Ja, das stimmt. Es geht in beinahe jedem Biergarten. Skihase hat ja schon beschrieben, was der Grund dafür ist.

An den Biergärten heutzutage erkennt man ganz leicht an den fehlenden Tischdecken, dass man sein eigenes Essen mitbringen darf. An allen Tischen, auf denen keine Tischdecke liegt, darfst du deine Brotzeit auspacken (aber wirklich nur das Essen, Getränke müssen gekauft werden). Normalerweise gibt es im Biergarten einen Bereich mit Tischdecken (und dort stehen oft auch richtige Stühle und keine Bierbänke), an denen man bestellen muss, und ein Bereich mit Bierbänken und Biertischen ohne Tischdecke. Also ab in den Biergarten, es geht in den meisten bayerischen Biergärten.

Du musst nur darauf achten, dass deine Location auch wirklich ein Biergarten ist und nicht die Terrasse eines Restaurants oder Cafes :)

...zur Antwort

In Oberbayern gibt es inzwischen wieder ganz viele Biber. Wenn du etwas Geduld und Ruhe mitbringst, dann kann man im Frühling vor allem in den Abendstunden kurz vor der Dämmerung an Flüssen und Seen viele Biber sehen.

Generell gilt: in der Abenddämmerung in Wäldern oder am Waldrand kann man Einiges sehen, wenn man leise ist. Auch Rehe habe ich schon gesehen und Marder auch (ja, die sind richtig nett, auch wenn sie gerne an Bremsschläuchen knabbern).

Aber wenn du dir große Wildtiere wie Wölfe oder Hirsche vorgestellt hast, dann muss ich dich enttäuschen. Ich bin viel draußen unterwegs, habe in Deutschland aber noch nie einen Hirsch gesehen.

...zur Antwort

Ich war in der 6. Klasse mit einem Schulausflug mal im Salzbergwerk in Berchtesgaden. Es ist auf jeden Fall empfehlenswert.

Man sitzt auf eine klitzekleinen Bahn und fährt damit durch die ziemlich engen Tunnel, bis man unten am See ankommt. Das ist ziemlich spannend und aufregend für Kinder. Auch die Führung ist interessant. Und man kann es wunderbar an einem verregneten Wochenende machen, dafür braucht man wirklich kein gutes Wetter.

Sollten deine Kinder allerdings Angst vor Dunkelheit oder engen Räumen haben, dann mach es auf keinen Fall. Dann ist es nicht das richtige für sie, es ist nämlich ziemlich eng und dunkel.

...zur Antwort

Schwere Entscheidung, es kamen ja auch schon richtig gute Antworten.

Ich würde sagen für mich waren die Niagara-Fälle mit das Beeindruckendste.

Aber auch Alaska (ja, ich weiß, nicht wirklich spezifisch) ist atemberaubend. Die Tierwelt, die Einsamkeit, die Gletscher. Das ist ein wirkliches Must-Have-Seen

...zur Antwort

Ich war selbst zwar nur einmal in Dubrovnik, fand es aber super. Einen Tag kann man dort locker verbringen. Allein schon die Altstadt, die völlig Autofrei ist, ist sagenhaft. Ich würde mir für die Altstadt viel Zeit lassen, die größten Kirchen bestaunen, die alte Apotheke anschauen und dann natürlich die beeindruckende Stadtmauer. Und dann ein gemütliches Picknick am Hafen. Die Stadt (zumindest die Altstadt, also der sehenswerte Teil) ist nicht besonders groß. Wenn man also einfach hindurch schlendert, dann kommt man an allen Highlights schon vorbei.

...zur Antwort

Das Alpamare in Bad Tölz! Dort fand ich es als Kind immer super. Es gibt einen großen Außenbereich mit verschiedenen Becken, in denen es auch Unterwassermusik gibt. Und drinnen gibt es eine Wellenmaschine und mehrere Rutschen. Billig ist das Ganze nur leider nicht.

...zur Antwort

Ich habe letztes Jahr genau diese Reise auch gemacht. Kann ich nur empfehlen, war wirklich super! Und erstaunlicherweise hat mir Meran besser gefallen als Verona :)

...zur Antwort

Ich selbst bin kein besonders großer Fan vom Oktoberfest, da ist es mir immer zu voll. Aber wenn ihr noch nie dort wart - einmal im Leben sollte man es schon gesehen haben. Ich persönlich finde die Auer-Dult viel schöner - das ist zwar mehr ein Volksfest, aber Bier gibt es auch und die Atmosphäre ist nett.

...zur Antwort

Also für mich ist die Asamkirche in der Sendlingerstraße das absolute Highlight von München (vor allem die wunderbaren Malereien innen). Ansonsten finde ich den Schlossgarten von Nymphenburg toll - und ein Biergartenbesuch ist Pflicht.

...zur Antwort

Ich finde den bayerischen Wald immer wieder sehr schön. Besonders toll sind der Lusen und der Rachel - vor allem der einmalige Blick vom Gipfel des Rachel. Die ganze Gegend ist gut für Leute geeignet, die nicht schwindelfrei sind. Vor allem im vorderen Teil vom bayerischen Wald sind die meisten Berge ja nicht wirklich hoch.

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist es sehr teuer. Ich habe einmal in Kildrummy Castle für 80Pfund übernachtet, das war schon relativ günstig. Aber es ist einfach ein ganz besonderes Erlebnis, das man sich auf einer Schottlandreise gönnen sollte - wenn es irgendwie machbar ist. Die schottischen Schlösser sind sehr beeindruckend. Man kann sie aber auch einfach so besichtigen (vor allem die schönen Labyrinthe und Gärten sind sehenswert), wenn die Übernachtung nicht drin ist. Auf dieser Seite gibt es verschiedene Links zu Schlosshotels: http://www.scotland-inverness.co.uk/Chatelaine/accomm.htm

...zur Antwort

Da empfehle ich den Inn in Oberbayern. Dort gibt es auch immer wieder schöne Kajak-Parcours, die vor allem für bessere Kajaken geeignet sind. Der Inn fließt allerdings recht schnell, für Anfänger würde ich also eher die Seitenarme empfehlen.

...zur Antwort

Also ich finde die Fraueninsel auch sehr viel interessanter. Vor allem auch deshalb, weil die Kirche dort wirklich entzückend ist und auch oft kleine Konzerte dort stattfinden. Vorher kann man mit seinen Gästen auch sehr lecker essen. Wenn man allerdings noch nie ein Schloß von unserem König gesehen hat und ein Faible für Schlösser und Burgen hat, dann sollte man Herrenchiemsee doch nicht verpassen. Das Schloß ist wirklich schön, weniger überlaufen als Neuschwanstein und schnell zu erreichen.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall einen Rucksack mit Reißverschluss haben. Dann dauert es für den Dieb länger den Rucksack zu öffnen und was rauszuholen. Am besten den Geldbeutel (wenn er denn im Rucksack ist) mit einer Kette irgendwo festmachen. Aber generell rate ich dir eher zu einer Umhängetasche. Die hat man besser im Auge als einen Rucksack. Auch hier gilt natürlich die Reißverschlussregel.

...zur Antwort

Also die bayerischen Alpen sind zum großen Teil noch verschneit. Wenn du also wirklich ne Tour ohne Schnee suchst, dann sind die Alpen noch nicht geeignet. Aber wenn es nicht unbedingt ein Berg sein muss, dann kann man auch im Voralpenland schön wandern gehen (eher in der Ebene als bergauf). Toll finde ich die Gegend um München zum Kloster Andechs - da kann man dann auch nach getaner Arbeit ein leckeres Bier trinken :)

...zur Antwort

Am Gardasee ist immer was los und in der Gegend um Jesolo ist auch viel Party angesagt. Ob ihr allerdings auch einen schönen Eindruck von Italien bekommt und entspannt und in Ruhe auch mal am Strand sitzen könnt ist fraglich. Wo Parties stattfinden ist auf jeden Fall auch tagsüber am Strand viel los.

...zur Antwort