Hallo Mayer!
Ich fahre seit ca 20 Jahren mit Wohnwagen, inzwischen dem dritten. Zwischendurch hatte ich für 2 Jahre auch ein großes Wohnmobil. Ein Wohnwagen hat gegenüber dem Wohnmobil einige Vorteile. Billig im laufenden Unterhalt; kleiner jährlicher Wertverlust; unabhängig am Urlaubsort durch den Zugwagen; das waagrechte Aufstellen des Wohnwagens (und damit der Betten!) ist ein Kinderspiel, beim Wohnmobil durch die zwei Achsen aber sehr umständlich. Es gibt für das Wohnmobil elektronisch gesteuerte Vorrichtungen, die das selbsttätig erledigen, die sind aber sehr teuer. Das händische Rangieren eines Wohnwagens bis ca. 1100 kg Gesamtgewicht ist kein Problem, wenn man zu zweit ist. Darüber sollte man einen batteriebetriebenen, selbstfahrenden Moover einbauen lassen (kostet allerdings ca 2000 €). Der Wohnwagen bietet im allgemeinem mehr Platz als ein Wohnmobil, man hat ja auch noch den Kofferraum des Zugwagens. Das Fahren mit Wohnwagen ist für einen geübten Fahrer kein Problem (evtl. Fahrkurs bei Autofahrerclub besuchen). Das früher gefährliche Aufschaukeln durch Fahrfehler oder Seitenwind ist mit den längst gebräuchlichen modernen Anhängerkupplungen absolut Vergangenheit. Grosse Vorteile hat ein Wohnmobil gegenüber einem Wohnwagen dann , wenn man sich mit einem kleinen Fahrzeug (+Fahrräder!) abfinden kann, was für Städtebesichtigungen oder Kurzreisen sicher geht, bei längeren Reisen ist das aber zumindest für meinen Geschmack nichts. MfG pastrengo