Naja, die Frage ist, willst Du einen flüchtigen Eindruck gewinnen, alles gestopft abgrasen oder einen kleinen Ausschnitt wagen? Ich würde Dir Wien emfehlen, zudem München, Florenz und Bregenz. Es gibt aber natürlich auch noch andere tolle Kunstorte. Kommt auch immer drauf an, wieviel Budget Du hast.
Normalerweise ja, zumindest bei den internationalen Jugendherbergen. Bei den unabhängigen Englischen brauchst Du aber meist gar keinen. Da zahlst Du einfach so und bekommst Dein Bett. Das kenne ich gerade von Ländern wie Irland, England, Schottland.
Jep, den brauchst Du. Ebenso wie in anderen Ländern wie Irland und SChottland. Die haben so Dreifachlöcher, wo unser Zeugs einfach nicht reinpasst, da sie zudem länglich sind. Also nen Adapter ausleihen oder mitnehmen!
Das sind alles klassische Liegestuhlstrände. Sprich, im Sommer ist es hier übervoll und man zahlt Gebühren, in der Nebensaison ist es hier dafür umso ruhiger und wunderschön. Kommt also drauf an, wann Du fahren möchtest. Ich persönlich liebe San Vicenzo. Der Ort ist klein und überschaubar, am Strand kann man ewig entlang laufen und andere Orte mit mehr Halligalli sind auhc nicht weit weg. Das sind alles typische Urlaubsorte mit der Kombi aus Strand und Vergnügen. Da kannst Du nichts falsch machen-ausser, DU willst lieber mehr Ruhe. Im Sommer ist es hier eben Adrialike.
Also Rhodos kenne ich noch nicht, wohl aber Kreta (wobei die Insel ja groß ist). Ich kann Dir Kreta wärmstens empfeheln, lag bisher aber auch mit keiner anderen Insel falsch. Nur Santorini war mir ein wenig zu touristisch. ich denke, der Preis ist gut, wenn der Flug inkl ist. Ich würd sagen: Einfach austesten!
Ich kann Euch das Allgäu empfehlen. Gerade die Gegend um Füssen und den Forggensee ist traumhaft. Da kann man baden, Ponyreiten, Ausflüge machen. Dann natürlich die Adria mit Sandstrand in Italien. Dann das Altmühltal, wobei das Kanuwandern für den 2-Jährigen wohl eher nix ist. Dann noch die mecklenburgische Seenplatte undundund.
an eurer stelle würde ich nach griechenland fliegen. sucht euch nen billigflug im september. fliegt nach athen, fahrt mit der fähre auf die kykladen (inselgruppe) und da am besten nach naxos. am hafen warten dann einige pensionsbesitzer und überbieten sihc gegenseitig mit angeboten. nehmt nicht das erstbeste und fragt, ob die was strandnahes haben. seht es euch an, ansonsten gibt es da nebenan meist noch andere.
Ich denke, da gibt es durchaus fördermöglichkeiten, aber das sollte dir dein lehrer sagen können. wenn nicht über die schule, so vielleicht über irgendwelche eu-gelder oder stipendien. du kannst natürlich auch mal beim bafögamt nachfragen, aber die werden wohl in der tat nur für studenten zuständig sein. Ah, hab hier grad doch was für dich gefunden: http://www.auslandsbafoeg.de/auslandsbafoeg/schueleraustausch.htm
nein, aber ich war so auf sizilien. meiner meinung nach kann man die insel auch gut auf eigene faust bereisen. ich hatte kein mietauto, sondern war mit den bussen unterwegs und das ging super. nur mehr zeit hätte ich gebraucht:-) allerdings solltet ihr ein wenig italienisch sprechen, das öffnet tore... unbedint: tal der tempel und ragusa ansehen! palermo und catania fand ich sehr faszinierend, die inseln sind ein trau, aber teuerer.
Meine Favoriten sind das Sarcletti in München und das Cordella in Kempten. Zudem natürlich alle italienischen Eisdilen im Ausland:-)
In Laufweite ist am Tegernsee-Ort alles, da kann ich Dich beruhigen. Der ist so klein, da übersiehst Du weder den Bahnhof noch das Bräustüberl:-) Hast Du mal hier gesucht? http://www.tegernsee.de/unterkuenfte/suchen-buchen.html Da kannst Du nach zeitraum und Unterkunftstypen suchen. Das sollte Dir helfen. Buch ja rechtzeitig, der tegernsee ist beliebt!
Persönlich leider nein, aber Du könntest mal den ADAC Campingführer durchsehen, da dort auch die Rubrik "kinderfreundlich" mitaufgenommen wurde, oder aber hier durchblättern und dann weiterrecherchieren: http://www.eurocampings.de/de/europa/italien/kalabrien/campingplatz-centro-vacanze-il-salice-107883/ Kalabrien ist wriklich schön, v.a. noch unentdeckter als der Norden.
Ich kenne Brustbeutel und Geldgürtel. Zudem hab ich auch schon manchmal meine Schuhe dafür missbraucht. Da kommt so schnell keiner hin - Du leider auch selbst nicht wirklich schnell. Der Gürtel ist ganz gut, aber man trägt ja nicht immer gerne einen Gürtel- und der Brustbeutel meiner Meinung nach relativ offensichtlich, aber eben nahe am Körper.
Das ist wirklich total einfach, da sirekt vom Flughafen aus ein Zug in die Innenstadt fährt. Das Ding heißt "Leonardo-Express". Es ist eine Non-Stop-Zugverbindung zum Hauptbahnhof, zur Stazione Termini. Damit erreicht man die Stadt bequem und schnell. Von Termini aus stehen dir dann sämtliche Wege des römischen Nahverkehrs offen. http://www.trenitalia.com/cms/v/index.jsp?vgnextoid=f12f3bf7c819a110VgnVCM1000003f16f90aRCRD