Im Odenwald kann man super Wandern und Fahrradtouren machen! Es gibt z.B. sehr interessante Limeswanderungen! Hier habe ich eine Seite gefunden, wo du viele weitere Informationen findest: http://www.tg-odenwald.de/index.php?id=15
In Vohwinkel in Wuppertal findet jedes Jahr im September ein riesiger Flohmarkt direkt unter der Schwebebahn statt! Das ist ein richtig cooles Event!
Eine wunderschöne Stadt, die unter Studenten, aber weniger unter Touristen bekannt ist, wäre z.B. Delft! Das ist ein sehr hübsches Städtchen mit malerischen Grachten, kleinen Gässchen, netten Läden usw.
Wenn du schon gute Erfahrungen mit dem Lonely Planet gemacht hast, dann bleib doch dabei! Ich habe den Lonely Planet für ganz Südamerika und war sehr zufrieden damit. Einziger Nachteil ist, dass es ein dicker Schinken ist. Für Costa Rica wäre z.B. auch der Rough Guide zu empfehlen! Vielleicht holst du dir am besten für jedes Land einzeln einen Reiseführer...
Schau mal, vielleicht gefällt dir dieses Hostel: http://www.art-rijeka.hostel.com/ Ansonsten würde ich mal bei hostelworld schauen.
Ich würde lieber durchfahren und dafür mehr Zeit für die Wasserfälle einplanen! Zwei Tage solltest du dir für Iguazu mindestens Zeit nehmen! Es gibt auf der Strecke sicher ein paar nette Orte, wo man einen Zwischenstopp einlegen könnte, aber du verpasst auch keine riesige Attraktion wenn du durchfährst!
Wie schon hier egschrieben, lohnt es sich nur die Nazcalinien zu besuchen, wenn man sie sich aus der Luft anschaut. Flüge kannst du in dem Ort Nazca buchen und dann wird alles für dich organisiert. Das ist nicht ganz billig und der Flug ist dann auch ein echtes Abenteuer, aber die Sicht auf die Zeichnungen ist dann wirklich beeindruckend.
Hier ist eine Seite die dir vielleicht weiterhilft: http://www.perufly.com/flights/index.php?page=site_nazca Deine Idee ist sicherlich super, aber ich hätte da doch bisschen Angst... In den kleinen Flugzeugen, mit denen man über die Linien fliegen kann, klappert es schon gewaltig und man bekommt einen recht flauen Magen, da weiß ich nicht so recht, ob ich mir Paragliden zutrauen würde. Du solltest dich damit schon wenigstens ein bisschen auskennen und es vielleicht nicht gerade zum ersten Mal machen.
In die Wilhelma kann man auch gut bei Regenwetter, weil es viele überdachte Tierhäuser gibt. Außerdem ist es dann weniger voll dort. An Museen kann ich dir das Rosenstein Museum und auch das Mercedes Benz Museum empfehlen. Das Mineralbad Leuze ist bei Regenwetter auch eine gute Idee!
Ja, man kann dort zelten. Schau mal hier auf der Seite: http://www.paklenica.hr/Paklenica_en/Paklenica_Kamp_NP_en.html ich finde die aber die Preise für die Übernachtung ziemlich teuer und für den Nationalpark muss man ja auch noch bezahlen...
In Indien gibt es viele viele Backpacker, sodass du fast überall günstige Unterkünfte findest. Ich würde einfach mal bei www.hostelworld.com schauen!
Die Strände bei Starigrad, nicht weit vom Nationalpark Paklencia, sind z.B. sehr schön! Ein bisschen weiter weg in Zadar sind die Strände auch sehr zu empfehlen!