Ein ganzes Kapitel voller Erfahrung über die berühmten Pinguine, die dank dem kalten Humbold-Strom am Rande der Wüste leben gibt es im Buch "Charango - meine Reise durch das lange dünne Chile", Lithaus Verlag Berlin. Die Autorin erzählt darin aus der Sicht eines Kindes über ihre Abenteuer in Chile. Hier ein kurzer Auszug aus dem Kapitel über die Pinguine:

"...........Mami ist nun fest entschlossen, nicht mehr das Abenteuer mit dem Fischerboot zu machen und schießt viele Fotos von den Pelikanen und von Doris-Mädchen und mir. Bis Rodrigo kommt. Der ist Fischer und ein Kind, weil er einen Papa hat. Ein großes Kind mit einem ganz netten Papa. Rodrigo und Rodrigo-Papa sind Fischer. Ihnen gehört eines der gelben Fischerboote. Das Fischerboot hat einen roten Streifen und schwarze Buchstaben an der Seite, die sagen, dass das Boot Careca heißt. Rodrigo will, dass wir mit ihm und seinem Papa auf die Insel mit den Pinguinen fahren. Mami sagt nein und ich sei noch viel zu klein, das Meer zu kalt, der Himmel zu grau und überhaupt hätten wir nicht so viel Zeit. Alles Ausreden, Mami hat doch tatsächlich Angst vor dem kleinen Boot. Sie dachte dass wir mit einem größeren Boot zu den Pinguinen fahren können. Rodrigo lässt mich klein sein, das Meer kalt und den Himmel grau und ist einfach nur nett zu uns und dann sehe ich, wie Mamis Augen wieder anfangen zu leuchten. Sie will eben doch zu den Pinguinen. Plötzlich ist es egal, dass ich klein bin, das Meer kalt und der Himmel grau. Das Boot Careca und die Rodrigos sollen uns zu den Pinguinen bringen. Die Rodrigos sagen, dass das Careca Boot einige Stunden auf dem großen Meer zu den Pinguinen fahren muss. Aber das ist Mami nun auch egal. Wir gehen schnell zum Auto und holen Proviant........"

...zur Antwort

Chile ist ein wunderbares Land und perfekt, um als Frau alleine zu reisen. Ich selbst war zweimal alleine unterwegs und einmal mit mit meinem damals dreijährigen Sohn - nur mit Flugticket und Rucksack. Herrlich! Wir sind fast ausschliesslich auf Schotterpisten unterwegs gewesen - ohne feste Reiseroute - und haben in den abgelegensten Dörfern wunderbare Menschen kennengelernt.

...zur Antwort

Hallo Marina, Südamerika ist eine tolle Entscheidung. Es gibt einen Reisebericht über Chile (erzählt aus Kindersicht), in der ein 3-jähriger Junge (also nur unwesentlich jünger als deine Tochter) zusammen mit seiner Mutter das Land bereist. Das Buch heisst Charango und ist bei Amazon zu kaufen http://www.amazon.de/Charango-Meine-Reise-durch-lange/dp/3939305065 Darin sind viele Reisetipps. Viel Spass

...zur Antwort

Hallo Anne, in der Tat behaupten sowohl die Chilenen als auch die Peruaner von sich den besten Pisco Sour zu machen. Ich kenne nur den chilenischen und der ist super lecker. Eine der bekannten Marken in Chile ist der Pisco aus dem Valle de Elqui (Elqui Tal). Statt Hotel solltet ihr euch den Pisco in einer kleinen Kneipe, privat oder in einem der netten Unterkünfte für Rucksackreisende mischen lassen. Reichlich Pisco, viel frischer Zitronensaft, Zucker und natürlich geschlagenes Eiweiss sind das Geheimnis. Auf unterhalsame Weise erfährst du Wissenswertes über Pisco Sour und Chile allgemein in dem Reisebericht "Charango" http://www.amazon.de/Charango-Meine-Reise-durch-lange/dp/3939305065 Einen herzlichen Gruss

...zur Antwort

Hallo Martin, MTB-Fahren auf Mallorca macht Spass - allerdings ist bei den Routen etwas Insiderwissen gefragt. Vielleicht hilft dir dieser Link weiter: http://www.schaufenstermallorca.com/?page_id=903 Da findest du Hinweise auf gute MTB-Webseiten und Routen. Viel Spass beim Biken!

...zur Antwort

Hallo CocktailFee, ja, lohnt sich. Am besten die Fähre von Alcudia aus nehmen (fährt gegen 7 h morgens, Fahrtzeit ca. 3 Std). Verpflegung gibt es an Bord, aber am besten nur einen Café holen und Bocadillos (belegte Brötchen) selbst mitbringen und an Deck geniessen. Die Fähre legt in Ciudadella (Menorca) an. Ein wunderschönes Hafenstädtchen und auf jeden Fall einen Bummel wert. Falls du nicht den ganzen Tag dort bleiben möchtest, dann fahren Busse zu verschiedenen Stränden. Die Fähre fährt geg. 20h wieder zurück - auf jeden Fall aktuellen Fahrplan bei Iscomar oder Trasmed anschauen. Viel Spass!

...zur Antwort

Hallo Mountain, Can Pastilla ist eine gute Wahl - in dem "Vorort" von Palma hat sich in den letzten Jahren viel getan. Du findest Kneipen aller Art: touristisch,chillig,mallorquinisch-einheimisch (mein Lieblings-Feischrestaurant ist direkt am Hafen von Can Pastilla) oder edel-schick. Flugzeuglärm ist unerheblich, aber die Anbindungen sind super: Buslinien nach Palma (ca. 10 min) oder in die andere Richtung nach Arenal. Ballermann ist zu Fuss zu erreichen und (ca. 25 min), für den Rückweg Bus, Taxi oder das "Touristenzügle". Sportlich ist Can Pastilla der Spot für Beachvolleyball und Kite-Surfen. Auch das Palma Aquarium ist zu Fuss zu erreichen - lohnt sich wirklich. Kartbahn sorgt für heisse Reifen und natürlich gibt es auch in Can Pastilla Discos - die bei Spaniern und Touristen angesagt sind....

...zur Antwort

Belize ist ein tolles Reiseland für Rucksackturisten. Ich habe das vor einigen Jahren mit meinem kleinen Sohn per Rucksack bereist. Unglaublich, wieviel Vielfalt an Mensch und Natur das kleine Land bietet. Aus unserer 6-wöchigen Reise quer durchs Land ist ein Reisebuch entstanden, in dem wir unsere "Abenteuer" erzählen und in das wir viel Wissenswertes über dieses Land gepackt haben. Das Buch gibt es ab Juni2011 als e-book und auf der Webseite http://www.reiselekt/a>re.com gibt es einen kurzen Video-Trailer über Belize. An Reisefans verschicke ich gerne kostenlos ein Kapitel zum Probelesen.Einen ieben Gruss

...zur Antwort