Hallo Taifun,

von NRW nach Holland ist es ja nicht weit. Wir waren schon zwei Mal in Roermond. Das Designer Outet Roermond ist eines der größten Outlets in Europa – Es gibt dort mehr als 150 Geschäfte mit über 200 Designermarken in einer hübschen Shoppingatmosphäre. Wir konnten tolle Schnäppchen mit nach Hause nehmen.

Im Internet kann man auch noch nach besonderen Aktionen schauen und spart so noch mehr. Zum Geburtstag hatte ich mehrere 10 % Gutscheine erhalten. das hat sich wirklich gelohnt. Na dann viel Spaß beim Shoppingtour nach Holland.

...zur Antwort

Die privaten Ferienhausvermieter sind meistens über die Touristinformation zu finden. Viele Privatvermieter haben auch schon eigene Internetseiten mit vielen guten und übersichtlichen Informationen. Es ist sinnvoll diese privaten Seiten herauszufinden da durch eine direkte Buchung beim Vermieter keine zusätzlichen Provisionen für die Vermittlung gezahlt werden müssen. Am besten Ortsnamen z. B Müritz + Ferienhaus oder Ferienwohnung bei Google eingeben. Oder die Suchanfrage noch durch eine Freizeitmöglichkeit z.B. Reiten, Wassersport oder Radfahren erweitern.

Wir wünschen viel Erfolg bei der Suche nach einem schönen Ferienhaus an der Müritz. Bei Fragen helfe ich gerne weiter

...zur Antwort

Hallo Lilalisa,

es gibt einige Fahrradvermieter, die die Räder sogar zum Ferienhaus bringen. Bootsvermieter gibt es an großen und kleinen Seen der Seenplatte.

Schönen Urlaub.

...zur Antwort

Es muß nicht immer die Küste sein. ;-) Ein großer See oder ganz viele kleine sind manchmal viel schöner. An der Mecklenburgischen Seenplatte gibt es das Fleenensee-SPA extra mit Wellnessangeboten für Familien. Dort gibt es sogar extra Wellnessanwendungen für Kinder. In der Umgebung gibt es viele Freizeitmöglichkeiten wie Bärenwald,Müritzeum und vieles mehr. Einfach eine tolle Urlaubsregion. Bei Fragen helfe ich gern weiter.

...zur Antwort

Up´s heute ist zwar schon Neujahr, also der 1.1.2012 erst aber vielleicht seid Ihr noch in Göhren Lebbin an der Müritz. Einen wunderschönen Ausflug kann man besonders im Winter in die uralte restauriere Feldstein scheune nach Bollewick machen. Dort gibt es kunsthandwerkliche Läden. Man kann dort Kerzen ziehen und backen und vieles mehr. Gerade wenn das Wetter mal nicht so toll ist oder man draußen schon lange genug spazieren gegangen ist, gibt es hier einen heißen Kaffee und lecker Kuchen. Die Feldsteinscheune in Bollewick ist wirklich ein tolles Ausflugsziel. Viel Spaß !!

...zur Antwort

Ich mag ganz besonders Groß Kelle, das eigentlich ganz ganz klein ist. Es ist ein kleines Dorf inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte zwischen Waren und der Hafenstadt Röbel an der Müritz gelegen. Dort gibt es einen Badesee mit Steg, wenn man da liegt ist es traumhaft schön. Oft erinnert mich dieser Ort an meine Urlaube als Kind in Schweden. Einen Reitstall gibt es dort auch. Die Pferde dort sind ausgeglichen und glücklich. Einfach mein schönster Ort in Deutschland. Ich schicke mal ein Foto mit, doch in Wirklichkeit ist es dort noch schöner.

...zur Antwort
eine deutsche Insel - Rügen

Im Sommer 2009 gab es dort wie überall in Mecklenburg Vorpommern die meißte Sonne in ganz Deutschland. Für alle, die nicht ins Flugzeug steigen möchten.

...zur Antwort

Hallo, das ist wirklich nicht so ganz einfach. Vielleicht einfach mal beim Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V.nachfragen.

Tel.039931 5380 Viel Erfolg

Ach nun habe ich doch ein Campingverzeichnis gefunden. Ich hoffe da ist war dabei. www.tausend-seen.de Dann Seenplatte erleben- dann Camping

Dort sind über 50 verschiedene Plätze beschrieben.Campingurlaub mit Zelt, Boot oder Wohnmobil gehört zu den beliebten Urlaubsarten an der Mecklenburgischen Seenplatte,viele Campingplätze liegen direkt am Wasser. Schönen Urlaub

...zur Antwort

Hallo, ich würde eine Ferienwohnung vorschlagen. Damit ist man sehr unabhängig und kann die Touren in den Nationalpark gut planen ohne von Essenszeiten im Hotel oder einer Jugendherberge abhängig zu sein. Aber Vorsicht bei der Buchung! Gerade in der Nähe des Müritz Nationalparks sind in den vergangenen Jahren einige Ferienhausparks entstanden. Auf den Fotos die im Internet gezeigt werden kann man es oft nicht sofort erkennen, das Ferienhaus an Ferienhaus steht. Oft nur mit 3 Meter Mindestabstand. Oft gibt es bei Google Maps leider nur sehr alte Bilder der Urlaubsregion. Also besser genau danach Erkundigen bevor man bucht. Das Ferienhaus oder die Ferienwohnung muss ja auch nicht direkt am Nationalpark liegen, denn die Infrastruktur ist super. Sehr viele Radwege sind neu entstanden. So kann auch der Weg das Ziel sein. Das Freizeitangebot ist groß.( z.B. Mütitzeum, Kletterwald u.v.m) Bei Fragen helfe ich gerne weiter. Einfach eine Mail schreiben. Für die Sommerferien in diesem Jahr nicht mehr so lange warten, viele wirklich schöne Unterkünfte sind in der Region schon vermietet.

Sommerliche Grüße von der Müritz

...zur Antwort

Hallo, ich habe am Wochenende in Fleesensee Segways gesehen. Damit kann man Touren buchen. Für alle die zu faul sind sich mit Muskelkraft fortzubewegen. Aber als eine besondere Art der Fortbewegung bestimmt mal ganz lustig.www.seg-time.de Sorry ich kann die Fahrzeuge so schlecht beschreiben.

...zur Antwort

Hallo, wenn Du nicht bei einem großen Vermieterportal buchen möchtest, sondern bei einem Privatvermieter, der auch gute Tipps geben kann. Dann Suche bei Google mit vielen Suchbegriffen.z.B. in Deinem Fall: Müritz Ferienhaus Steg Familienurlaub. Dann findest Du Seiten von Privatvermieter,meist mit vielen Informationen zur Unterkunft und zur Umgebung. Ups, wahrscheinlich kommt die Antwort etwas spät, aber das gilt natürlich auch für den Urlaub in 2011. Schöne Ferien.

...zur Antwort

Hallo,

wie wäre es mit einem Kurzurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte.Von Berlin aus braucht man ca.1 bis 2 Autostunden, je nach dem von wo man startet( Reinickendorf nur 1 Stunde). Dort kann man wunderbar baden,radfahren,im Kletterwald klettern und vieles mehr.Schönes Wochenende. Da kann er wirklich nicht " Nein" sagen.

...zur Antwort

Hallo,

auch in Mecklenburg haben wir auch die Erfahrung gemacht,dass kaum ein Mittel hilft. Deshalb ein Tipp: Wir entfernen uns vom Wasser bevor die Sonne dort Schatten wirft.Denn dann kommen die Mücken.Dort wo die Sonne scheint sind sie selten. Ich wünsche einen schönen Urlaub in Schweden.

...zur Antwort

Hallo,ich würde auch die Müritz vorschlagen. Der Vorteil an der Mecklenburgischen Seenplatte ist,dass es viele sehr verschiedene Seen gibt. Von absolut still uns abgelegen bis hin zu Stränden mit Volleyballfeld und Grillplatz. Die Infrastruktur ist super. Viele Radwege sind neu entstanden.Das Freizeitangebot ist groß.( z.B. Mütitzeum,Kletterwald u.v.m) Bei Fragen zu dieser Urlaubsregion helfe ich gerne weiter. Einfach eine Mail schreiben. Für die Sommerferien nicht mehr so lange warten, viele wirklich schöne Unterkünfte sind in der Region schon vermietet.

...zur Antwort

Bei Kirchenbesichtigungen ist das wirklich nicht angesagt. Es gibt doch diese Reißverschlußhosen, bei denen mann die langen Beine abmachen kann.Für Frauen, einfach eine dünne Leggins die über die Knie gehen unter den Rock ziehen. Das ist auch bei großer Wärme nicht unbequem und bei einen Top einfach ein dünnes Seidentuch umhängen.

...zur Antwort

Einen sehr hübschen und beschaulichen Weihnachtsmarkt gibt es in der Feldsteinscheue in Bollewick inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Kunsthandwerk,Kultur mit vorweihnachtliche Stimmung. HO HO HO !!

...zur Antwort
Auch noch 1 Woche vorher

Ich kann mich der Antwort von Lotusteich nur anschließen. Zu Weihnachten findet man ganz kurzfristig auch sehr schöne Unterkünfte. Zu Silvester ist das schon schwierig noch etwas schönes zu finden. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich habe ganz gute Erfahrungen mit www.swoodoo.de gemacht.Bei einem Urlaub habe ich 120€ gespart.

Weihnachlichte Grüße von der Müritz

...zur Antwort

Hallo, es gab schon Jahre, da lag bei uns an der Müritz sehr lange Schnee. Für Reiter ist die Region um die Mecklenburgische Seenplatte ein Traum.Auf einen kalten und Schneereichen Winter 2009/2010

...zur Antwort