Beim Kurfürstendamm findest du buchstäblich duzende von 4 Sterne Hotels. Sie reihen sich dort förmlich aneinander. Darum empfehle ich eher herauszufinden, wo genau sie sich kennenlernten und direkt dort zu buchen. Egal wo es in der Gegend war, ein Hotel wird sich im Umkreis von 50 Metern finden, so dicht stehen sie dort.

...zur Antwort

Ich würde Sneakers empfehlen, die schon an Wanderschuhe grenzen. Also solche die dickere Sohlen haben und gute Einlagen. Außerdem sollten sie stramm festzuzurren sein. Dabei müssen diese Dinger überhaupt nicht aussehen wie klobige Wanderschuhe, es gibt sie auch in weiß oder schwarz und mittlerweile sind die neuen MAterialien super leicht.

...zur Antwort

In England kann man das sehr gut. Am besten ist es natürlich sich weniger wie ein Tourist aufzuhalten und mehr am alltäglichen Leben teilzunehmen, wenn man wirklich sein Englisch verbessern will. Wie wäre es denn mit einer Kleinstadt in Südengland?

...zur Antwort

Wie gesagt, Kinderfahrkarte dauert zu bestellen. Meist ist die Oystercard doch am einfachsten, vor allem wenn man dann doch nur zwei Fahrten an einem Tag macht und sich dann ärgert eine Tageskarte geholt zu haben. Außer man weiß es geht rund, dann ran an die Kindertageskarte.

...zur Antwort
Kurze Hosen sind tatsächlich eine deutsche Besonderheit

Klar tragen überall Menschen kurze Hosen, aber die deutsche Besonderheit sind vor allem die häufigen kurzen Hosen bei Erwachsenen. In vielen Ländern, die ich bereist habe war das nicht gut angesehen. Bei Kindern jedoch immer.

...zur Antwort