Hallo! Folgende Klimatabelle habe ich im Netz gefunden, keine Ahnung wie aktuell die ist, aber es dürfte hinkommen mit den Regentagen usw. http://www.online-reisefuehrer.com/europa/kanaren/klimatabelle-reisezeit.htm Leider ist das Klima ja gerade nicht sehr standhaft, deshalb ist es wahrscheinlich auch ein wenig vom Glück abhängig, wie das Meer zu Eurem Reisezeitpunkt so ist... Ich weiß, dass zum Beispiel im Januar das Meer um Teneriffa glatt ist wie ein Spiegel. Je nach Menge der Niederschläge ist das Meer aufgewühlter oder ruhiger - wie gesagt, ein kleines Glücksspiel. Frag doch mal Deine Freunde, wo Sie buchen wollen, dort gibt es sicher Bewertungen von früheren Reisen, die durchzulesen hilft manchmal bei der Entscheidung. LG, Fanni

...zur Antwort

Hallo! Habe folgenden Reisebericht gefunden, ist zwar schon älter, sollte aber doch noch hilfreich sein: http://www.cosmotourist.de/reisetagebuch/view/s/486/t/ausflug-zur-langen-mauer/ Angeblich sollte man sich an der Anschlagstafel vergewissern, was der Eintrittspreis genau ist, denn die Herrschaften an der Kassa schlagen gerne ein bisserl drauf... Also zuerst Schild studieren und dann hart bleiben ist wohl angesagt. ;) Genaue Anleitung steht dann im Reisebericht. gg Schönen Ausflug auf der Mauer! LG, Fanni

...zur Antwort

Hi SusanneMe, ich würde Dir die Eurothermen Bad Ischl oder Bad Schallerbach empfehlen. Die haben alles was das Herz begehrt (finde ich zumindest). Auf ihrer HP kannst Du Dir das genauer ansehen. www.eurothemen.at Kleiner Zusatz: Bad Ischl hat eine atemberaubende Umgebung, Bad Schallerbach ist ein Abenteuerbad wie man es sich vorstellt. ;) Schau es Dir einfach mal an, ich war in beiden schon mal, könnte Dir aber nicht sagen, welche "besser" ist, da es immer darauf ankommt, was man will. Also, viel Spaß beim Therme aussuchen und schönen Aufenthalt dann, egal wo! LG, Fanni

...zur Antwort

hallo,

ich schließe mich robeherz an und würde dir die therme in bad ischl empfeheln wenn du auch outdoor-aktivitäten im sinn hast.

unter http://www.eurothermen.at/de-bad-ischl-biken.htm

findest du (direkt auf der thermen HP) einige schöne routen, ich denke du bist nicht der einzige, der sich im salzkammergut auf therme und biken freut, also haben die in der therme sicher noch genügend infos für perfekten outdoor-spaß. :) und schon kann der urlaub los gehen! wünsch dir viel spaß, lg fanni

...zur Antwort

hallo,

ich war zwar noch nie in einer pension in noordwijk, aber ich habe von der pension "lekker" schon einiges dort gehört. anbei ein link, der dir vielleicht weiterhilft:

http://www.tourist-online.de/Hotel-Restaurant-Lekker-Noordwijk-aan-Zee.html

auf der hp findest du alle möglichen hotels und pensionen, das "lekker" ist eines der kleinsten. ad 3-fach belegung des zimmers müsstet ihr dort natürlich anfragen, ob das geht, da aber ein zustellbett für ein kind im zimmer leicht platz hat, sollte es für noch einen erwachsenen auch möglich sein. ich hoffe, ihr werdet fündig! lg fanni

...zur Antwort

hallo julia,

anbei ein link zu den fränkischen minigolf-anlagen:

http://www.minigolfsport.de/minigolfatlas/minigolfatlas_new.php?plz=9

die für dich interessanten minigolfanlagen findest unter den postleitzahlen, die mit 95 und 96 anfangen - eine ganze menge wenn du mich fragst.

wenn dir die liste noch zu ungenau ist, gib in google einfach "minigolf in franken" ein, dann kommst du auf eine http mit vielen querverweisen und links, dort könntest du auch durchstöbern. viel spaß beim minigolfen, lg fanni

...zur Antwort

hallo kai,

also ich würde dir empfehlen, auf folgende seite zu schauen:

http://www.wandern-kanaren.de/Trekking.html

im prinzip kann man auf allen 7 inseln "wandern", es hängt aber von dir ab, was du sehen möchtest. fuerteventura und lanzarote sind sehr weitläufig und haben eine karge landschaft; gran canaria und tenerife sind sehr touristisch, d.h. du kommst an bestimmten zwischenstopps in deiner tour nicht an den touris vorbei. el hierro, la gomera und la palma sind die beliebtesten trekking-ziele, da sie die grünsten inseln von allen sind. la gomera ist so klein, dass man die insel komplett durchwandern kann in einem urlaub. la palma ist groß, hat aber einen immer wieder aktiven vulkan als bonuspunkt für schaulustige. hätte ich die wahl, würde ich nach la gomera - dort leben die menschen in den dörfern teilweise immer noch so wie vor 150-200 jahren und die kommunikation zwischen den dörfern besteht aus pfeiftönen ("El Silbo", wird sogar dort in den schulen als unterrichtsfach gelehrt); wenn du ruhe suchst und natur, dann bist du dort gut aufgehoben. viel spaß, lg fanni

...zur Antwort

hallo,

hier ein link zu den wichtigsten kunstgalerien in london:

http://www.londonpass.com/galleries.asp

wenn du mich fragst sind das Tate Britain, das Tate Modern und die National Gallery ein absolutes muss. wenn dich portrait-malerei interessiert findest du in london die größte ausgestellte portrait-sammlung der welt in der National Portrait Gallery.

natürlich gibt es noch kleinere ausstellungen, aber die wechseln recht oft und da muss man vor ort sein, um mitzukriegen, was gerade gezeigt wird. darüber kannst du dich aber in den o.g. galleries informieren.

überhaupt lohnt sich ein spaziergang von der blackfriars road (tube station) entlang der themse bis zur london bridge - die aussicht ist toll, die gebäude überwältigend und es ist immer etwas los dort. vor dem tate modern ist eine riesen-wiese, auf der man sich hinlegen und einfach leute beobachten kann, ist ein erlebnis! viel spaß in london, lg fanni

...zur Antwort

hi mondfahrt,

ich habe auf google einen link zum "centro cultural borges" in buenos aires gefunden, einfach die drei o.g. schlagwörter in google eingeben, schon hüpft dich die seite an (darf hier nur einen link veröffentlichen, deshalb musst du dir das jetzt selbst raussuchen...). dort gibt es unzählige ausstellungen etc., aber eben auch eine ausstellung nur über borges, von der geburt bis zu seinem tod inkl. seiner bücher, skizzen usw.

es wäre natürlich auch sehr hilfreich wenn du spanisch könntest, in der muttersprache eines künstlers versteht man den künstler meist auch irgendwie besser. aber englisch ist ja auch weit verbreitet in südamerika, das geht wahrscheinlich auch. :)

ich habe auch in der NYTimes einen Artikel gefunden, in dem der Journalist sämtliche wichtige Adressen von Borges' leben besucht, vielleicht kannst du dir damit eine route zusammenstellen:

http://travel.nytimes.com/2006/05/14/travel/14foot.html

ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. borges' lebenslauf ist sehr genau (einfach in google eingeben), obwohl nicht alle adressen genannt werden. ich schätze, dass du spätestens im kulturzentrum herausfindest, ob man eigene touren buchen kann oder ob man das auf eigene faust machen muss.

viel spaß in buenos aires! lg, fanni

...zur Antwort

morgen berni,

hier ein link, der dir helfen sollte - mehr habe ich leider auch nicht gefunden, sollte aber aktuell und akkurat sein:

http://www.dingle-peninsula.ie/accom2.html

nicht verwirren lassen durch die liste oben, einfach runterscrollen, dann kommen die b&bs mit foto.

lg, fanni

...zur Antwort

hi! also die erste adresse im internet war bei london-flügen für mich immer ryanair, das ist aber abhängig davon, ob du nun in der nähe eines abflughafens bist oder sich die anreise zu einem ryanair-abflughafen gar nicht lohnt. auf der homepage kannst du dir das alles ansehen, der blick rein hat sich bei mir wirklich immer gelohnt. einziges manko an der sache ist, dass man in london-stansted ankommt, da müsstest du mit dem stansted-express ca. 45 minuten in die stadt reinfahren. die tickets hierfür sind nicht unbedingt billig (aber was ist es schon in london!), im flugzeug werden dir aber etwas billigere return-tickets angeboten kurz vor der ankunft. BA hat aber auch teilweise gute last minute angebote, da geb ich sheridane recht. :) hast du schon eine unterkunft bzw. weißt du schon wann du fliegen möchtest? lg fanni

...zur Antwort

Hallo! Also in Südfrankreich findet sich da so einiges (obwohl die Geheimtipps natürlich nicht über Google zu finden sein werden :)). Einerseits hab ich das «Sporting Summer Festival Monte-Carlo» gefunden, großes Festival von 09.07.2010 - 21.08.2010 mit Künstlern wie Norah Jones und Eros Ramazotti. Ticketpreises sind ab €80,- zwar nicht billig, aber dafür sicher die Investition wert. Dann haben wir noch ab 14.07.2010 - 25.07.2010 das Jazz Festival «50 ans Jazz à Juan» in Pinède Gould, Tickets sind erschwinglicher und wenn man Jazz mag sicher toll. Dann wäre da noch vom 18.07.2010 - 25.07.2010 das Mittelalterliche Musikfestival «20èmes Rencontres Internationales de Musique Médiévale du Thoronet» in der Abtei von Le Thoronet mit Karten zwischen 16-20 Euro. Und bevor ich jetzt noch einen Roman schreibe, anbei ein Veranstaltungs-Link unter dem Du alles aufgelistet bekommst, was in Südfrankreich in den nächsten Wochen so los sein wird: http://www.rivierazeitung.com/index.php/veranstaltungen.html

Viel Spaß! lg fanni

...zur Antwort

Hallo Gerti! Es ist schon eine Weile her, dass ich selber in Dublin war und da war ich auch nicht unbedingt auf der Suche nach Musikläden :), aber anbei ein Link, der Dir vielleicht zur Orientierung hilft:

http://www.qype.com/ie021-dublin/categories/735-plattenlaeden-cds-musikshops-in-dublin

Ansonsten bist im Künstlerviertel Dublins, in der Temple Bar Gegend, gut aufgehoben - da gibt es Dinge, die gibt es nicht! lach

Viel Spaß in Dublin, lg fanni

...zur Antwort

Hi Leute! Hatte noch nie was von SkyTeam Flügen gehört, aber hab mir das mal im Internet rausgegoogelt und die haben wirklich teilweise Hammer-Angebote. Jetzt weiß ich, wo ich meinen nächsten Flug nach Übersee buchen werde! Vielen Dank für den Tipp, liebe Grüße Fanni

...zur Antwort

hallo jamilia! habe mich gerade hier registriert und deine frage sprang mich förmlich an. :) ich bin schon öfters in die USA bzw. nach kanada geflogen und jedes mal flog ich über Amsterdam. das wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen, deine frage hat mich zum nachdenken gebracht. ob die flüge wirklich billiger sind, vor allem bei den unzähligen spezial-angeboten, die man heute findet, ist fragwürdig. ich hab mich mal im netz schlau gemacht und habe folgende seite gefunden, die du dir mal vielleicht anschauen kannst:

http://www.skyscanner.de/fluge-von/nl/billigfluge-von-niederlande.html

die seite scannt angeblich sämtliche anbieter durch und gibt dir die besten ergebnisse dann - nicht nur für holländische abflughäfen, sondern europaweit.

die billigeren preise bei holländischem abflughafen kann ich mir nur durch niedrigere flughafen- und spritsteuern erklären. kennt sich vielleicht jemand da aus? ich hoffe, dir trotzdem geholfen zu haben! lg fanni

...zur Antwort