Das bereits genannte Café Bernhard nahe Bahnhof hat eine eigene Konditorei, und im Sommer sitzen Gäste auf einer netten Terrasse. Innen finde ich ist es keine Offenbarung, aber ok. Und eine echte Alternative fällt mir nicht ein. Mehr dazu hier: www.cafe-bernhard.at. Da fällt mit ein: Unweit, zur Patisserie Madl, gehört auch ein kleines Café.
Jugenstil-Cafés – da fällt mir zum einen das altehrwürdige Café Ruzwurm auf dem Burgberg in Budapest ein. Allerdings ist sein Gastraum klein und der Andrang oft groß – folglich ist das eher nichts für die Hauptsaison. Anderer Tipp: Im Herzen des österreichischen Salzkammergutes in Bad Ischl gibt es das Café Zauner mit einem schönen Jugendstil-Raum. Achtung: Ich spreche vom Zauner-Stammhaus in der Fußgängerzone, nicht vom Zauner an der Traun-Promenade (dort sitzt man im Sommer zwar schöner als im Stammhaus, finde ich, aber Jugendstil: Fehlanzeige).
Überprüfe die Stornobedingungen. Das Stonieren geht oft zum O-Tarif, dann bist Du raus aus dem Schneider. Falls nicht, darauf bestehen, das Zimmer erst zu sehen und dann erst zahlen. Mit einem Abschlag würde ich nicht rechnen, über Zimmerpreise lässt sich selten feilschen, vor allem nicht nach erfolgter Buchung. Trotdem gute Reise. Und was die Qualität des Zimmers anbelangt, das Preis-Leistungsverhältnis im Auge behalten (ein günstiges Zimmer bietet nun mal keinen Luxus).
Den vielen guten Tipps (Mirabell für den Anfang mit Blick auf Altstadt, Burg und Berge, dann Innenstadt mit Getreidegasse, Dom usw, dann Burg) kann ich nur noch einen Film aus der Community anhängen, denn Bilder sagen oft mehr als Worte...
http://www.reisefrage.net/video/schoenes-salzburg-ein-kleiner-stadtrundgangEine Damperfahrt geht auch bei Regen, denn man kann unter Deck sitzen. Im Schloss Herrenchiemsee wirst Du auch nicht nass, allerdings musst Du vom Landungssteg zum Schloss ein gutes Stück laufen. Wenn Museen in Frage kommen, dann fahre doch nach Amerang am Nordrand der Seenlandschaft. Dort gibt es sowohl ein Bauernhausmuseum als auch ein Automobilmuseum - und ein Schloss. Oder im Salzbergwerk in Berchtesgaden kann Dir Regen egal sein, allerdings ist man dorthin schnell ein Stündchen unterwergs.
Die Abenteuerwelt Mautern ist etwas für die ganze Familie und eine Art Mischung aus Tierpark (siehe Film) und Erlebnispark. So kann man Action erleben (u.a. auf der Sommerrodelbahn) als auch Tiere besuchen und z.B. einer Greifvogelschau beiwohnen. Wenn der Lift geschlossen ist, dann muss man mit dem Auto hochfahren zur Abenteuerwelt. Die aktuellen Öffnungszeiten findest Du hier: http://www.abenteuerwelt-mautern.at/besucher-infos/oeffnungszeiten.html
http://www.youtube.com/watch?v=jBYKUPCa2goAuf detaillierte Infos u.a. zu Preisen weist dieser Film aus der Community hin - inklusive Mautrechner für Italien.
http://www.reisefrage.net/video/kostenloser-mautrechner-fuer-italien