Hallo Fidelio,
schau Dir mal das Hotel Tres an, hat einen schönen Innenhof sowie eine tolle Dachterrasse mit Pool. Lage zentral, ganz in der Nähe von der Llotja de la Palma und Passeig Born. http://www.hoteltres.com
Hallo Fidelio,
schau Dir mal das Hotel Tres an, hat einen schönen Innenhof sowie eine tolle Dachterrasse mit Pool. Lage zentral, ganz in der Nähe von der Llotja de la Palma und Passeig Born. http://www.hoteltres.com
Hallo Kussnelda,
das Marquis Faubourg St. Honoré ist ein schnuckeliges, kleines Boutique-Hotel, das in einem der klassischen alten Stadpaläste untergebracht ist. Es liegt sehr zentral und dennoch ruhig. Das Hotel hat nur 15 Zimmer, alles Suiten, von daher eher auf der teuren Seite. Aber da es ja für eine Hochzeitreise geplant ist, passt es vielleicht. Online buchen kannst Du das hier: http://www.gha.com/Individual-Collection/Marquis-Faubourg-Saint-Honore
Viel Spaß in Paris!
Versuch es mal bei Pujol (http://www.pujolrentacar.com), bei denen mieten wir regelmäßig und sind immer sehr zufrieden. Preise hängen bei denen allerdings - wie bei den anderen auch - stark von der Vorlaufzeit und der Saison ab. Die Mitarbeiter in der Reservierung sprechen auch deutsch.
Hallo DeanDk,
von den Philippinen kommst Du mit der United Airlines ab Manila nach Palau, die fliegt zweimal die Woche.
Carp Island ist eine "in sich geschlossene" Hotelinsel, ich denke nicht, dass man die öffentlich besuchen kann. Shuttles oder Fähren, die die Inseln mehrmals täglich anfahren, gibt es nicht.
Es gibt in Koror diverse Tauchcenter, die Schnorchel- und Inselausflüge in die Rock Islands anbieten, die morgens in Koror abfahren und nachmittags zurückkommen (die Carp Island ist Teil der Rock Islands).
Ich würde dennoch eine Unterkunft in Koror empfehlen, da Ihr dort eine größere Auswahl an Restaurants und Bars habt.
Da die Hotels und Unterkünfte in Palau immer sehr gut ausgelastet sind, würde ich auf jeden Fall vorher buchen. In Koror gibt es folgende, saubere und halbwegs günstige Unterkünfte: Lehn's Motel, Comfort Suites und West Plaza Hotels (kleine lokale Kette, die haben 4 oder 5 Hotels).
Viel Spaß in Palau Reiseplanerin
Ich würde auch für eine Rundreise in mehrerer Etappen plädieren, da man auf den Schotterstraßen in Namibia auch nur sehr langsam vorankommt. Häufig vertut man sich bei der Planung der Tagesstrecken von Deutschland aus. Ein paar gute Tipps & Hinweise findest Du hier: http://www.reise-inspirationen.de/category/reiseberichte/afrika/namibia/
Schau Dir da auch mal den Bericht über die Gästefarm Niedersachsen an - die würde für Euch vielleicht auch gut passen.
Mittlerweile gibt es einen eigenen Reiseführer zu Palau, sogar auf deutsch, von Judith + Christoph Hoppe. Weitere Infos dazu gibt es auf dieser Seite: http://www.palau-yap.de/reisefuehrer/
Hallo Sirvival,
auch sehr schön ist die Insel Sai Kung. Hier findest Du einen Bericht über die "grüne" Seite von Hong Kong und in der Bildgallerie sind auch Bilder von Sai Kung dabei: http://www.reise-inspirationen.de/hongkong.html
Hallo allradfan,
das wundert mich etwas, wir sind die gleiche Strecke zuletzt 2010 geflogen und hatten in Taipei 5 Stunden Aufenthalt... Mittlerweile fliegt die China Airlines (nicht Air China!) allerdings 4x pro Woche die Strecke Taiwan-Palau, früher war das nur 2x pro Woche.
Stimme Zinni allerdings zu, würde auch 2-3 Nächte Stopover Taiwan einplanen auf dem Hinweg. Dann ist der Jetlag schon fast weg bei Ankunft Palau und Taiwan ist auch sehr spannend.
Hallo Tischler8806,
schau doch mal, ob Dir dieser Artikel dazu weiterhilft:
Alternative Urlaubsformen für Bauernhof- und Pferdefans auf Farmarbeit.de http://www.reise-inspirationen.de/nachrichtenleser/items/farmville-landlust-rancharbeit.html
Flugtechnisch gut kombinierbar ist Singapur mit Thailand sowie mit Bali/Indonesien. Je nach Reisezeit kann das Klima (schwül-heiss) in Singapur ziemlich anstrengend sein, da könntet Ihr eventuell sogar auf 4-5 Tage runterkürzen. In Thailand könnte man (da eh Bangkok angesteuert wird) noch 2-3 Tage eine andere asiatische Großstadt kennenlernen und dann entweder zum Baden Richtung Südwesten (Koh Lanta oder Koh Ngai sind touristisch noch nicht ganz so überlaufen wie Phuket oder Koh Phi Phi) oder eher Kultur-Tour in den Norden Richtung Chiang Mai. Bali wäre klassischer Badeurlaub + Tagesausflüge zu Tempeln, Handwerkskunst, etc.
Wenn für Euch auch zwei Städte als Kombi in Frage kommen, wäre mein persönlicher Favorit Hong Kong plus Singapur. Beide ziemlich chinesisch geprägt, wobei Hong Kong wesentlich quirliger und "asiatischer" rüberkommt, als das saubere und ordentliche Singapur. Von Hong Kong aus dann unbedingt einen Tagesausflug (oder 2-3 Tage) mit dem Speedboat rüber nach Macau, das ist dann noch einmal ein ganz anderer, spannender Kontrast, einen asiatische Metropole mit stark portugiesischem Einschlag kennenzulernen. Hong Kong hat auch schöne, grüne Inseln, auf denen man toll wandern kann etc. Zu Hong Kong hier ein Link-Tipp: http://www.reise-inspirationen.de/hongkong.html Zu Macau findest Du auf der Seite in der Rubrik "Reisegeschichten" ebenfalls einen Bericht.
P.S.: Europa-Singapur-Las Vegas-Singapur ist ja schon fast der Auftakt für das klassische "Rund-um-die-Welt-Ticket" - das würde ich dann gegebenenfalls ausbauen wollen und eine richtige Weltreise draus machen ;-)
Könnte sein, dass es das Ca's Xorc ist, zwischen Deia und Soller: http://www.casxorc.com/de/index.php/restaurant
Ist auf jeden Fall eine alte Ölmühle und das Essen ist hervorragend, nicht ganz billig...
Hallo Sheridane, habe schon 6-7 mal Sylvester auf Mallorca verbracht. Das ist eine tolle Reisezeit, mildes Klima, meistens sonnig. In Palma haben sehr viele Restaurants geöffnet, ebenso im Hafen von Puerto Portals zum Beispiel. In Spanien wird nicht viel geböllert (am meisten noch auf den Hügeln, wo die deutschen Residenten wohnen). Um Mitternacht ist es in Spanien Brauch, 12 Glücksweintrauben (die "uvas de suerte") mit den letzten 12 Glockenschlägen im alten Jahr zu essen. Mit jeder Traube wünscht man sich etwas, sind bis Mitternacht alle Trauben im Mund oder verschluckt, gehen die Wünsche in Erfüllung. Die größte Party steigt auf dem Plaza Mayor, wo alle zusammen mit der Rathausuhr ihre Trauben schlucken. Aber einige Restaurants bieten das auch an. Also bei der Reservierung am besten fragen, ob sie die uvas mit servieren oder man vor 12 Uhr gehen muss. Viel Spass, Reiseplanerin
Hallo Traveline, sehe schon, Du suchst die eierlegende Wollmilchsau auf Mallorca ;-) Meiner Meinung nach die meiste Ruhe findest Du an der Westküste, dort auch schöne Natur. Ein schöner Strand in dieser Gegend ist Sant Elm ganz im Südwesten. Zum Shoppen bietet sich dann Andratx an. Ausgehen wird da allerdings etwas schwieriger. Aber von Andratx/Sant Elm ist es nicht weit bis Puerto Portals, Illetes oder Palma selber, wo es dann Bars & Clubs gibt.
Da dürfte Dir die Finca Es Verger in S'Alaro gefallen. Familienbetrieb, täglich geöffnet, ganz urig, ein absoluter Hit ist die Lammschulter aus dem Ofen und die Rosmarinkartoffeln dazu. Wer Lamm partout nicht mag, kann z.B. Schweinskotelett essen. Der Wein wird dort selber abgefüllt und kommt ohne Etikett und Schnörkel auf den Tisch.
Alles ganz urig, lange Tische, an denen man schnell mit anderen Gästen ins Gespräch kommt und immer viel los. Reservieren kann man nicht, also lieber etwas früher dort sein. Wer sich die Lammschulter "erarbeiten" möchte, kann vorher noch zum Castell Alaro hochlaufen.
In der März-Ausgabe von Reise-Inspiritationen ist ein Artikel über die Finca drin: http://www.reise-inspirationen.de/archiv.html
Hallo Bastian,
empfehle Dir zu dem Thema den Artikel "Hong Kong hinter den Wolkenkratzern" unter http://www.reise-inspirationen.de/hongkong.html
Viel Spass in dieer aufregenden und grünen Stadt!
Hallo lilly,
kontaktiere doch mal http://www.mallorcapromotion.com
Petra Emmerich
Leitung Mallorca Momente und Mallorca Events Tel. +34 664 384 988
Falls die das nicht schon bereits im Angebot haben, können die das ganz sicher organisieren.
Viel Spass! Reiseplanerin
Ich finde die Reiseführer von Dorling Kindersley klasse: anschaulich illustriert und gute Informationen über Architektur, Kleidung, Essen, Geschichte und Kultur. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind als 3D-Bilder dargestellt, so findet man sich vor Ort schnell zurecht und kann sich auf das wesentliche beschränken. Rundgänge in den Städten sind ebenfalls als 3D-Bilder dargestellt. http://tinyurl.com/yc5j7u7
Viel Spass in Singapur. Tolle Stadt!
Wir sind jetzt im 6. Jahr über Sylvester auf Mallorca. Es ist eine ganz andere Atmosphäre als im Sommer, aber sehr schön. Sonnig, 20 Grad. Am 31. ist in Palma aber schon was los. Um Mitternacht trifft man sich auf der Plaza Mayor und jeder bringt sich 12 Weintrauben mit (Uvas de suerte). Mit den letzten 12 Glockenschlägen steckt man sich nacheinander die Trauben in den Mund und wünscht sich was, wer das zum letzten Glockenschlag geschafft hat, dem gehen diese Wünsche im Neuen Jahr in Erfüllung, sagt man. Es gibt auch diverse Angebote von Restaurants, die Essen inklusive Trauben um Mitternacht anbieten. Danach zieht man noch durch die Stadt. Wie es in den Clubs aussieht, weiss ich nicht.
Hallo Alpha13, ausser dem LP gibt es wirklich keinen Reiseführer über die Gegend. In der September-Ausgabe von Reise-Inspirationen ist Palau Schwerpunktthema. Kannst Du kostenlos da herunterladen: http://www.reise-inspirationen.de/archiv.html Am Ende des Archives gibt es eine Downloadbibliothek, da gibt es Palau-Fakten auf deutsch sowie wichtige Telefonnumern und Adressen für unterwegs im Filofax-Format oder Scheckkartenformat. Wenn Du auf der gleichen Seite im Menü auf "Reiseliteratur" klickst, und dann auf "Tipps zur September-Ausgabe" (links ziemlich weit unten) kommt der aktuelle LP-Reiseführer, Neuauflage 2009, direkt an erster Stelle.
Wenn Du konkrete Fragen hast, war schon mehrfach dort, einfach posten!
Ansonsten: das Fremdenverkehrsamt Palau hat natürlich alle Infos über Palau in englischer Sprache. Gib einfach Visit Palau in Google ein.