Ich war vor 2 Jahren mal eine Nacht in der dortigen Jugendherberge und fand die eigentlich ganz schön. Bin aber auch nicht so anspruchsvoll. Der See ist wirklich toll. Ich würde mich selbst verpflegen, da essen gehen leider sehr teuer ist.

...zur Antwort

Geheimtipp zum Kajakfahren ist die Türkei. Z.B. auf dem Euphrat. Es gibt deutsche Tourunternehmer, die dort auch für Familien Touren anbieten. Die Gastfreundschaft der Türken ist toll, es lohnt sich. Wandern kann man dort auch bestens. z.B. Kackar Mountains. Auf der anderen Seite liegt Georgien, auch dort es sich prächtig Kajakfahren.

...zur Antwort

Du könntest auch mal bei wimdu oder airbnb schauen, da gibt es schöne Privatzimmer in Berlin.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Wwoof Willing Workers on Organic Farms, gibt es z.B. in England oder Schottland?

...zur Antwort

Ein Besuche der Biennale lohnt sich immer, vorausgesetzt du interessierst dich für Kunst! Krikiter schreiben immer schlecht, das ist nunmal ihr Job!! Fahre hin und bilde dir deine eigene Meinung.

...zur Antwort

Ich habe auf meiner letzten Reise auch Dropbox- und Cloudlösungen ausprobiert, aber letztendlich war für mich der ständige Gang zum Internetcafes und die Nutzung der teils langsamsten Rechner beim Hochladen ein großes Manko. Deshalb werde ich auf meine nächste Reise ein extraleichtes Ultrabook http://www.euronics.de/produkt/Computer/Notebooks/Ultrabooks mitnehmen. Sowas kostet im Falle des Verlusts nicht mehr die Welt und über 1,5 Kilo mehr Gepäck lässt sich auch nicht meckern. Dann lasse ich lieber den zweiten Pullover zu Hause.

...zur Antwort

Ich habe mal im Hotel gejobbt und kann dir versichern es wird sehr gerne Bargeld gesehen! Auch etwas Trinkgeld schadet nicht.

...zur Antwort

Hat man vor einem Jahr noch nicht gebraucht. Alle Visa in Südostasien, mit Ausnahme von Myanmar, gibt es auf arrival. Also 25 Dollar zahlen am Grenzübergang und fertig!

...zur Antwort