Eine Freundin von mir hat die Bootstour auf dem Amazaonas auch in Peru gemacht und war absolut begeistert! Ich denke, dass dort die Touren am besten organisiert sind.
Mein Freund hat so einen Solarrucksack. Der funktioniert zwar, aber der ist auch ganz schön schwer. Wir nehmen den nur mit, wenn wir mit dem Auto unterwegs sind. Dann ist es schon ganz praktisch, wenn man das Handy aufladen kann...
Ja solche Touren in den Outback gibt es. Die kannst du hier im Reisebüro, dort vor Ort, oder im Internet buchen. Ein Anbieter wäre z.B. Geo Tours.
Ich habe schon oft mit Bekannten darüber diskutiert, ob man als Tourist nicht auch ein bestimmtes System in einem Land unterstützt. Ich habe z.B. Freunde, die nicht nach Israel oder China reisen wollen, weil sie mit der Politik nicht einverstanden sind. Ich kann das nur teilweise nachvollziehen, weil es ja doch in erster Linie auf das eigene Verhalten als Tourist ankommt. Wenn man in all die politisch fragwürdigen Länder nicht mehr reisen würde und dann auch noch ökologische Kriterien dazunimmt, kann man ja fast nirgends mehr hinreisen, auch in Europa! Außerdem entgehen einem auch sehr interessante Gespräche mit den Menschen dort... Ich reise dort hin wo es mich hinzieht und versuche dabei so umweltfreundlich wie möglich zu bleiben und möglichst viel von den Menschen zu lernen.
Schau doch mal bei www.hostelworld.com, da findest du viele Hostels, die sehr günstig und gut gelegen sind. An den Bewertungen kannst du sehen, wie es anderen Reisenden dort gefallen hat.
Wenn ich richtig informiert bin, verkehren in Bolivien kaum Züge und sn gar nicht auf dieser Strecke. Da musst du, wie mein Vorredner sagt, entweder mit dem Bus fahren, was mit Sicherheit ziemlich anstrengend werden wird, oder wie ich dir auch raten würde mit dem Flugzeug fliegen. Die Strecken in Südamerika unterschätzt man immer leicht. Man schaut auf die Landkarte und denkt, man könnte da und dort noch schnell hin und dann noch ein kleiner Abstecher woanders.... am Ende sitzt man tagelang im Bus und hätte mehr von der Reise gehabt , wenn man sich auf ein kleineres Gebiet beschränkt hätte, oder geflogen wäre.
Wenn ich richtig informiert bin, findet dieses Fest dieses Jahr vom 15. bis 21. August statt. Ich würde auch sagen, dass das Spektakel in Barcelona am sehenswertesten ist. Aber auf einem Dorffest ist es sicher auch interessant... Der Ball de Diables wird in Katalonien wirklich überall gefeiert!
Ich würde mich auch auf jeden Fall nochmal vor Ort genauer erkundigen. Soviel ich weiß ist aber so eine Fahrt durch die Westbank schon möglich. Man sollte allerdings wirklich nur durch fahren und besser nirgends anhalten.
Ich würde behaupten, dass dieses Jahr in Istanbul immer etwas geboten ist und es sich in jedem Monat lohnt hinzureisen. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich noch vor dem 22. September hinfliegen, solange das Motto noch "Wasser" ist. Da wird v.a. viel am Bosporus-Ufer und am Goldenen Horn los sein. Du kannst dich auch hier noch genauer informieren: www.istanbul2010.org
Da gibt es den Veranstalter Comtours, der Flusskreuzfahrten auf dem Ganges auf dem Programm hat. Schau am besten mal unter www.comtour.de!
Soweit ich weiß bieten IST-Sprachreisen auch Sprachurlaub für Business-Englisch in London an. Da würde ich mich mal informieren!
Ja, am Südende des Strandes gibt es einen Campingplatz, der sehr schön ist! Da der Campingplatz in einem Naturschutzgebiet liegt, braucht man eine Erlaubnis zum Campen, die man auf dieser Webseite erhalten kann: www.qld.gov.au Unter "Services" kann man die Daten für den Aufenthalt eingeben. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich gut, aber man sollte Wasser und Lebensmittel selbst dabei haben, weil es dort keine Einkaufsmöglichkeiten gibt. Viel Spaß!
Ich glaube für einen Vegetarier ist es in Lissabon gar nicht so einfach etwas zu finden? Isst dein Mitreisender denn wenigstens Fisch? Denn gute Fischgerichte kann man überall bekommen. Wenn das aber keine Option ist, dann solltet ihr vielleicht zu einem Italiener gehen, dort gibt es wenigstens immer vegetarische Pizzen :) Portugiesisches Essen ist immer mit Fleisch oder Fisch.
Im Winter ist es an der Algarve natürlich total ausgestorben! viele Häuser stehen leer und die meisten Geschäfte haben geschlossen, das gilt übrigens auch für viele Hotels. Wenn du es gerne etwas einsam magst, warum nicht? Ich würde dir Lagos empfehlen.
Ich habe gehört, dass man in Bariloche sehr gut Ski fahren kann. Nähere Informationen kann ich dir aber leider nicht dazu geben...
Ich habe gehört, das man an Coffee Bay ganz gut surfen kann und es dort viele schöne versteckte Lagunen gibt. Allerdings nicht unbedingt was für Surf-Anfänger.
Es gibt zwischen Polen und der Slowakei das kleine Hochgebirge Tatra, wo man sehr schöne Trekkingtouren machen kann!
Auf der Seite www.service.bund-naturschutz.de findest du auch viele Informationen zum Thema Ökotourismus und tolle Angebote für nachhaltige Reisen, Biohotels etc.
Man kann schön von Lissabon an der Küste entlang nach Süden bis Faro und dann wieder über Mértola und Évora zurück nach Lissabon.
Edingbourgh hat ein ganz tolles Flair und hat eine sehr schöne Altstadt, wo sich viele Straßenkünstler und Dudelsackspieler tummeln! Und natürlich ist das Schloss „Holyrood Palace“ eine ganz große Attraktion!