Schwedisch ist wirklich eine schwierige Sprache und sehr aufwendig zu lernen. Nein, ich würde sagen, dass das nicht einmal notwendig ist, denn die Schweden sprechen sehr gut Englisch. Selbst in abgelegeneren Orten kommt man damit wunderbar weiter. Und sollte es einmal nicht klappen, kann der Gegenüber vielleicht deutsch? Um sich auch nur mit ein paar Sätzen auf Schwedisch zu verständigen braucht es sehr viel Mühe und Übung. Und selbst wenn du es versuchst, antworten sie dir in der Regel auf Englisch ;-)
Du suchst den Sinn des Lebens auf Reisen? Hast du denn vom alten Goethe gar nichts gelernt...?
Reisen sollte man immer, denn es erweitert den Horizont und unbekannte Länder haben besonders reiche Schätze für uns. Die Frage lautet also: Weshalb nicht in den nahen Osten reisen? Wenn du ihn nicht kennst, dann ist er doch neu und interessant. Nur nach dem Sinn des Lebens würde ich auf Reisen nicht suchen. Es ist ja noch nicht einmal gesagt, dass das Leben sich rechtfertigen muss!
Ich finde Amsterdams Grachten schön und das Flair dieser wunderbaren Stadt einmalig! Das würde ich Venedig immer vorziehen (bin allgemein kein Italo-Fan und finde den Kitsch um Venedig übertrieben), genauso wie Hamburg, wenn das unter „Wasserstadt“ fällt. Klar, im Norden flattern dir höchstens Möwen auf die Schultern und keine Tauben, aber spannend sind diese Städte auf jeden Fall! Kulturell, vom Flair her und aufs Wasser bezogen ;-)
Hier bekommt man Tickets für große Zaubershows, vielleicht ist da ja etwas für dich dabei? www.worldticketshop.de/zaubershows
Absolut, aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen!
Irgendwie stimmt etwas mit meiner Antwort von eben nicht? Ich hatte den Link www.camp-cikat.com gepostet zu einem Platz, der zumindest den Großteil deiner Wünsche zu erfüllen scheint. Ein Schwimmbad gibt es nicht, aber es gibt einen Rummel für Kinder. Der Platz ist sauber, es gibt insgesamt 7 gut verteilte Sanitäranlagen, die sehr gut in Schuss gehalten werden und der Platz liegt direkt am Meer (allerdings Kiesstrand). Es gibt zwei Badebuchten, die vor allem für Kinder sehr gut geeignet sind und das Wasser ist absolut super! Ich empfehle diesen Platz immer wieder gern.
Ich habe diesen Platz hier für dich gefunden: w w w.camp-cikat.com Es gibt zwar kein Schwimmbad (jedenfalls nicht explizit erwähnt), aber wohl einen Rummel für Kinder, wie ich in dieser sehr ausführlichen Bewertung gelesen habe: http://bit.ly/8oVqCQ
Ich habe außerdem mit www.hotelkritiken.de gute Erfahrungen gemacht. Die geben sich besonders Mühe bei der Professionalität. Besonders praktisch finde ich wegen der Vergleichbarkeit, dass die Fragebögen ziemlich standardisiert sind, in viele Unterkategorien unterteilt sind und nur ein Teil der Bewertung aus einem subjektiven Erfahrungsbericht (also einem freien Text) besteht.
Ich konnte mich nur schwer zwischen dem Cafebsuch und dem Spaziergang entscheiden, denn eigentlich mache ich beides. Am liebsten ohne Stadtplan, sich in den kleinen Straßen und Gassen ein bisschen verlaufen und dann mit dem Gefühl zurückfahren, wenigstens ein bisschen was von der Stadt gesehen zu haben...
3 Tage ist ja nicht gerade viel Zeit für eine solche Stadt... Ich meine, sie ist so geschichtsträchtig und es gibt sooo viel zu sehen. Was ich dir aber für einen wunderbaren ersten Eindruck empfehlen kann, ist eine Bootsrundfahrt auf der Neva! Das ist bei schönem Wetter eine super Sache und man sieht die Paläste und Bürgerhäuser in ihrer prachtvollen Architektur. Sie dauert etwa 3 Stunden und ist sehr zu empfehlen.
Also wenn es nur um Sand und Strandfeeling geht, dann hat Stuttgart einen Sky Beach: www.skybeach.de Ansonsten gibt es zum Spielen Plätze im Höhenfreibad Killesberg oder etwas außerhalb, in Leonberg das Freibad Leobad Eltingen.
Ich bin ein großer Fan von Lonely Planet, allerdings auch deshalb, weil ich diese Art des Travelns mag. Es ist für mich etwas wie die Reise-Bibel; ich würde aber jedem Abenteurer empfehlen, Land und Leute auch auf eigene Faust kennenzulernen und sich "treiben" zu lassen. So lernt man eine Gegend ohnehin am besten kennen.
Labin ist auch auf jeden Fall einen Besuch wert! Allerdings steht in der Gegend viel unter Naturschutz und es ist außerdem ein hervorragendes Jagdgebiet. Ansonsten ist es einfach eine schöne kleine Stadt, auf einem Hügel gelegen und eignet sich für viele Besichtigungen der alten Kohlenschächte.
Also für einen Strandurlaub ist Albanien einfach genial! Weiße Strände, oft menschenleer, klares Wasser, toll! Und vor allem ist es ein wahnsinnig günstiger Urlaub. Aber es ist als Urlaubsland noch ziemlich unentdeckt. Auch ich wüsste keinen Reiseveranstalter, der solche Reisen anbietet. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, hinzufliegen und ein Hotel oder auch eine Mietwohnung findet sich leicht.
Ich weiß ja nicht, ob du ein Naturliebhaber bist, aber im Nordosten Albanien gibt es eine Gegend, die "Lura" genannt wird. 14 Seen gibt es dort, von denen sieben miteinander verbunden sind. Einer davon ist voller Seerosen, wirklich übersäht mit diesen Pflanzen! Toll... Das ist ein großer Nationalpark in den Bergen (nur im Sommer gut zu erreichen, wenn kein Schnee liegt), auf etwa 1500 Metern und die Seen sind Gletscherseen. Wirklich wunderschön! Allerdings infrastrukturell kaum erschlossen, wesewegen du dir einen Jeep mieten solltest. Wir sind damals von Peshkopi aus zum Jagen dorthin gefahren. Wölfe gibt es in dieser Gegend, Bären, Wildkatzen und Luchse. Zum Champen ist die Gegend super, eben unberührt und man trifft keine Menschenseele... Wenn dir so etwas gefällt, solltest du dir die Gegend anschauen!
Porto selbst ist schon wunderschön und kulturell wahnsinnig interessant! Schon zum Ende der Bronzezeit, als seit dem 1. Jahrtausend vor Christus, siedelten dort Menschen. Die Stadt ist Namensgeber des Landes und war lange ein Seehandelszentrum. Vor allem viele barocke Bauwerke finden sich dort und die Altstadt ist atemberaubend! Leider gibt es auch hier das Problem der Abwanderung, wie fast überall in Portugal. Wenn dich die geografische Lage nicht stört (Portugal ist ja doch etwas abgeschieden vom Rest Europas), kannst du da günstig ein Haus kaufen ;-)
Ehm, warum zwischen dem Norden und der Mitte wählen? Ich würde IMMER in den Süden fahren, schlicht weil es da so gut wie keinen Tourismus gibt. Wenn du wirklich Portugal erleben willst, würde ich in den SÜden fahren.