Es spricht überhaupt nichts dafür, einen Mietwagen in Brasilien anzumieten.

Es ist allerdings auch nicht besonders günstig. Brasilien ist relativ teuer. Das ist auch bei den Mietwagen so.

Du brauchst den internationalen Führerschein zusammen mit dem deutschen Führerschein (die müssen immer zusammen vorgelegt werden).

Achte darauf, dass Du bei Anmietung auch eine Versicherung inklusive hast. Daher rate ich Dir dringend den Mietwagen schon von Deutschland aus über Internet zu buchen. Dann sind die Versicherungen gleich mit drin.

Einige gute Tipps und häufige Fragen und Antworten zum Thema Mietwagen in Brasilien findest Du auch hier: http://www.123-florianopolis.de/?Mietwagen_Florianopolis

...zur Antwort

6 Stunden sind vielleicht etwas knapp. Ich war 2002 in Rio im Transit und hatte dasselbe Problem wie Du.

Wir sind von Curitiba aus geflogen und hatten 9 Stunden Aufenthalt. Das hatten wir extra so gelegt, damit wir die maximale Zeit in Rio hatten.

Vom Inlandsflug kommend brauchst Du nicht viel Zeit mit Koffer/Pass/etc. Wir sind dann schnell draußen gewesen. Unten in der Empfangshalle gab es einen VIP-Service-Shuttle Bus. Das ist ein kleiner Transporter mit Fahrer gewesen, den man sich mieten konnte. Das kostete für 5 Stunden 150 US$.

Der Fahrer hat uns dann zum Zuckerhut, an die Coopacabana und auf den Cristo gefahren. Mit hat die Tour SUPER gefallen, da man in kurzer Zeit die weltberühmten Sehenswürdigkeiten sehen konnte!

Wenn du also die Möglichkeit hast den Weiterflug nach hinten zu schieben, bzw. den Hinflug vorzuverschieben um mehr Zeit zu gewinnen, so ist eine Stadtrundfahrt auf jeden Fall drin!

Viel Spaß in Brasilien!

...zur Antwort

Zug und Brasilien, das passt eigentlich nicht zusammen. Es gibt nur sehr wenige Zugverbindungen in Brasilien. Das Transportmittel Nummer 1 ist dort die Straße und wenn es ganz schnell gehen muss das Flugzeug.

Da es kaum Bahnlinien gibt, ist das Bussystem in Brasilien sehr gut. - Nicht zu vergleichen mit Deutschland wo die Deutsche Bahn auf Ihr Monopolrecht pocht.

Es fahren täglich sehr viele Busse von Florianopolis los. Schaue doch mal hier: http://www.123-florianopolis.de/?Florianopolis_Onibus

Die Preise sind auch nicht allzu teuer. Vielleicht ist da die richtige Busverbindung für Dich dabei?

Dir eine tolle Zeit in Florianopolis und Bolivien!

...zur Antwort

Surfen kann man sehr gut in Florianopolis.

Am bekanntesten sind hier die Strände Praia Joaquina und Praia Mole. Diese Strände sind am besten geeignet für Wellenreiten.

Windsurfen und Kite-Surfing kann man ausgezeichnet in der Lagoa do Conceicao machen. Das ist ein sehr gutes Surfgebiet, da es ein Binnensee in Florianopolis mit oft Stehtiefem Wasser und guten Windkonditionen ist.

Infos zu Florianoplis gibt es z.B. hier: http://www.123-florianopolis.de/?Florianopolis_Surf

...zur Antwort

Der Veranstalter Serra Verde Express bietet eine Zugfahrt von Curitiba nach Paranagua an. Wir haben die Fahrt auch schon mitgemacht und können sagen, dass es ein unvergessliches Erlebnis ist.

Die Fahrt dauert ca 3 Stunden und führt durch den Mato Atlantico, dem Atlantischen Regenwald.

Stationen sind Marumbi, Morretes und Paranagua.

Empfehlen kann ich auch diesen Link mit guten Informationen zur Zugfahrt von Curitiba nach Paranagua: http://www.curitiba-parana.de/?ZugCuritibaParanagua

...zur Antwort

Ich war letztes Jahr im Art Deco District von Miami Beach. http://www.my-miami-beach.de/?ArtDecoDistrikt

Als Hotel kann ich dir das Royal Hotel empfehlen. Das ist sehr sauber und liegt ziemlich zentral im Art Deco Destrict. Bis zum Strand von Miami Beach sind es nur einige Blocks. Da ist man innerhalb weniger Minuten am Strand.

Natürlich ist es dann zum Ocean Drive mit seinen vielen berühmten Häuser auch nicht mehr weit.

...zur Antwort