zu spät ... ich weiss... aber als alter Venedig-Besucher kann ich dir auch heut noch eines empfehlen: geh mal an den Rialto, dort gibt es das "Self Service Rialto" - gleich an der Rialto- Brücke (mit den grünen Vorängen) , das Restaurant mit den grünen Gardinen. Dort gibt es ein Touristen- Menue schon um 8 Euro. https://www.tripadvisor.at/Restaurant_Review-g187870-d1852280-Reviews-Self_Service_Rialto-Venice_Veneto.html
ein wenig voraus darf ich meine Antwort für eine bereits veraltete Frage noch anfügen. Mal hier gucken:
https://veniceoperatickets.com/alle-karneval-veranstaltungen-venedig/tiepolo-ball-karneval-venedig/?p=83&l=1&id=1120
Nicht weit entfernt von eurer Route würde z.B. die Villa Barbaro liegen, die man auch per Schiff erreichen kann. Sie liegt nahe Asolo, (siehe auch die Villa und das Grab der Eleonora Duse) Die Villa wurde im 16. Jahrhundert von Palladio erbaut und wurde insbesondere dadurch bekannt, dass Veronese seine berühmten Fesken darin hinterliess, die allerdings Palladio - um es mal gemein zu sagen - stinkesauer werden liess, da er dadurch "seinen Stil" zerstört wähnte... Nunja... der Kunstliebhaber heutertage ist anderer Ansicht. Abgesehen davon ist der Betrieb heute noch bewirtschaftet und der Wein absolut ein Genuss...
http://www.villadimaser.it/it/vini
siehe auch:
http://www.battellidelbrenta.it/home.php
Es hat eigentlich nichts mit "Tivoli" zu tun, sondern stammt von "Tibur" ab. Diese Stadt war bereits im 16. Jahrhundert für seine Freizügigkeit bekannt. Mit Kopenhagen, Paris und Co. hat es nix zu tun.
du solltest deine Musikrichtung bekanntgeben. Es gibt Festivals von https://www.youtube.com/user/voXXclub über http://www.ticketone.it/antonello-venditti.html?doc=artistPages/overview&fun=artist&action=overview&kuid=464835 bis zu gregorianischen Gesängen, Kirchenmusik - siehe http://www.osterfestival.at/
welches Land meinen Sie?
Sie können im Internet ganz leicht fündig werden, Eingabe: "Gebühren Kofferträger" und dann setzen Sie Ihren Reisezielpunkt ein.