Halli-Hallo :),
ich habe mir jetzt wirklich überlegt wie ich es mache. Meine Informationen möchte ich gerne bewusst hier teilen, damit sich jeder ein Bild über die aktuelle Lage machen kann. Meine erste Anlaufstelle war die KfW-Bank. Der Mitarbeiter hat mich über das gesamte Verfahren aufgeklärt ist sehr detailliert auf meine Frage eingegangen.
Der Vorteil hier wäre:
Finanzierung ohne Sicherheiten und unabhängig vom Einkommen
flexible und moderate Tilgung (Ab Eintritt ins Berufsleben , oder 24 Monate nach Erhalt.
flexible monatliche Auszahlungsbeträge
Alternative wäre eine privates Darlehen über einen nicht unbekannten Online Vermittler https://www.smava.de/). Auch hier hatte ich ein unverbindliches Telefonat. Ich wurde über Möglichkeiten, Rückzahlungsmodalitäten und Konditionen aufgeklärt, ohne Druck. Danach habe ich das Ganze abgewogen. DIe Vorteile wären ähnlich wie bei der KfW-Bank. Allerdings gibt es hierfür auch Nachteile:
keinen Vor Ort Service und persönlicher Kontakt
Versuch noch oder andere Zusatzleistungen zu verkaufen
Die letzte Überlegung wäre zu warten , sparen oder ein Alternativziel anzureisen. Hierfür müsste ich dann einen weitere Werkstudententätigkeit ausführen. Es gibt eine Vielzahl an Plattformen (https://www.absolventa.de/), bei denen Studenten an gut und schlecht bezahlte Jobs gelangen. Der Bewerbungsprozess ist einfach gehalten und die Jobangebote klingen ordentlich. Meine Überlegungen sind noch nicht abgeschlossen. Allerdings bin ich jetzt Jung und habe die Chance eine unvergessliche Reise zu erleben