Ob es die schönste Therme Österreichs ist kann ich nicht sagen, aber mir hat es in der Römertherme Baden gut gefallen. Sie liegt nur ca. 20 km von Wien entfernt und bietet 900 m² Wasserfläche unter dem größten freihängenden Glasdach Europas. Besonders interessant ist das Thermalwasser, das Badener Schwefelheilwasser. Es strömt aus rund 1.000 Meter Tiefe mit einer natürlichen Temperatur von ca. 35,3 Grad Celsius an die Oberfläche.
Die größte und wärmste Quelle, die Marienquelle, von der auch die Römertherme versorgt wird, liefert 52,5 Liter Schwefelwasser pro Sekunde. Bekannt ist dieses Wasser für seine Wirkung, besonders bei Beschwerden des Bewegungs- und Stützapparates. Zu den allgemeinen Wassertemperaturen in der Therme: das Whirlpool ist mit 36 ° Celsius das wärmste Becken und das Schwefelbecken (34° bis 36 ° Celsius) liegt im Freien. 32 ° warmes Wasser hat das Vitalbecken und das Sportbecken rund 28 °. Es gibt dort zwei klassische Finnische Saunen, Aroma-Dampfbäder, eine Biosauna und ein Tepidarium. Öffnungszeiten täglich von 10.00 - 22.00 Uhr http://www.roemertherme.at/index.php/index.html