Ich war dort leider noch nie selbst, aber Bekannte haben mir mal von einem Hotel Neptun erzählt, wenn ich mich nicht irre. Vielleicht könnt ihr ja von dem Schlagwort ausgehend, weitersuchen. Mehr kann ich euch leider nicht helfen...
An Eurer Stelle würde ich pauschal wohin fliegen, so teuer wie das benzin momentn ist. allerdings kommt ihr selbst da mit 250 euro für die ganze zeit wohl nicht weit. dann vielleicht doch per auto, das ding volladen und ne ferienwohnung gemeinsam mieten, zum beispiel in italien, südtirol etc.oder aber ihr geht wandern in die berge. vielleicht bekommt ihr ja einen billigflg nach dublin, amsterdam, paris... dann sucht ihr euch da ein hostel und fahrt mit den öffentlichen ein bisschen durch das land, wenn ihr nicht in der stadt bleiben wollt.
Baja, wenn Du in kleine Pensionen und Jugendherbergen oder auf den Campingplatz gehst, sichr. Aber ganz so billig ist Italien als Reiseland einfach schon lange nicht mehr. In Venedig würde ich auf dem Festland wohnen, in der Toskana vielleicht in Hostels oder in der campagna. Ich muss sagen, ich tu mich mittlerweileschwer mit günstigen Sachen.
Anscheinend ja. Sie heißen Tamarin-Wasserfälle. Das hier hab ich grad gefunden: "Obwohl etwas umständlich zu finden, lohnen diese Wasserfälle in jedem Fall einen Besuch um ein schönes, tiefes und kühles Bad zu nehmen und den Blick zu genießen. Man kann die Wasserfälle von Vacoas aus sehen, wenn man der Beschilderung von Henrietta folgt. Wegbeschreibung: von Curepipe oder Quatre Bornes aus nimmt man einen Bus nach Henrietta und läuft von dort aus zu Fuß zu den Tamarin Wasserfällen. Von Tamarin kommend, biegt man etwa 3 km nördlich von Tamarin (am Kreisel nach Magenta und Yemen) rechts ab. Eine geteerte und leicht holprige Straße führt durch Zuckerrohrfelder zur Abzweigung Magenta and Tamarind Falls. Folgen Sie dem Weg trotz aller 'Private Estate'-, 'Permit Needed'- und 'Prohibited Entry'-Beschilderungen, herunter bis zur Tankstelle. Hier läßt man sein Auto bzw. Fahrrad am besten stehen und geht zu Fuß am Fluß entlang bis zu den Wasserfällen. Der Pfad ist stark überwachsen, und man muß auf die andere Seite herübergehen, etwa 300 Meter über Geröll am Flußbett entlang, aber man wird reichlich belohnt werden."
Also ich war ja schon ein paar Mal in Rom, aber ehrlich gesagt, habe ich noch nie ein solches SChiff gesehen. Am Tiber? Hm. Wie wäre es denn alternativ mit einem schönen Lokal In Trastevere? Das kleine Künstlerviertel hat einiges zu bieten.
Die Villa Demidoff bei Florenz ist unglaublich schön. Dann kannst Du von Florenz aus einfach mal nach Fiesole fahren und dort oben herumlaufen, auch ganz toll. Ansonsten den Park von Niki de Saint Phalle, ist aber gen Latium. Ihre überdimensionalen Skulpturen sind aber auf alle Fälle einen Besuch wert. Faszinierend, was die Frau da geschaffen hat!
Direkt vor Ort kenne ich leider keinen Anbieter, aber mir sind schon öfter in Deutschland Angebote für Fotokurse vor Ort ins Auge gestochen. Vielleicht schaust Du mal bei Fotokursen in deinem Ort (Volkshochschule, Studios etc.). Da findest DU sicher was. Oder aber Du googelst mal Fotokurs und Toskana.
Also wenn Du Ischia schon auf der Liste stehen hast, dann Ischia. Da ist es, wenn Du Glück hast, nämlich schon richtig warm. Auf Elba war ich mal im März, da war alles total ausgestorben. Im Grunde gefallen mir alle Inseln, egal zu welcher Jahreszeit, aber momentan ist es hier so bitterkalt, dass ich Ischia vorschlagen würde.
Die Bratkartoffel! Hallo! Also ich war das schonmal am Achensee und fand nicht nur das Hotel, sondern auch die Gegend echt toll. Der Wellnessbereich des Hotels ist super ausgestattet, Du solltest Dir auf alle Fälle ne Massage gönnen. Wandern, Golf, Biken . alles ist drin, je nach Jahreszeit natürlich. Google doch mal ein bisschen die Region!http://achensee.info/pertisau
http://www.tour-in-stpetersburg.com/index.php/touren/residenzen hier steht zwar nix zur führung, dafür aber gute beschriebungen (auch anderer) sehenswürdigkeiten. wegs dem katharinenpalast: Es gibt viele Privatanbieter, die Führungen machen, aber ich hab keine offizielle Seite gefunden. Würde aber sagen: Bei dem Berühmtheitsgrad gibt es da auf alle fälle was. Die Frage ist nur, ob in Deutsch.
äh, ich würde sagen, eher nein, zumal da ja auch noch die tischbeine hervorstehen, oder? freunde von mir haben ihre möbel verschifft, darüber schonmal nachgedacht? oder hast du nur den einen tisch. dann ist das natürlich zu teuer. frag doch mal bei der airline nach den möglichkeiten nach.
In der Nähe von Agoyán befindet sich der größte Wasserfall Ecuadors (60 m Höhe). Ansonsten kenne ich persönlich jetzt keinen.
Ich sage ebenfalls: Ja. Sofern Du die Insel erkunden und nicht von öffentlichen Verkehrsmitteln und Uhrzeiten abhängig sein willst, lohnt sich das definitiv. Buch doch einfach gleich schon von daheim einen mit!Dann wirds evtl nicht so teuer.
Ich bin definitiv immer fürs ausland-was willst du denn da noch entscheiden! weg mit euch nach italien! wenn ihr da schon die möglichkeit habt, unterzukommen. nutzt es!
Ich war in Wien noch nie in der Therme. hab auch noch keinen ösi davon reden hören. vielleicht solltest du dir nen alternativplan überlegen?!;-)
Alles abseits der großen Touriströme ist romantisch, oder? Ich empfehle Dir ebenfalls die Straßen in Monmatre. Einfach mal ohne Stadtplan losziehen und sihc überraschen lassen. Hinter Sacre Ceur gehen Treppchen runter. Das ist ein guter Startpunkt. In der Ecke gibt es zudem total nette Cafès, in denen sich auch genügend Franzosen tummeln.
Ich bin für Zakynthos! Die Insel ist genial und sicher auch für ein Kind geeignet. Ihr solltet euch aber überlegen, ob ihr ein Mietauto nehmt und etwas herum fährt.
Also ich hab da vor ein paar Jahren mal eine Führungstour mitgemacht und fand die sehr informativ. Wir hatten so ein junges Mädel und die hat das richtig gut aufbereitet. Zudem gubt es die Touren in Englisch, auch nicht schlecht. Was erwartest Du denn? Infos gibt es auf alle Fälle genug. Und Linderhof ist meiner Meinung nach das Schönste der Königsschlösser!
Also ich würde sagen, du hast auf jeden fall die ganz normalen 20 kilo. Brauchst du denn noch mehr? ich hatte bisher nur einmal in meinem leben 40kg und das war bei etiopian airways. dafür war das flugzeug aber so alt, dass ich angst vor dem flug hatte. handgepäck in normalen größen (miniköfferchen).
Ich würde den zur Sicherheit (für ausserhalb der EU) einfach beantragen. Er ist gar nicht so teuer, allerdings gilt er meist auch nicht ewig. Aber es gibt Länder (Afrika zum Beispiel), die stellen sich doof an, wenn sie nen deutschen Ausweis sehen und behaupten oft, er gelte nicht. Da fährst Du so besser!