Der Fluss ist tausende Kilometer lang. Nur weil ein 600 Meter tiefes Tal jetzt nur noch 500 Meter tief ist, hat sich ja nicht der ganze Fluss verändert. http://www.hubei-china.de/jangtsekiang-fluss

Wer solche Flussfahrten mag, für den ist es nach wie vor ein interessantes Erlebnis.

...zur Antwort

In Hongkong kannst du ein Visum für China bei einem dortigen chinesischen Reisebüro beantragen, mit etwas Aufpreis dauert es max. 6 Stunden bis du dein Visum hast. http://www.china9.de/reisen/einreise-china/touristenvisum.php

Warum holst du dir nicht ein Visum mit mehrmaliger Einreise in Deutschland? Muss man doch nur auf dem Formular entsprechend ankreuzen...

...zur Antwort

Hongkong ist wohl Geschmackssache, aber ganz interessant, wenn es nicht länger als ein paar Tage ist. Mal durch die Straßen spazieren, mit der Fähre von Kowloon nach Hongkong Island überfahren, durch Elektronik-Märkte drängeln, und auch sonst, hauptsächlich shoppen. http://www.hongkong-china.de/hongkong/reisen.php

...zur Antwort

Das hängt sehr davon ab, was du sehen oder machen willst. Shopping, Natur, Kultur, historisches, modernes China, touristisches oder alltägliches? Und, willst du möglichst viele Sehenswürdigkeiten abfotografieren, oder willst du wirklich was sehen und lernen?

Viele Rückfragen also.

Aber um auch zu Antworten: Ich würde nach Hainan fliegen. http://www.hainan-china.de Aber das wäre dann Strand, Sonne und Natur. Vielleicht nicht das, wonach du suchst.

...zur Antwort

Die Mauer ist nicht eine einzige Mauer, sondern zahlreiche Mauern, deren Gesamtlänge über 8000 Kilometer ist. Teilweise ist die Mauer nur ein Erdwall (im Westen) und teilweise massiv aus Stein gebaut und ziemlich hoch. Es geht immer wieder bergauf und -ab, und zwar steil. http://www.peking-china.de/große-chinesische-mauer

Also, einfach nachrechnen: 8000km geteilt durch deine wandertechnische Tagesleistung plus Steigungswinkel der Mauer-Treppen.

...zur Antwort

Dann sollte man aber gut zu Fuß sein, denn die geht ziemlich steil bergauf und bergab, mit teilweise sehr hohen Treppenstufen. Also genug Wasser mitnehmen. http://www.peking-china.de/große-chinesische-mauer

...zur Antwort

Ungestört ist man in China eigentlich nirgendwo, weil immer überall viele Leute sind. Und an einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes sowieso. http://www.peking-china.de/große-chinesische-mauer

Normalerweise fährt man mit einem Touri-Bus morgens sehr früh los, guckt sich noch ein paar Gräber an und dann zur Mauer. Ein paar Stunden drauf rumlaufen, dann ist man eh ziemlich müde, und dann wieder zurück.

Ungestört geht es mit dem Taxi zu irgendwelchen Dörfern, die touristisch nicht erschlossen sind. Aber da sieht die Mauer dann eben auch nicht so gut erhalten auch und ist wohl auch nicht sicher um drauf rumzulaufen.

...zur Antwort

Unbedingt machen, obwohl man nicht viel von der Geschwindigkeit fühlt, denn er ist sehr ruhig. Aber das Foto vor der Geschwindigkeitsanzeige ist halt ein muss bei einer Schanghai-Reise. http://www.shanghai-china.de/shanghai/transrapid.php

...zur Antwort

http://www.china9.de/reisen/einreise-china/impfungen.php

Je nachdem, wo du in China bist, ist die Gesundheitsversorgung mal "halbwegs ok" und mal "nicht wirklich gut". Und auch, was Krankheiten angeht, ist China nicht homogen, denn es gibt von Wueste ueber Hochgebirge bis tropisch so ziemlich jedes Klima hier.

Pack dir Autan oder aehnliches ein, das gibt es hier nicht, und sonst eben die ueblichen Dinge. Malariatabletten werden fuer einige Gegenden in Suedchina empfohlen, aber auch nur, wenn du viel im laendlichen unterwegs bist.

...zur Antwort

Ja, gibt es, meist in Gruppen und mit deutsch-sprachiger Begleitung (damit man nicht verloren geht ;) Hier ist zB eine Liste mit Pauschalreisen nach China http://www.forumchina.de/rundreisen-china

...zur Antwort

Guenstiger ist es wohl, muss man aber selbst wissen ob es das Wert ist. Denn mit der Garantie kann es schon Probleme geben. http://www.macau-china.de/

...zur Antwort

Wenn da ein Maestro- oder Visa-Electron-Logo drauf ist, dann sollte es ein Problem sein. http://www.forumchina.de/kreditkarte-geld-abheben-China

...zur Antwort

Recht hoch, klar. Einfach eine chinesische Handykarte zu kaufen geht auch nicht, da man fuer Auslandstelefonate vom Handy einen bestimmten Tarif braucht, den es nur mit Vertrag gibt.

Mit einer chinesischen Handykarte sind aber ankommene Gespraehce gratis. Und mit der richtigen Vor-Vorwahl kostet das Gespraech von Deutschland nach China nur ein paar Cent.

Hier wird auch Skype empfohlen, aber da braucht es halt ein WLAN in der Naehe http://www.forumchina.de/telefonnummern-china

...zur Antwort

Hier gibts Infos zu Macau http://www.macau-china.de

...zur Antwort

Hund schmeckt ganz gut, so ähnlich wie Wolf. Ist aber relativ teuer, von daher wird dir niemand Hund servieren, ohne es dir auch zu sagen.

Besonders Guangdong in Südchina ist dafür bekannt, dass dort fast alles gegessen wird. http://www.china9.de/vorurteile/chinesen-essen-hunde-und-katzen.php

Es ist in China nicht verboten, Hund zu essen. Es werden aber nur bestimmte Hunde-Rassen gegessen, also keine Sorge, dass dir ein Chinese deinen Dackel aufisst ;)

...zur Antwort

In den meisten Gegenden ist der Fruehling under Herbst die beste Zeit, dann ist es nicht zu heiss, aber auch nicht klapper-kalt. Der Sueden, also Hainan/Guangdong ist auch im Winter okay, weil es nicht sehr kalt wird. So ab Fujian/Hunan noerdlich wird es dann im Winter aber allmaehlich ungemuetlich. Der Sommer ist in vielen Ecken ziemlich heiss, also auch nicht jedermanns Sache.

...zur Antwort