Was verstehst du unter Dummy-Ticket? Ein Onward Ticket ist ein gültiges Flugticket. Hat mir bisher immer geholfen. Und ja, einmal wäre mir ein Flug schon verweigert worden. In letzter Minute konnte ich wenigstens eine Ticketbestellung nachweisen.

...zur Antwort

Reisende müssen ein Einreiseformular ('E-Ticket') ausfüllen; der daraufhin generierte QR-Code ist beim Boarding bzw. bei Ankunft den Behörden vorzuzeigen. Es wird empfohlen, dies vor Ankunft auszufüllen.

Kannst (musst) du hier erledigen:

https://www.onlinerepdom.com/application/732bb320-e6ce-11ef-9619-067bd0663cd9.6355989

Ohne kommst du nicht ins Land und wahrscheinlich auch gar nicht in den Flieger.

...zur Antwort

Da hab ich folgende Idee. Du rufst die Seite des Airport auf, welcher dein Ziel sein soll. Und dann suchst du nach allen ankommenden Flügen, und das an allen 7 Wochentagen. Und schon hast du alle Linienflüge zu diesem Ziel.

...zur Antwort

Nach den AGB, welchen du zugestimmt hast, ist das schon in Ordnung.

Nachdem der Kunde seine Buchung bestätigt hat, erhält er eine Rechnung mit allen Details. Um die Reservierung unserer Kunden zu bestätigen, verlangen wir eine Anzahlung von 50 % des Reisepreises und eine Vorauszahlung von 100 % für die Flugtickets. Der Restbetrag für die Reise ist 65 Tage vor Reiseantritt fällig. Bei Buchungen, die innerhalb von 65 Tagen vor Reiseantritt getätigt werden, ist die vollständige Vorauszahlung (100 %) zum Zeitpunkt der Buchungsbestätigung fällig.

...zur Antwort

Keiner wird dich fragen, was dein Rufname ist. Völlig egal, welchen du angibst. Hauptsache einer, der auch in deinen Dokumenten steht.

...zur Antwort

Meine Meinung, eine Reiserücktrittsversicherung greift bei unvorhersehbaren Ereignissen. Die Sache mit dem Fuß besteht seit 1,5 Jahren. Da kann immer mal etwas in diesem Zeitraum eintreten, wenn noch Beschwerden sind. Damit muss man rechnen. Wäre jetzt durch einen Unfall der Fuß gebrochen, das wäre dann ein Fall für die Versicherung.

...zur Antwort

Ohne den konkreten Text der Reiseausschreibung zu kennen, ist es kaum möglich hier einen Rat zu geben. Deswegen, lies dir die Ausschreibung noch mal durch. Hast du etwas übersehen? Was wird konkret angeboten? Notfalls, wenn es dir wert ist, kannst du zivilrechtlich gegen TUI vorgehen.

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung: Google Maps funktioniert weltweit . Einzige Voraussetzung, du brauchst eine Internetverbindung.

https://www.nperf.com/de/map/TR/-/-/signal?ll=39.029696892211625&lg=35.240000000000016&zoom=4

...zur Antwort

Besser Sitzplätze mit z. B. mehr Beinfreiheit sind an den Notausgang oder hinter der Zwischenwand. Diese sind aber auch immer teurer. Ich bin in den letzten Jahren wirklich viel geflogen, und immer in der Economy. Da braucht es keine Reservierung, man muss nicht stehen und alle Plätze sind gleich unbequem.

...zur Antwort

Das kannst du selbstverständlich machen. Vielleicht bekommst du sogar einen Preisnachlass, wenn du sagst, das du es nur allein nutzen möchtest. Einfach mal nachfragen.

...zur Antwort

Gehört eigentlich nicht hier ins Forum. Aber trotzdem: in Deutschland sind Doppelnamen für Kinder (noch) nicht zulässig.

Bei unverheirateten Paaren erhält das Kind automatisch den Namen der Mutter - es sei denn, Vater und Mutter erklären vorher gemeinsam, dass das Kind den Namen des Vaters tragen soll.

...zur Antwort

Als Nachweis über die finanziellen Mittel reicht es, das du eine Kreditkarte besitzt. Und selbst danach wirst du nicht gefragt. Wichtig ist aber, und das schon beim Einchecken in Deutschland, das du ein Rückflugticket hast. Zum Visum musst du dann noch die traveler Deklaration online ausfüllen.

https://www.travellerdeclaration.govt.nz/

Auch danach wirst du schon bei Abflug gefragt. Zur Einfuhr der Geschenke kann ich dir leider nichts sagen. Und ja , im nächsten Jahr kann schon wieder alles ganz anders sein.

Grüße aus Welligton.

...zur Antwort

Nein, ihr dürft nicht in einem Hotel einchecken. Auch nicht mit Erlaubnis der Eltern. Ihr könnt versuchen in einer Jugendherberge unterzukommen.

...zur Antwort

Wenn du unabhängig voneinander zwei Flüge gebuücht hast, must du in Mumbai samt Gepäck neu einchecken. Bei einer Buchung sollte es eigentlich auf der Buchungsbestätigung vermerkt sein, ob du wechseln musst. Spätestens, wenn du in D dein Gepäck aufgibt wird dir gesagt, bis wohin dieses geht.

...zur Antwort

Ich habe es eigentlich nur erlebt beim Eichecken für den Hinflug. Ohne Ausreisetiket kein Einchecken. Manchmal wird nur gefragt ob manchmal musste man es vorzeigen.

Das Zauberwort heißt Onwardtiket. Dieses kann man online buchen, im Voraus, für ein bestimmtes Datum, für einen beluebigen Abflugort. Das Tiket ist ein gültiges Flugtiket. Nur, es ist lediglich für 1 oder 2 Tage gültig, kann also nicht tatsächlich benutzt werden und kostet etwa 12 $ pro Person.

https://dummyticket247.com/?gclid=Cj0KCQjwy4KqBhD0ARIsAEbCt6ibVpKTegS6PBqogyoegCdNC685lSxSRh9ShOOhzLUr-gSR-Dt8OGEaAl8wEALw_wcB

...zur Antwort

Februar/März ist dort Sommer. Wintersachen brauchst du also nicht. Trotzdem empfehle ich leichte lange Bekleidung und ausreichend Sonnen- und Mückenschutz. Nachts kann es allerdings auch sehr kalt werden, guter Schlafsack ist empfehlenswert.

Aber mal ehrlich, in 3 Wochen diese Route? Du bist nur am Fahren und bekommst nicht wirklich einen Eindruck von den Ländern.

...zur Antwort