Sind die nicht immer mal irgendwo besonders schön? Oder gibt es wirklich Orte mit Schöner-Sonnenuntergang-Garantie?
Die kleinen Häfen an der deutschen Nord- und OstseeKüste haben aber auch zum Teil viel Charme!
Dazu habe ich hier schon einmal einen Tipp eingestellt: Pfefferminze und Ingwer nämlich!
Ich war auch auf der EXPO damals und habe auch schon drüber nachgedacht, was wohl noch davon zu sehen ist. Aber angesichts tder Tatsache, dass es ja nur Reste von 2000 sein können, behalte ich die Erinnerung an die schöne Veranstaltung lieber im Herzen...
Ein Hattfield mit "tt" gibt es meines Wissens nicht, aber eine Kleinstadt namens Hatfield mit "t" unweit nördlich von London!
Mir hat vor allem die Landschaft Groß Zicker rings um den Ort Gager gefallen. Von den etwa 65 Meter hohen den "Zickerschen Alpen" aus hast Du einen überwältigenden Rundumblick auf eine Landschaft, die irgendwie irisch oder schottisch anmutet, und auf das Meer. Ein echter Geheimtipp!
Versuch's mal mit kandiertem ingwer und Pfefferminztee!
Wenn es auch klassisch sein darf: die Festpiele in Baden-Baden kann ich empfehlen.
www.festspielhaus.de
Und das zweitgrößte ist in Baden-Baden und auch sehr zu empfehlen! Sehr überrascht hat mich persönlich die Oper in Hannover: immer tolle Sänger, herrliche Inszenierungen und erstaunliche Bühnenbilder. Und toll ist natürlich immer die Semperoper!
Ich mache viele Opern- und Musicalreisen, auch mit Reisegesellschaften, und habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Einige zocken ab, andere sind sehr liebevoll um die Reisenden bemüht. Mach' es doch auch davon abhängig, wie lang die Anreise ist, und wie fit deine Mutter ist. Verona-Festspiele packt man aber auch gut auf eigene Faust, wenn man nicht allzu unsicher ist, und die Bahnanreise ist relativ einfach.