Security Administration) Entsprechend der Anforderungen von TSA sind die Fluggesellschaften ...gesetzlich verpflichtet, den Behörden die SECURE FLIGHT PASSENGER DATA (SFPD) 72 Stunden vor dem Check-In zur Verfügung zu stellen.

Ziel dabei ist es, noch früher einen Abgleich der Passagierdaten mit der sogenannten "Beobachtungsliste" (WATCH LIST) vorzunehmen, um zu verhindern, dass verdächtige Personen zum Flug gelangen können.

...zur Antwort

Also da würde ich Dir das Aldiana Fuerteventura in Jandia empfehlen, sofern Deine Gewichtung auf dem Sportangebot liegt. Das Hotel bietet All Inclusive Verpflegung und ist sehr schön. Ich finde es zumindest sehr gut. Schau mal bei www.sonne-sand-meer.de nach und stelle dort ggf. eine Anfrage, letztes Mal hatte ich das Hotel dort für um die 800,- Euro für eine Woche gebucht und war sehr zufrieden..

...zur Antwort

Also ich würde bei einer beliebigen Bank (außer Postbank) hier in Deutschland eine geringe Summe in US-Dollar tauschen und ansonsten eine Postbank-SparCard mitnehmen. Mit der kannst Du weltweit an Visa-Electron Automaten (sind die meisten Geldautomaten) kostenlos Geld abheben. Natürlich zahlst Du den Wechselkurs, aber keine weiteren Gebühren. Ich habe damit bisher überall auf der Welt nur gute Erfahrungen gemacht. Frag mal danach bei der Postbank. Zusätzlich vielleicht noch ein paar Reiseschecks und Du hast nen guten Mix.

...zur Antwort

Na ja, also meine Vorredner haben das ja nun schon abgetan, aber so ganz unrecht hat Dein Freund nicht. Beispielsweise der Billigflieger Ryanair schaltet seine neuen Angebotspreise immer um Mitternacht frei. Wer dann direkt schnell dabei ist, kann die günstigten Schnäppchen machen. Aber in der Regel ist es schon so, dass die Buchungszeit keine Rolle spielt.

...zur Antwort

Die Sommerangebote für 2011 kommen erst im November raus. Du kannst höchstens schon mal eine Vorausbuchungsanfrage starten.

...zur Antwort

Du kannst Dir auf www.tuifly.com unter Angebote -> Bordshop vorab die Artikel und Preise anschauen und dann vergleichen, bevor Du sie im Flieger kaufst...

...zur Antwort

Ich würde auch über ein Reiseportal in Deutschland buchen. Empfehlen kann ich Dir da das Portal www.sonne-sand-meer.de/Ferienhaus_buchen.html . Ich habe dort schon öfter gebucht und bin bisher noch nie reingefallen. Allerdings eine Ferienwohnung in den USA hatte ich von denen noch nicht.

...zur Antwort

Also das Highlight von den Freizeitparks im Pott ist natürlich der Movie Park in Kirchhellen. Ist auch mit Kindern im Grundschulalter gut zu besuchen, viele der Fahrgeschäfte können auch von Kindern in dem Alter gefahren werden. Ist halt nur die Frage, ob das Oma und Opa vielleicht zu schnell geht! ;-) Ein bißchen nördlich des Ruhrgebiets liegt noch Kernies Wunderland in Kalkar, ist nicht so groß wie der Movie Park und es gibt All-Inclusive Angebote, also essen und trinken ist gleich mit drin im Preis.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht sagen. Manchmal ist ein Frühbucherangebot günstiger als ein Lastminute Angebot. Kommt immer auf Angebot uns Nachfrage an. In den Ferien sind die Lastminute-Angebote eher rar. Vor allem wenn man schon auf ein Ziel oder gar ein Hotel festgelegt ist, welches sehr gefragt ist. Da würde ich nicht zu hoch pokern.

...zur Antwort

Ich habe die Fächer auch schon genutzt. Die Miete ist wenn ich mich recht erinnere immer für 24 Stunden. Preis wie bereits geschrieben. Lief immer problemlos.

...zur Antwort

Ja, für Kuba benötigt man definitiv eine Auslandskrankenversicherung. Die gesetzliche Versicherung deckt dies nicht ab. Eine Auslandskrankenversicherung gibt es bei vielen Versicherungen und auch Banken (also deren Tochterversicherungen) für wenig Geld im Jahr (zwischen 10-20€). Alternativ wäre noch eine Goldkreditkarte eine Möglichkeit, da ist meistens eine Auslandsversicherung eingeschlossen und außerdem ist auch eine Reiserücktrittsversicherung mit drin. Man spart also doppelt, keine extra-Reiserücktrittsversicherung nötig und eine Auslandskrankenversicherung. Goldkreditkarten kosten im Schnitt so um die 50€ pro Jahr, aber dafür sind diese Leistungen und auch noch Weitere inbegriffen. Allerdings beim Abschluss darauf achten, ob für den Rücktrittversicherungsschutz eine Bezahlung mit der Karte notwendig ist oder ob dies egal ist. Für Kuba gibt es da auch keine besondere Versicherung...

...zur Antwort