Ergänzung: Leider werden mehr und mehr die Meere dreckiger - sie sind nicht mehr das was sie mal waren - und da passiert es natürlich auch, dass Durchfall auch davon herkommt. Viele Hotels lassen sogar ihre Abwässer bewußt ins Meer fliessen.
Gerne Durchfall ??? - nicht nur in Ägypten. Eigentlich ist es typisch für diese Länder, dass man mit einer Diarrhoe rechnen muss. Wärme, zu kalte Getränke mit Eis, Salate, Wasser aus der Leitung dazu führt. Tipp: Man sollte sich in allen Ländern abgewöhnen Wasser aus den Leitungen zu trinken oder Zähne damit putzen. Toiletten vorher gründlich desinfizieren und einmal mehr die Hände waschen. Auch die Umstellung des Essens (Gewürze) kann schnell zu einem Durchfall führen.
Meine Erfahrung ist nein. Innerhalb der EU ja - kommt auch drauf an was ich kaufen will. Bordmagazine von der Airline einsehen ansonsten ausserhalb der EU, in den Duty Free einkaufen. Das Angebot ist auch weitaus größer als im Flieger. Bordverkauf nutze ich als Notkauf.
Sie zu sehen und zu reisen nach Washington.
Das verkehrte Hotel Das "Propeller Island City Lodge" in Berlin bietet die Möglichkeit, in Zimmern mit schiefen Wänden oder in surrealen Räumen mit auf dem Kopf stehenden Möbeln zu übernachten (siehe Bild). So steht zum Beispiel im Gnome Room in jeder Ecke ein Gartenzwerg, im Castle-Room, ist das Bett eine verschachtelte Burg. Tel. 030-8919016 (8 bis 12 Uhr), www propeller-island de.
Eigentlich schon denn die Preise sind angehoben worden zum Vorjahr.
Wenig Chancen aber einige ital. Restaurants bieten unter der Hand Zimmer an. Einfach mal probieren obs klappt.
Das kann man sicherlich aber es ist nicht billig Päckchen nach Europa zuversenden. Im übrigen werden z. Zt. fast alle Päckchen vom Zoll geöffnet. Medikamentensendung selbst wenn das Päckchen deklariert ist. Für den Abholer unangenehm und mit viel Lauferei verbunden.
Schau mal unter www Reisebine de dort kannst du Hütten, Häuser, Resorts und Bungalows ansehen. Aber ich empfehle Dir es vor Ort zu buchen.
Nicht die Preise versauen!
Überall in Idien kannst Du Alkohol in Hotels trinken. Inder mögen gerne ihren Whisky und spucken nicht ins Glas. Bestell Dir mal ein Fläschen und der Inder lacht Dir zu.
Miete Dir dort ein Auto mit Chauffeur und fahre nie selbst. Du wirst Deines Lebens nicht mehr froh.
Wer so denkt sollte besser nicht verreisen. Stärke Dein Immunsystem mit vitaminreicher Kost und nehme zur Vorbeugung Echinacea purpureae. Deshalb ist die vorbeugende Anwendung von Immunmodulatoren, das sind Stoffe, die das Immunsystem anregen, oft sinnvoll. Oft wirken sie auch noch, wenn sich schon erste Anzeichen einer Erkältung zeigen. Also, bangemachen gilt nicht! Hinein ins Vergnügen!
Sterilium zum Händewaschen oder Waschgel. Ein Antibiotika auf jeden Fall, Jod zum Desinfizieren von Wunden und Stichen, (damit sich keine kleinen Fliegen in die Haut setzen) Einwegspritzen versch. Größen. Mückenschutz vor Ort kaufen. WICHTIG: Eine sehr gute Auslandskrankenversicherung abschliesen für den Zeitraum. Da Du im Januar reist wird es noch nicht sehr warm dort sein. Die drückende Schwüle beginnt ja meist April Mai. Im Norden sind halt Schwankungen zwischen Sommer und Winter.
Cat Ba ist ja eine der größten Inseln in der Ha Long Bucht und ein sehr schönes Reiseziel. Ich kenne nur das Dien Bien Hotel was vorwiegend von Europäern genutzt wird. Die 16 Zimmer sind sauber und sehr sparsam eingerichtet. Tele. 031-7452 / Fax. 754743 Preise immer auf Anfrage.
Pho Tra Phu gibts das Harbour View Hotel und wird von einem Schweizer Hotelmanager geführt. Ein sehr empfehlenswertes Haus einer thailändischen Hotelkette im eleganten Kolonialstil. Das Hotel verfügt über 127 Zimmer. Tele. 031- 827827 - Fax. 827828 Internet: www harbourviewvietnam com
Wie in allen tropischen Ländern muss man um die Jahreszeit mit Stichen von Insekten rechnen. Wichtig ist, dass man sich vor Reiseantritt an ein Tropeninstitut wendet. Dort bekommt man Auskunft über momentane Insekten und wie man sich vorbeugen kann mit Impfungen.
Da kann ich meinem Vorschreiber Memorandum nur zusprechen. Nicht gerade ins Land einreisen wenn das Chinesische Neujahrsfest gefeiert wird. Es dauert acht Tage (Februar)und dann gehts an den Flughäfen drunter und drüber.
Am besten setze Dich mit einem der Honorar-Konsulate in Verbindung da bekommst Du alles wissenswerte für private Einreisen. U.U. kannst Du sogar ein Visa per Internet beantragen.
An allen 4 Adventsonntagen haben die Geschäfte in Berlin geöffnet. Viel Spass beim Shoppen.
Ab dem 20.November bis 14. März 2010, läuft in Berlin F.C. Gundlach. Das fotografische Werk.
F.C. Gundlach vermochte wie kein anderer Modefotograf den Zeitgeist einzufangen und ihn als Indikator für gesellschaftliche Veränderungen einzusetzen. Neben vielen bekannten Bildern zeigt die bisher umfangreichste Präsentation mit rund 350 Exponaten auch viele unbekannte Facetten des Werkes von F.C. Gundlach.
Sehr interessant und sonst zusehen in Hamburg.
Öffnungszeiten: Berlin Mi - Mo 10 – 20 Uhr, Di geschlossen An den Weihnachtsfeiertagen (25. und 26.12.), Neujahr (1.1.2010) und Di, 29.12. geöffnet, Heiligabend und Silvester geschlossen
Martin-Gropius-Bau Niederkrichnerstraße 7 10963 Berlin