Ich habs schon mehrmals in Anspruch genommen (nicht nur LIDL sondern auch andere vergleichbare Anbieter) und kann nur sagen, dass ich fast immer ziemlich zufrieden war, bis auf paar Ausnahmen.

Generell handelt es sich ja um gewöhnliche Reiseanbieter bzw. Unterkünfte, die durch einen bekannten Namen wie Lidl und dessen Werbereichweite einfach mehr Kunden für Ihre Reisen begeistern können.

Einziger Nachteil: Wenn du wirklich mal Pech hast und irgendwas gravierendes passt nicht, dann sind die erfahrugsgemäß eher stur und suchen die Schuld anderswo. Geld zurück oder ne Entschuldigung kannst du dir abschminken, hab ich 1x so erlebt, wo das Hotel einfach gar ned den Standards entsprochen hat und einfach nur marode war; was nun nicht unbedingt deren Vergehen ist sondern dies des Hotels selbst, aber dennoch wäre eine teilweise Refundierung angebracht gewesen -.-

Ansonsten aber wie gesagt: Bestimmt schon 5x oder 6x in Anspruch genommen und abgesehen von dem einen totel furchtbaren Urlaub immer alles top und viel billiger als über ein Reisebüro oder sowas. 

Ansonsten findest du auch sparsame Unterkunften via Booking.com, Tripadvisor etc.

Wenn du schlussendlich wirklich LIDL nimmst übrigens noch so als Tipp, Gutscheincodes nutzen, hier sind immer die aktuell gültigen aufgelistet, da schau ich eigentlich immer kurz vor dem Buchen rein:
http://www.sparpirat.de/gutscheine/lidl.html
Erpsarnis dann insgesamt ziemlich groß :D

Also als Fazit:
Bei Discountern ist nichts an sich schlechter, aber der Kundenservice ist meist etwas bedenklich und bei Missständen hat man meistens Pech gehabt und die Schuld wird auf den Veranstalter geschoben.
In den meisten Fällen wirst du aber sowas nicht erleben müssen und alles wird okay sein, wie beim Buchen anderswo eben auch. Gewisses Risiko besteht immer!

So, länger geworden als geplant, aber hoffe das hilft dir nen besseren Eindruck zu bekommen :D

...zur Antwort

ähmm ich hab da relativ viel Erfahrung da ich sehr oft fliege (2 Wohnorte) und ich habe schon alles erlebt, haha in Amerika hatten wir mal so viel Übergepäck und der hat gelächelt und mit der Hand " i dont care" gewedelt.. in Österreich wollten sie uns mal wegen 700 Gramm zahlen lassen, also kommt es WIRKLICH WIRKLICH drauf an wer da sitzt. Wenn du ein Gepäck z.B sowieso zaheln musst ( weil man ja immer nur ein großes Gepäck dabei haben darf) da sind sie dann meistens humaner, wenn man etwas drüber ist.. also am besten so freundlich wie möglich geben und lächeln ;D dann klappts vielleicht, wenn nicht nofalls 2 Handgepäcke mitnehmen also einen kleinen Koffer und dann noch laptipotasche, tüte,.was auch immer vollräumen. Darf man zwar nicht, mache ich aber immer ;D und bin noch nie schlecht gefahren damit ;D

...zur Antwort

Hm es gibt Animation dort? Das dachte ich nun ehct nicht =) dachte eigentlich nur dass die Kläranlagen und Sanitäranlagen vl sauberer sind? hab nämlich schon oft viel unschöne Erfahrungen gemacht!

...zur Antwort

Haha Danke für die zahlreichen Antworten! Klar ist immer Risiko dabei auch wenn man ins Bad geht aber dachte halt das Risiko ist höher bei einer Safari, als wenn man aus dem Bett aufsteht =) Ja also alleine loszuziehen hätte ich keinen Grund für, aber ich fände das so schön, aber hatte eben bissl meine Zweifel .. naja ich bin nicht der Mensch der scih jetzt mit irgendwelchen Tieren anlegt, hatte schon paar mal lustige Touristen /zb bei Affen und Kühen dabei, die glaubt haben sie müssen lustig sein, und die sind dann sehr böse geworden..

dann werd ich das mal in Angriff nehmen die Planung ;D

...zur Antwort
Côte d'Azur Erfahrungen?

Hallo! Meine Familie und ich planen für dieses Jahr Pfingsten einen Urlaub an der Côte d'Azur! Allerdings haben wir,bevor wir es fest buchen einige Fragen und wir sind um jeden Tipp und Ratschlag dankbar,da wir zum ersten Mal dorthin fahren! Pfingstenferien sind heuer vom 14-29.Mai! Wie ist zu dieser Zeit normalerweise das Wetter,kann man zum Beispiel in St.Tropez schon im Meer baden?

Ist an der Côte d'Azur schon was los oder ist dort noch "Tote Hose"? Wir sprechen kein Französisch,nur Deutsch und englisch,wird das zum Problem oder kommt man mit diesen Zwei Sprachen gut durch? Wir fahren mit dem Wohnwagen auf einen Campingplatz,wie sind die Erfahrungen mit den Campingplätzen in Südfrankreich? Sanitäranlagen sauber? Preise im Supermarkt? Fremdsprachenkenntnisse der Angestellten? Wir würden uns gerne mit gebuchter Stadtführung Nizza,Cannes unund Monaco anschauen,auf eigene Faust und zum Baden schauen wir uns dann noch St.Tropez an,allerdings sind zu dieser Zeit die Filmfestspiele in Cannes und das Formel 1 Rennen in Monaco! Hat man da dann überhaupt Chancen was von den Städten zu sehen oder ist alles total überlaufen und man kommt in die Städte erst gar nicht rein? Das Essen in Südfrankreich soll anscheinend sehr teuer sein,stimmt das? Gibt es auch Restaurants mit "normalen" Preisen? Leider haben wir auch gehört,dass man z.B in St.Tropez in die Beachclubs nicht rein gelassen wird oder teilweise in den Restaurants an der Côte d'Azur weg geschickt wird,wenn man zum normalen Kliente gehört,also wenn man kein Chanel oder Gucci trägt,stimmt das wirklich?

Also alles in allem,was habt ihr für Erfahrungen mit Südfrankreich,ist es wirklich nur was für die schönen und Reichen oder ist es auch für ein "Normalo" ein schöner Urlaub,ohne das er frustriert nach Hause kommt? Wenn es eine Reise wert ist,vielleicht habt ihr ja dann auch noch ein paar gute Tipps?

...zum Beitrag

Also zu nächst mal, das Wetter in Süd Frrankreich zu diese rZEit ist durchwachsen. Manchmal kann man da schon schwimmen (das Meer ist allerdings sehr kalt), manchmal ist es aber auch bewölkt und nicht so warm, da muss man auf alles gefasst sein. Zu den Sprachen, naja die Franzosen gehören nicht gerade zum nettesten Volk, weshalb sie nicht wirklich versuchen Englisch zu sprechen. Viele können es ein wenig, aber meiden es, aber ich meine ihr seid sicher nicht die einzigen Touristen, also das wird schon irgendwie passen. Also das jemand zurückggeschickt wird aus einem Restaurant das habe ich noch nie gehört haha immer diese Mythen. Die Preise sind schon teuer, also teurer als jetzt in Deutschland oder Österreich.

Man muss schon so 20 Euro pro Person pro Mahlzeit rechnen (in normalen Restaurants).

Formel 1 in Monaco würd ihc nicht empfehlen. Es ist total überlaufen, alles ist abgesperrt und die formel 1 sehen kann man soweiso nur wenn man ein Ticket hat, da alles abgegrenzt mit Zäunen ist.. also eher not =)

Zu den Campingplätzen kann ich dir leider nicht viel sagen, kann nur garantieren, dass es in Monaco bestimmt keinen gibt. Weiter außerhalb vl ;)

Über die Beachclubs weiß ich auch nix, kann natürlich durchaus sein, dass es welche gibt die für Member sind, aber bestimmt nicht alle ;)

...zur Antwort