Momentan gibt es die Sparpreise der Bahn bis zum Vortag der Fahrt zu buchen: http://www.bahn.de/p/view/angebot/sparpreis/spartickets.shtml?dbkanal_007=L01_S01_D001_KIN0014_top-navi-sparpreis_LZ01
Hier findest du die Bestimmungen, was du von der Bahn zurückbekommst, wenn du deine Fahrkarten zurück gibst:
http://www.bahn.de/p/view/buchung/onlineticket/erstattung.shtml?dbkanal_007=L01_S01_D001_KIN0011_service_NR3-EU_LZ01
Sonst gibt es auf w ww.mitfahrgelegenheit.de, auch Bahnfahrten anzubieten.
Wir waren gerade auf Baltrum und ich würde immer wieder hinfahren, weil es dort so schön und ruhig ist.
Baltrum ist eine kleine Insel, sie ist autofrei und selbst Fahrräder gibt es nicht so viele.
Für Familien mit kleinen Kindern ist sie ideal.
Hier findest du Ausflugsfahrten ab Norderney: http://www.reederei-frisia.de/index.php?id=365&no_cache=1
Ich bin mit meiner Bahncard 25 sehr zufrieden, da ich die meisten Fahrten länger planen kann und dadurch auch Sparpreise mit zusätzlichen 25% Rabatt nutzen kann.
Eine Bahncard 50 lohnt sich eher, wenn man spontan wegfahren möchte und man dann eben nur 50% auf den Normalpreis zu bezahlen braucht.
Bei der Bahn muss man eben rechnen und bei den Wochenendefahrten ist zu überlegen, was wichtiger ist, schnell ans Ziel zu kommen oder günstig zu reisen.
Wenn man zu mehreren weit fährt, wird das Wochenendticket unschlagbar günstig sein ;-)
Wenn ich nur einen Flug suche, vergleiche ich die Preise auf www.fly.com.
Auf den AIDA-Schiffen kann man seine Wäsche günstig selbst waschen und bügeln:
Möchten Sie während der Reise Ihre Wäsche reinigen lassen, wenden Sie sich bitte an Ihre Kabinenstewardess oder Ihren Kabinensteward.
Falls Sie dies schnell und günstig selbst übernehmen möchten, steht Ihnen auf jedem AIDA Schiff ein Waschsalon zur Verfügung. Hier können Sie gegen ein kleines Entgeld selbst waschen, trocknen und bügeln.
http://www.aida.de/kreuzfahrt/faq.18577.html?tx_aidafaq_faq%5Bletter%5D=W
Hier habe ich einen Routenplaner gefunden: http://www.gpswandern.de/gorp/gorp.shtml
Wenn ich mir die Reisewarnungen für den Iran so ansehe, würde ich eher davon abraten, den Iran individuell zu bereisen.
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Iran/Sicherheitshinweise.html
Es gibt wirklich ungefährlichere Gegenden auf der Welt, die auch reizvoll sind.
Folgende Warnungen gibt es:
Bei Individualreisen sollten Sie grundsätzlich vermeiden, allein nachts oder in einsamen Gebieten zu reisen.
Von nicht notwendigen Individual- oder Trekkingreisen in die Kurdengebiete im Nordwesten Irans, insbesondere entlang der türkischen und irakischen Grenze, wird grundsätzlich abgeraten.
Bei Reisen - insbesondere bei Individual- oder Trekkingreisen - in den Provinzen Kerman und Sistan-Belutschistan sowie in den Grenzgebieten Irans mit Pakistan und Afghanistan besteht ein erhebliches Entführungsrisiko. Zudem gibt es Berichte über sexuelle Belästigungen weiblicher Individualreisender.
Auf der Strecke Zabul-Zahedan besteht ein Überfall- und Entführungsrisiko, auf der Strecke Kerman-Bam wurden nach Errichtung einer Straßensperre Reisende von Mitgliedern einer terroristischen Gruppierung erschossen. Es wird daher dringend davon abgeraten, auf dem Landweg, insbesondere mit dem Fahrrad oder Motorrad, nach Pakistan oder Afghanistan zu reisen.
Ich war diesen Sommer in Port de Soller und würde auch noch häufiger hinfahren, weil es mir sehr gut gefallen hat.
Ich weiß nicht, ob es da im Oktober bzw November nicht zu ruhig ist, aber du wirst sicher eher Wanderer als Partygänger finden.
Wenn ich das passende Kleingeld hätte, würde ich gern im "Es Port" Urlaub machen.
Die Gegend ist wunderschön.
Wir sind nur mit öffentlichen Bussen gefahren und selbst Palma ist damit in unter einer Stunde für 2,40 Euro pro Fahrt zu erreichen.
Deià und Valldemossa sind auch sehr schön.
Falls du gern wanderst, fndest du hier Informaionen: http://www.myreisen.de/Bericht/Mallorca-Norden-Wanderparadies-Mallorca-Dei%C3%A0-Valldemossa-Soller-Banyalbufar-Estellenc,bericht,2355.html
Mehrfamilienurlaube können sehr schön sein, wenn jede Familie ihr eigenes Heim hat und man sich nur ab und zu sieht und man nicht verpflichtet ist, alles gemeinsam zu unternehmen.
Da ich bekennende Kunstbanausin bin, lohnen sich Welcome-Tickets für mich meistens nicht.
In Berlin habe ich doch immer eins der Preisstufe ABC gekauft, solange mein Sohn jünger als 15 war.
Er konnte dann kostenlos mitfahren.
Auch bei diesen Tickets muss man rechnen und Preise vergleichen.
Ich verweise deshalb mal auf meinen Tipp:
http://www.reisefrage.net/nutzer/april/tipps/neue/1
Oft lohnt sich ein normales Tages- bzw Mehrtagesticket eher und man zahlt den Eintritt für das eine Museum, das man wirklich besuchen möchte, regulär.
Man kann auch mit der Bahn anreisen: http://www.vierzehnheiligen.de/de/anfahrtsbeschreibung/index.php
Vielleicht hilft dir diese Seite weiter: http://www.spreekapitaen.de/
Hast du es hier schon versucht? http://www.hfo-forum.de/
Inzwischen müsste es Mitfahrzentralen in ganz Europa geben.
Das Mitfahren halte ich für die günstigste Reisemöglichkeit.
http://www.mitfahrgelegenheit.de/
Wenn man ein netter, pflegeleichter und umgänglicher Mensch ist, der gern Kontakt mit anderen hat, ist das Couchsurfing die entsprechende Variante, um die (kürzeren) Aufenthalte ineressant und günstig zu gestalten.
Hier findest du alle Informationen: http://www.stiftung-bg.de/gums/de/index.htm
(Besucherservice)
Ich würde die Kontaktmöglichkeiten nutzen, die die Bahn anbietet: http://www.bahn.de/p/view/home/kontakt/formularauswahl_kd.shtml
Wir waren gerade auf Mallorca.
Bei den Bussen handelt es sich um klimatisierte Reisebusse und die Busse fahren pünktlich.
Außerdem fanden wir die Preise günstig.
Von Port de Soller nach Palma kostete eine Fahrt 2,40 Euro.
Hier findest du die Fahrpläne und weitere Informationen: http://www.fahrplan-online.de/mallorca.php3
Im Meßmer Momentum ist der Eintritt frei.
Wenn man sich für Teeanbau und -verarbeitung interessiert, ist man da gut aufgehoben: http://www.messmer-momentum.de/
Beim letzten Besuch haben wir uns dort eine halbe Stunde aufgehalten, aber nicht alles gesehen bzw gelesen.