Ich bin kein großer Freund von Menschenansammlungen, besonders nicht wenn Bier in großen Mengen vorhanden ist und die Leute herumschreien. Nennt mich einen Spielverderber, aber mir macht so eine Tribüne voller Fans keinen Spaß, im Gegenteil nur Stress. Was ich hingegen spannend fände wäre so ein Event vom Rasen aus als Spieler ;-)
Mit dieser Menge lange in Asien oder Afrika auszukommen, ist meiner Meinung nach kein Kunststück... Ich habe mal eine Rucksackreise durch Westeuropa gemacht, hatte 3000 Euro und bin vier Monate lang unterwegs gewesen. Allerdings muss man dazu sagen: Ich bin mit Couchsurfing gereist, zur Hälfte im Zug, als das Geld knapp wurde per Anhalter, und ich hatte vorher meine Wohnung gekündigt, so dass ich keine Miete zahlen musste. Es geht also ;-)
Dass mir gar nichts fehlt, fehlt mir am meisten. Ich könnte mein Leben reisend verbringen! Nur auf mein eigenes Bett freue ich mich meistens irgendwann... Aber das würde mich nicht ernsthaft abhalten, wenn das Geld flösse ;-)
Aber sicher! Die Tage sind noch immer recht warm und das Meerwasser braucht ziemlich lange um sich abzukühlen. Ab Mitte Oktober wird es langsam zu kühl, aber Ende September kann man ohne Schwierigkeiten noch in die Wellen hüpfen. Ich wünsche dir eher Glück mit dem Wetter!
Da empfehle ich dir den Parco di San Lorenzo, im Norden von El Chalten. Allerdings ist der nicht gerade leicht zu erreichen – weswegen er wohl ein Geheimtipp ist ;-) Am besten organisierst du dir ein Mietwagen. Einen Fahrer brauchst du aber nicht, die Strecke kannst du gut alleine fahren.
Weil es dort die meisten Toten PRO TAG gibt. Schlicht weil diese Straße sehr befahren ist, hoch in die Berge führt, es aber keine Absperrungen gibt. Das bedeutet, dass reihenweise ganze Busse in den Abgrund stürzen, genauso wie viele PKWs (nicht zuletzt auch deshalb, weil die Leute in Bolivien fahren wie die Henker…). Zudem führt die Straße durch den Amazonas, weswegen es nicht selten zwei Mal am Tag regnet und alles überflutet ist. Aber glaub’ es oder nicht, es gibt sogar organisierte Radtouren diese Straße entlang! Ein Freund hat dort einen Bus genommen, der ihn hoch gefahren hat, und dann ist er diese Straße runter gefahren. Ziemlich wahnsinnig, keine Frage, aber eben etwas für Abenteurer ;-)
Hmm… man kann sich dort ein Boot mieten und zu den buddhistischen Tempeln entlang des Mekong fahren. Spannender fand ich persönlich jedoch ein Trekking im Dschungel mit anschließendem Bad in einem Wasserfall. Vor Ort lassen sich diese Sachen am besten organisieren, es gibt da viele spannende Routen. Auf dieser Seite www.ecotourismlaos.com/activities/act_trekking.htm findest du nur einige Beispiele, aber sie machen ganz sicher Lust auf mehr…!
Ich kann dir nur aus zweiter Hand gehört, dass der Siloso Beach, Sentosa ein toller Strand sein soll mit Beachvolleyball und Tauchbasis. Außerdem gibt es noch den East Coast Park mit schönen Lokalen und einigen Bars. Eine Badehose einzupacken ist in keinem Fall verkehrt. Außerdem kann ich dir noch als Tipp für ein Mitbringsel oder auch für dich selbst Kaya empfehlen! Das ist eine Marmelade aus grünen Eiern, exotisch aber wirklich lecker.
Mir fällt da spontan ein Sache ein: Eine Sonnenfinsternis, wenn möglich auf der Südhalbkugel. Meiner Meinung nach gibt es kaum etwas Großartigeres als das!!
Beide Ziele sind riesig weswegen es schwer ist, sie zu vergleichen. Laos und SIngapur sind schon verschiedene Welten, genauso wie Mexiko und der brasilianische Dschungel. Vielleicht kann man sich bei der ENtschiedung aber ein bißchen nach den Tendenzen in Mentalität und Kultur richten? Südamerika ist mit Sicherheit ein emotional ausgelassenerer Erdteil, wenn du Spanisch kannst ist die Kommunikation einfacher und die Gastfreundschaft ist sprichwörtlich - allerdings auch die Kriminaität. Asien ist spannend weil die Kultur teilweise von der westlichen extrem abweicht, es ist auch religösen Gründen und solchen des Glaubens mit Sicherheit anregend und lehrreich und es ist irgendwie vermutlich ein Blick in unsere Zukunft. Allerdings ist die Kommunikation mit Englisch oft ein Problem und die hygienische Situation ist fast überall extrem schlecht. Das sind Überlegungen, die ich an deiner Stelle anstellen würde...
Schau mal auf blausan.de Da gibt es gute Tipps zur Badesicherheit!
Nein, das hilft dir gar nicht. Aber es hilft, damit anschließend die Bräune länger hält!
Ich würde wirklich einen Besuch bei IKEA empfehlen! Da gibt es die Fleischbällchen, aber auch Torten und Süßspeisen. Elchfleisch oder Rentier gibt es ansonsten im Großhandel, aber es ist nicht ganz günstig. Ich würde bei Süßspeisen bleiben, also Nachtisch oder so. Da findet sich eher etwas.
Oft haben diese Flaschen aus Griechenland so einen Schnappverschluss mit Gummiring. Meine Eltern haben sich damit vor zwei Jahren das gesamte Gepäck versaut, weil diese Flaschen nicht unbedingt dicht sind. Also Plastiktüten nicht vergessen, wirklich reichlich! Auch weil immer mal etwas zerbrechen kann, denn ja, es darf auf keinen Fall ins Handgepäck. Oder (auch wenn es nicht so hübsch aussieht): Vorher in Plastikflaschen umfüllen, da ist die Gefahr geringer.
Mir kommt es manchmal so vor, als seien die Malediven vor allem wegen ihrem Namen/Ruf beliebt. Für den schmaleren Geldbeutel gibt es doch auch ganz atemberaubende Strände in Thailand oder auch in Südamerika! Die Malediven sind doch vor allem deshalb interessant, WEIL es Luxusinseln sind. Ohne Luxus kann es doch auch ein anderes Reiseziel sein, finde ich.
Es gibt die nördliche Route du vin zwischen Wissembourg und Soultz-sous- Forets, welche im Gegensatz zur großen Weinroute im Süden nicht so überlaufen ist. Das Erste hat mal einen Bericht darüber gesendet, vielleicht wäre das ja was? www.daserste.de/bilderbuch/allroundbeitrag_dyn~uid,4ru3f52gilsacmjt~cm.asp
Ich nehme niemals etwas mit. Klar, wenn ich mir vor Ort etwas zum Anziehen gekauft habe oder ein Buch, dann lasse ich das nicht um jeden Preis dort. Aber ich kaufe nichts, UM es mitzunehmen. Ich finde, dass wir viel zu sehr an Gegenständen hängen, viel zu viel durch Kameralinsen sehen und viel zu wenig in fremde Kulturen eintauchen. Das, was eine Reise wertvoll macht, drückt doch sowieso kein Gegenstand aus. Was habe ich von diesen Dingen? Sie sind tod und nur in meinem Kopf und in meiner Erinnerung ist eine Reise lebendig. Da brauche ich nichts anderes.
Also ich assoziiere damit vor allem viele Skulpturenparks. Gab es nicht sogar eine Triennale zum Thema Skulpturen? Auf jeden Fall weiß ich aber, dass dort am 12. Juni eine neue Therme eröffnet hat, die ein richtiger Wellnesstempel sein soll. Tut mir leid, dass ich dir nichts Genaueres sagen kann… Bestimmt findest du über das alles hier mehr: www.heidiland.com
Wie wäre es denn mit Kuba? Das ist ein sehr sicheres Reiseland, es gibt viel zu sehen und zu erleben und es ist Südamerika - und damit etwas ganz anderes.
Die Altstadt ist einfach toll! Die Gebäude sind im kolonialen Barockstil, es gibt viele Denkmäler und wunderschöne Kirchen. Es würde sich lohnen, nur wegen der Altstadt nach Equador zu fahren ;-) Einen tollen Überblick bekommst du, wenn du dir mit der Seilbahn (über 4000 Meter hoch!) die Stadt von oben anschaust. Im modernen Quito empfehle ich dir einen Besuch des Rumipamba Archaeological and Ecological Park.