Ich kenne das angesprochene Restaurant. Es heißt einfach Asia-Restaurant und hat ein interessantes Konzept. Man kann sich für etwas über 10€ am Buffet bedienen. Die Sachen werden roh ausgesucht (Fleisch und Gemüse getrennt, da diese unterschiedlichen garen müssen), dann gibt man noch an welche Soße man möchte und es wird frisch im Wok zubereitet. Alles in allem gut und frisch, nur beim Service muss man Abstriche machen, aber ich bin eigentlich höherklassige Restaurants oder zünftige Wirtshäuser gewöhnt, hier scheint es mir als hätten sich die Betreiber nicht entscheiden können.. Ich war zwar niemals in Vietnam aber hatte das Gefühl, dass dieses Restaurant ein wenig Authentizität mitbringt. Alles in allem kann man dort schon ruhigen Gewissens Essen gehen, wenn man vietnamesisches Essen mag und sucht. Guten Appetit.

...zur Antwort

In Rom hat meine Lebensgefährtin die Carbonara im 'Da Armando al Pantheon' (wie der Name schon sagt, unweit des Pantheons zu finden) Spaghetti Carbonara 'zum sterben'. Ich mag Nudeln in sahniger Soße nicht so gerne, daher habe ich mich für was anderes entschieden, dass sehr gut. Die Preise sind der Lage angemessen und die Atmosphäre ist wirklich gut. Eine Mischung aus Einheimischen und natürlich Touristen. Die Trattoria gibt es seit 1961 und ich finde, dass heißt immer was.

...zur Antwort

Ich habe mal einen Artikel darüber gelesen, dass Turin Italiens toleranteste Stadt gegenüber Homosexuellen ist. Das kommt aus mehreren Gründen:

  1. Ist es weit vom Vatikan entfernt und daher hat es für Italien einen relativ großen Anteil an Protestanten.

  2. Durch die Fiatfabriken gibt es schon lange linke (tolerante) Gruppierungen.

Daher hat auch die erste italienische Schwulenbewegung Fuori, hier ihren Ursprung. Leider kann ich dir (um auf deine Frage zurückzukommen) keine Antwort zu einem toleranten Restaurant geben, aber der Gründer von Fuori besitzt heute einen Buchladen die 'Libreria Luxemburg', vielleicht ist das ja einen Anlaufstelle (ich hoffe doch, ich habe extra den Arikel hervorgekramt...)

...zur Antwort

Das ist ja, als ob du in den Wald hineinschreien würdest: "Wo sind hier denn die Bäume und welche sind aus Holz?" Ich finde fast alle Weinfeste lohnen sich auch für den Laien. Auf Handelsmessen(feste) kommt man ja gar nicht ohne weiteres an die Information. Es gibt eine Website auf der die Moselweinfeste aufgelistet sind: http://www.mosel-weinfeste.de/ Ich war letztes Jahr auf einem größeren Weinfest in Zell (Zeller Schwarze Katz), das ist ein wenig größer aufgemacht mit Umzug und so. Das könnte dir gefallen.

...zur Antwort

Oh ja, ein kleines aber feines Juwel ist das Pavillion Lamartine in der 17 Rue Lamartine. Die Terasse ist wunderschön und gemütlich und es ist so klein, dass ich denke, dass es ein Familienbetrieb ist. Es ist keine gehobene Küche, sondern eher französische Hausmannskost, was aber natürlich trotzdem extrem fein ist. Der Koch macht ein unglaublich gutes Foie Gras. Wenn es nicht ohnehin schon das Lieblingslokal deiner Gastgeber ist, wird es das werden.

...zur Antwort

Auf eigene Faust entdecken ist sicherlich besser als mit einem Reiseleiter, außer man möchte in einer Gruppe reisen um Leute kennenzulernen. Es gibt v.a. heute soviele Internetseiten oder eben Foren, dazu natürlich auch Reise-und Restaurantführer. Da kann man sich seine Gourmettour selbst zusammenstellen kann. Sprich: Wenn ihr Zweifel habt, macht es nicht und plant die Tour im Alleingang Bei einer Gourmettour in Barcelona darf natürlich eine Tapas-Bar nicht fehlen, da habe ich auch einen Tipp für euch: La Rincon Gallego ist eine einfache aber sehr gute Tapasbar. Das Essen ist frisch und so wie es sein soll, manchmal finde ich, dass genau diese Orte die wahren Gourmettempel sind. Ich habe aber auch geshen, dass es hierzu hier schon einen Eintrag gibt: http://www.reisefrage.net/tipp/la-rincon-gallego-tapas-bar-in-barcelona

...zur Antwort

Auch wenn hier die hilfreichste Antwort schon steht, meine ich eine bessere zu haben: Der Luculus in der Birkenau 31 ist ohne Zweifel der beste Grieche in München. Wahrscheinlich nicht hier aufgeführt, weil eher abseits gelegen in Untergiesing, aber unter den dort ansässigen ein geläufiger Begriff.

...zur Antwort

Das hat mich jetzt auch interessiert und deswegen habe ich ein wenig recherchiert, leider konnte ich nicht herausfinden ob man tatsächlich nach Venedig reindarf. Aber ich habe einen Hausbootverleih der in den naheliegenden Gewässern verleiht. Schon ab 800€ die Woche kann man sich da ein Hausboot mieten, eventuell haben die auch kleinere Boote, aber die können dir auf jeden Fall Auskunft geben. Lass es mich wissen, wenn du die Antwort hast. Hier der Link zu House Boat Italia: http://www.houseboat.it/?id_pagina=253&id_pagina_2=217&Lang=_4

...zur Antwort

Wenn du etwas bodenständiges mit Charme suchst, dann kann ich dir das moeders (dt.Mütter) in der Rozengracht 251 empfehlen. Die Wände sind mit Bildern von Müttern geschmückt, daher auch der Name. Das Essen schmeckt auch (fast) so gut wie aus Mutters Kochtopf. Guten Appetit!

...zur Antwort

Probier doch den Schützenwirt im Eichental. Die sind wunderbar gelegen um Wanderungen zu beginnen und haben einen wunderschönen Biergarten. Auch die Gaststube ist wirklich gemütlich, falls es mal regnen sollte. Hier findest du weitere Infos: http://fsg-prien.de/schuetzenwirt/schuetzenwirt.htm

...zur Antwort

Also in einer gehobenen Preisklasse anzusiedeln ist das 'Il Luogo di Aimo e Nadia' in der Via Montecuccoli 6. Das wird jeder Dame gefallen, dass verspreche ich dir!

...zur Antwort

Wow warste da bei allen heima? Ich kann dir den Mohrenwirt in der Mariahilferstraße 16. Der wird von der Familie Schwinzerl geführt und besteht meines wissens schon seit dem 16. Jahrhundert. (Da sah es sicherlich bisschen anders aus. Typische Grazer Gerichte als Gedicht auf deinem Teller serviert.

...zur Antwort