Es werden in der Winterzeit mehrere Eisfläche gebaut.

http://www.parisetudiant.com/etudiant/sortie/patinoire-paris.html

Auf die Champs-Elysées, auf dem Trocaderoplatz, unter dem Eiffelturm...

Im "Grand Palais" auch, und es ist drinnen ! und auch in der Nacht !

http://www.grandpalais.fr/fr/evenement/le-grand-palais-des-glaces-2016

Der Musee Jacquemart André ist sehr merkwürdig, und bietet ein gemütliches Teestübchen.

www.musee-jacquemart-andre.com/

Viel Spass !

...zur Antwort

abbaye de Fontfroide : Musikfestival

Lagrasse, Caumes-minervois : schöne Städtchen

Rennes le château : wo man immer noch sucht...

Limoux : wo man trinkt...

usw !

...zur Antwort

Ich möchte die goldene Inseln empfehlen, besonders Port Cros, wo es "Unterwasser-wanderungen" gibt : man braucht nur schnorcheln zu können, um wunderbare Fische zu sehen.

...zur Antwort

Es wird nur am ersten Juli pflichtlich ! Am besten fährt man vorsichtig und LANGSAM, so wird man kein Kontakt mit der Polizei haben !

http://www.service-public.fr/actualites/002384.html

...zur Antwort

die RATP herrscht alle Vorort- und Innentransporte : Busse, U-bahn, S-Bahn usw. Man kann eine Fahrkarte für 5 Tage kaufen : http://www.ratp.fr/fr/ratp/c_22599/paris-visite/ Für 2 Personen muss man natürlich 2 Fahrkarten kaufen ! viel Spass !

...zur Antwort

leider nicht vieles : ein paar alte Haüser und kleine Gassen, die Kirche (schönes Altar) Ein Bisschen weiter, Saint Ganat (Gemälde). EIn bisschen wie im Tirol ! Doch in einem anderen Ort nicht weit enfernt gibt es eine herrliche und sehr alte romane Kirche : das Ort heisst Aime. Was am merkwürdigste in Bourg ist, sind die "chasseurs alpins" : sehr schöne junge Männer !

...zur Antwort

Was noch nicht gesagt wurde : Collioure, sehr schönen Hafen mit nem merkwürdigen Turm. http://www.collioure.com/ Wurde von Matisse und Derain gemalt. Viel Spass !

...zur Antwort

Hier die Wettervorhersage für die Nächsten Wochen : http://france.lachainemeteo.com/meteo-france/ville/previsions-meteo-nimes-3740-0.php

Ich persönlich finde Südfrankreich am schönsten im WInter. So leben sie wie die Einwohner. In Nîmes und in der Umgebung gibt es viel zu besichtigen, besonders wenn Sie sich an Römischen Antiquitäten interessieren. Und es ist viel bequemer im Winter, ohne Hitze oder Mengen von Touristen.

VIel Spass !

...zur Antwort

Und warum nicht zu Allerheiligen ? Wir haben ein Haüschen in Sanary, nicht weit von Marseille. Es ist so schön, draussen unter der Sonne zu mittagessen, wenn es überall nördlich regnet (und der Norden beginnt in Aix en Provence, wie alle Leute von Marseille es bestätigen können !). Und wir baden bis November!

...zur Antwort

Alles was mit Äpfel vorbereitet wird, aber auch mit Butter und Sahne (die berühmste kommt von Echiré) ! der Käse "camembert" kommt von der Stadt demselben Namen. Es gibt sonst Spezialitäten mit Innereinen vorbereitet, "Tripes à la mode de Caen" (Eingeweide) oder "Andouillettes d'Alençon" (gegrillte bzw. geschmorte deftige Wurst aus Schweinedarm, gefüllt mit geschnittenen Schweineinnereien und -fleisch). Sie können auch den "agneau de pré salé" versuchen : es ist Lamm, der salziges Grass gefressen hat, so ist sein Fleisch sehr fein. Auf dem Mont-Saint-Michel sind die Eier von der "Mère Poulard" sehr berühmt. Viel Spass in der Normandie !

...zur Antwort

überall findet man gute, frische und gut geöffnete Austern ! es ist tradizionell in einer sogenannten "brasserie" (Braüerei). Man sieht draussen eine Austerbank und der Mann, der sie öffnet. Je grösser die "brasserie" ist, desto frischer sind die Austern ! wählen Sie den "label rouge" wenn sie nicht sicher sind, "label rouge" Prodükte sind sowieso immer Qualitätprodükte. Und vergessen Sie incht : nur in den Monaten, wo die Buchstabe "r" im Namen ist : von September bis April !

...zur Antwort

Fast überall findet man deutschsprachige Lehrer in der sämtlichen Skischulen, besonders in der internationalen Skischulen. Es kommt mehr drauf an, wie gut SIE schien. In den grössten Skigebieten (Tignes-Val d'Isère, La Clusaz, Meribel/Courchevel/Les Menuires/Val THorens) wird es am teuersten sein, aber das Skigebiet lohnt es wirklich.

...zur Antwort

Es kommt viel drauf an der Kultur der Familie. Normalerweise finden die Kinder die Geschenke am 25sten am Morgen. Der 24ste wird normalerweise gearbeitet. Das tradizionnelles Menü ist geffültes Truthahn, aber es ist nicht sehr gut und sehr lang zu kochen !

...zur Antwort