Habe bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht. Ich finde es einfach schön in fredmen Städten ortskundige Leute als Gastgeber zu haben. Wichtig ist natürlich, dass man am Anfang die Grundregeln abklärt, wenn wie bei dir z.B. die Leute fürs Oktoberfest nur zum saufen kommen und dann irgendwann in deine Wohnung stolpern, dann kann das natürlich anstrengend sein - das muss man vorher abklären. Eventuell eine andere Zeit im Jahr zum Couchsurfen ausprobieren nehmen?
In erschlossenen Gebieten spürst du das Kastensystem als solches nicht unbedingt, ich denke eher, dass man als Westler unglaubliche wirtschaftliche Unterschiede zwischen sich und den normalen Einheimischen und auch innerhalb des Systems dort feststellen wird. In wie weit diese Unterschiede auf das Kastensystem zurückfallen kann ich nicht beurteilen. Ich halte mir immer den Vorsatz, dass ich mich möglichst Rücksichtsvoll den Einheimischen verhalte und Versuche Gepflogenheiten in einem gewissen Rahmen zu akzeptieren. Wichtig ist nur, dass man an Bahnhöfen, an denen man lange warten muss Bettlern (wenn man möchte) erst unmittelbar vor der Abfahrt was geben sollte. Falls man nämlich dem ersten was gibt und noch ne Stunde warten muss, kannst du dir sicher sein, dass du binnen kürzester Zeit umringt bist. Ich bin immer davon ausgegangen, dass diese Leute der unteren Kaste zugehörig sind. Es ist hierbei schwer einen coolen Kopf zu bewahren: Ein mal deutlich 'No' sagen und dann ca 10 min ignorieren hilft aber meistens. Die höhere Schicht (evtl. Kaste) schaut dich dann nur kopfschüttelnd an, wenn du jedem was gibst, weil die davon ausgehen, dass es sowieso nur eine Bettelmafia ist, die es auf naive Touristen abgesehen hat. Also zusammenfassend: Typs von Menschen die dort waren einholen und die eigene Höflichkeit nicht vergessen. Natürlich musst du auch entscheiden ob du eher in Kontakt mit der oberen Schicht treten möchtest oder auch die 'Slumdogs' kennenlernen möchtest. Viel Spaß, wenn es bei dir das erste mal ist wird es sicherlich ein intensives Erlebnis.
Das Gebäude 9 in der Deutz-Mülheimer Strasse 127-129 ist toll. Du kannst dir ja auf deren Website anschauen ob das was für dich und deine Mädels ist: http://www.gebaeude9.de/info01.html
Gehe unbedingt ins Cafe Mondegar im Metro House am 5A Colaba Causeway. Hier treffen sich viele Stundenten der nahen Universität und auch sonst junge Leute. Natürlich wie überall in solchen 'westlich angehauchten' Läden eher die Oberschicht. Aber sicherlich triffst du hier junge Einheimische auf deinem Level.
Ich habe auch sehr lange Beine, was bei langen Flügen in der Economy-Class nicht nur unangenehm sondern eben auch gefährlich werden kann. Ich versuche während eines Fluges eigentlich jede Stunde aufzustehen. Da die Flugbegleiter manchmal (wenn man es zu oft, oder während des Services macht) mit den Augen Rollen, tue ich einfach so als würde ich aufs Klo gehen. Nachdem ich aber gar nicht so oft muss, wasche ich mir einfach die Hände. Also mein Tipp: Zur vollen Stunde einfach einen Klogang vortäuschen.
Du bist Lonely Planet-Leser oder? Naja, ich habe schon 2 Kochkurse gemacht, auch in der Thai Farm, der sehr gut war. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man ein wenig abseits des Lonely Planets erkundet, finden sich auch andere gute Einrichtungen mit besseren Preisen, die auch nicht so überlaufen sind.
Ein grandiosen Kochkurs habe ich in bei Siam Rice (http://www.siamricethaicookery.com/) gemacht und auch ein bisschen weniger gezahlt. Sehr persönlich und ca. 850Baht für einen ganzen Tag Kochkurs, ist doch super oder?
Also für den typischen Backpacker ist das natürlich eher teuer aber du findest in Andheri Hotels um 1200 Rupees. Das erspart dir auch eine lange Reise in die Stadt.
Ansonsten habe ich mir einfach ein Hotel in der richtigen Preisklasse im einschlägigen Reiseführer herausgesucht und per Email angeschrieben. Ich war im Anjali Inn: http://www.anjaliinn.com/
Zwar teurer als alle anderen Hotels oder Hostels in denen ich war, aber zum ankommen super!
Ich weiß nur das Tamil Nadu früher trocken war, jetzt aber meines Wissens nicht mehr. Man kann aber trotzdem nicht an jeder Ecke Alkohol kaufen, sondern nur in den gewöhnungsbedürftigen Tasmacshops die vom Staat kontrolliert werden. Leider kann man nur lokal produzierten Alkohol kaufen und die Atmosphäre in dieses Läden ist so schlimm (Leute trinken im Laden + schmutzig), dass man lieber ein paar Tage auf den Alkohol verzichtet.
Ich meine natürlich mittlerer Osten!
Kann hier auch nur einen Erfahrungbericht abgeben. Meiner Freundin habe ich in Fort Cochin (Princess Street) in Kerala (Indien) eine ayurvedische Ganzkörpermassage geschenkt, die hat knappe 2h gedauert und nicht mehr als 12Euro gekostet. Laut Erfahrungsberichten sehr seriöser und schöner Salon. Ich durfte leider nicht rein, denn der Salon ist nur für das weibliche Geschlecht betretbar.