Sehr sehenswert ist das Museu Calouste Gulbenkian, das einen breiten Überblick über die Geschichte der Kunst von den alten Ägyptern bis ins 20. Jahrhundert bietet.
Etwas sehr typisch Portugiesisches präsentiert das Museu Nacional du Azulejo. Es dokumentiert die Herstellung dieser wunderschönen Kacheln und zeigt das dafür nötige Handwerkszeug, stellt aber auch ganz besonders schöne Kachelarbeiten aus.
Falls du dich für Fado, diese typisch portugiesische Musik und deren großen Star Amalia Rodrigues interessierst: Da gibt es wohl seit einiger Zeit ein spezielles Museum. Leider kann ich dir dazu nichts Näheres sagen.

...zur Antwort

Santiago de Compostela würde auf einer Fahrt zur Westküste ganz sicherlich einen Zwischenstopp lohnen. Der Wallfahrtsort besitzt schon ein eigenes Flair und die Kathedrale ist sehenswert, ob an nun als Pilger kommt oder nicht.

...zur Antwort

Die Kathedrale hat auch kunsthistorische Bedeutung und ist daher nicht nur für Pilger interessant. Die Altstadt von Santiago ist recht hübsch. Wenn du von Santiago etwa 80 Kilometer nach Westen fährst, kommst du in Fisterra an den Punkt, der Jahrhunderte lang als westlichster Punkt der Welt galt. Ich finde, die Vorstellung, dass man "nur" noch durch das Meer von Amerika getrennt ist, hat schon immer etwas Faszinierendes.

...zur Antwort

Ich habe amerikanische Freunde, die in Seattle im Bundesstaat Washington im pazifischen Nordwesten leben und sehr davon schwärmen, wie angenehm es sich dort lebt. Für ausgesprochene Sonnenanbeter ist es vielleicht nicht das richtige, weil das Klima maritim ist - mit milden Wintern und nicht so sehr heißen Sommern. Aber die Jobaussichten sind wohl auch recht gut und der Lebensstil ist ziemlich entspannt. Die Umgebung bietet auch einiges an Freizeitmöglichkeiten.

...zur Antwort

Ja, das gibt es und zwar ist es die Mezquita in Córdoba. Sie dient heute nur noch als Kirche und nicht mehr als Moschee. Córdoba war - wie das ganze südliche Spanien - im Mittelalter arabisch (maurisch) und die Araber hatten die Moschee erbaut. Nachdem die Reyes católicos (die katholischen Könige) Ferdinand und Isabella in der Reconquista das Land dem Christentum zurückgewonnen hatten, wurde die Moschee mithilfe einiger Umbauten zur Kathedrale - und das ist sie bis heute geblieben. Allerdings sieht man ihr ihren Ursprung noch deutlich an.

...zur Antwort

Lawmaker, ich muss dich enttäuschen. Ich stehe überhaupt nicht auf italienische Männer. Ich mag helle Haare und noch viel wichtiger blaue Augen. Und außerdem ein bisschen mehr Zurückhaltung als das bei den Latin Lovers der Fall ist.

...zur Antwort

Ganz wichtig in der portugiesischen Küche sind auch die Süßspeisen, die es in großer Auswahl gibt, ebenso wie ausgezeichnetes süßes Gebäck. Der Besuch einer pastelaria sollte unbedingt auf dem Programm stehen. Und weil du nach scharfen Speisen fragst: Achtung bei allem, was den Zusatz piripiri trägt! Da ist in jedem Fall eine höllisch scharfe Chili-Sauce dabei.

...zur Antwort