Ich hätte auch das MyZeil empfohlen. Dort kann man wohl so ziemlich alles finden, was das Shopperherz begehrt. War auch erst einmal dort, hat mir aber sehr gut gefallen. Hier mal ein kleiner Rundgang:
http://www.youtube.com/watch?v=2sorgKuMlooDie allerbesten Plätzchen, die ich jemals hatte, kamen aus der Toskana. Es waren reine Mandelplätzchen und ich habe schon mehrfach versucht sie nachzubacken, aber immer ohne Erfolg;( In etwas kamen sie dem hier nahe: http://www.daskochrezept.de/rezepte/ricciarelli-mandelkekse-aus-der-toskana_40380.html
Probier mal!
Das kommt ganz darauf an, wo Du in der Stadt bist. Falls Du am Flughafen bist, dann lohnt sich fast kein Besuch der Stadt. Rush hin - hoch auf den Eiffelturm - rush zurück.
Bist Du an einem der Bahnhöfe, dann kannst Du schon ein bisschen was sehen. Der Gare de l'Est liegt nah zu Montmatre, dem malerischen Stadtteil auf den Hügel. Dort kannst Du hoch zur Sacre Coeur und hast einen tollen Blick auf die Stadt.
Im Burggtheater war ich auch schon einmal. Die Altstadt von Disnlaken hat mir sehr gut gefallen. Es war auch im Sommer bei den Freilichtspielen.
Wir haben im Hotel am Park gewohnt, welches absolut zu empfehlen ist. Ist nicht günstig, aber ihr wohnt genau gegenüber des Theaters, was äußerst praktisch ist;)
http://www.niederrhein-hotels.com/content/content_hap_beschr.htm
Hallo!
Suresnes liegt wirklich etwas außerhalb. Von dort erreicht man ganz gut das Geschäftsviertel La Defense und den Bois de Boulogne.
Zum Essen gehen sollte sich aber auch in der direkten Umgebung etwas finden lassen, da hast Du Recht.
Laut meiner Quelle (geheim) befinden sich in der Nähe der Pont de Suresnes viele Pizzerien und einige japanische Restaurants. Empfehlenswert soll es im "Au Soir de Tokyo" sein. Japanische Küche, aber mit französischen Einflüssen.
Vielleicht ist das was für Dich?
Viel Spaß!
Würde ich auch sagen. Parc de la Vilette im Norden der Stadt, 19e Arrondissement. Dort findet man das IMAX Kino, die silberne Kugel und einige Konzertsäle, Austsellungsflächen, Spielplätze und Freiflächen. Das Ganze wirkt sehr modern und ist immer recht angenehm zu besuchen, weil sich nur wenige Touruisten dorthin verirren;)
http://www.aviewoncities.com/paris/parcdelavillette.htm
Hallo!
Gestern habe ich noch bei hundkatzemaus im Fernsehen etwas über den Loro Tierpark gesehen. Das soll einer der modernsten Anlagen Europas sein und er ist spezialisiert auf die Aufzucht der seltensten Vögel. Hir der Link: http://www.loroparque.com/
Und ein kleines Appetithäppchen,)
http://www.youtube.com/watch?v=fa-qOv4-U_wHi!
Ich kann leider nicht aus eigener Erfahrung schreiben, aber so wwwie es sich anhört, ist das Hstel gena das Richtige für Alleinreisende oder junge Leute, die nicht sehr leicht durch Musik und etwas Lärm gestört sind. Der Strand ist nah, die Zimmer sauber, was will man mehr?
99% gute Beurteilungen bei: Link
Viel Spaß!
Ich war schon kurz davon dir zu antworten, dass es nichts geschenkt gibt, aber habe dann doch nochmal Frau Google gefragt und bin umso erstaunter, weil es nämlich tatsächlich eine gratis App für Köln gibt: Der Link fürht natürlich zum App-Store, mach ihn also am besten direkt mit dem iPhone auf: http://www.tripwolf.com/de/guide/show/16007/Deutschland/Koln?gclid=CLfDsdT0iacCFdgf3wodJhdX-A
Viel Spaß, schöne Stadt!
Hallo!
Meine Erfahrungen sind schon einige Jahre alt, beziehen sich aber auf die großen Resorts Les Arcs, La Plagne, 3 Vallees und Tignes. Ich muss von den Skischulen leider berichten, dass es mit den Sprachkenntnissen, vor allem in Deutsch, nicht so weit hergeholt. Das war mir gar nicht so wichtig, weil es mir trotzdem viel Spaß gemacht hat und ich nur halbtags Skischule hatte.
Ich würde keine perfekte Kommunikation erwarten, aber vielleicht hat sich da schon was getan.
Viel Spaß!
Ich würde Morillon nehmen. Der Ort ist ganz nett und die Anbindung ans Skigebiet ist sehr gut. Man ist in wenigen Minuten im großen Skigebiet von Flaine, wo auch schwerere Pisten warten.
Gut zu erreichen ist Morillon erst recht, da es der erste Ort ist, wenn man vom Genfer See ins Tal einfährt. Man muss keinen Pass bewältigen und wenn man mitten im Ort wohnt, dann braucht man unter Umständen das Auto die ganze Woche nicht;)
Ski heil!
Mhh, jein!
Bei dem Diebstahl deiner Kreditkarte solltest du eigentlich sehr schnell Ersatz bekommen. Falls es länger dauert ist Western Union ein ganz gute Möglichkeit, mal abgehsen von dne Gebühren, die auf denm Transfer erhoben werden.
Hast du denn keine normale EC-Karte dabei, mit der Du an dein Konto dran kommst?
Ich kann dir einige empfehlen, es hängt imme rganz davon ab, wo du dich am wohlsten fühlst. NY hat so viele gute Jazz Clubs, wie so manches europäische Land nicht;)
Angefangen bei Cleopatra´s Needle, über den bekannten Blue Note Club, bis hin zu vielen weiteren Clubs, die alle eine Nacht wert sind.
Informier dich hir näher: http://www.zehn.de/die-10-besten-jazzclubs-in-new-york-6210-0
Viel Spaß!
Also für mich hat es nicht dazu gehört, ich kann daher auch nicht beurteilen, wie gut es mir gefallen hätte.
Wir waren im "richtigen" Theater und das kann ich sehr empfehlen. Schmidts Tivoli soll aber auch sehr zu empfehlen sein. Also wenn, dann würde ich da hingehen.
Viel Spaß
Für eine reguläre Verlängerung deines Visas kannst du schnell nach Kambodscha rüber. In der Woche sollte doch an der Poipet-Border nichts los sein. So lernt man wenigstens etwas kennen. So ziemlich alle Ausländer fahren alle 90 Tage rüber um ein Visarun zu machen.
Ansonsten geh zum Konsulat und versuche ein Jahresvisum zu bekommen, das ist aber eigentlich unnötig:)
Viel Erfolg!
Tango Cafes, denn Buenos Aires ist die Welthauptstadt dieses Tanzes. In der Stadt gibt es viele Lokale, in denen getanzt wird. Dort solltestdu auf jeden Fall mal einen Nachmittag verbringen. In San Telmo findest du den ATnz auch häufig auf der Straße vorgetragen:-)
Da hast du ja schon eine super Antwort, dem ist noch dieser Link hinzuzufügen http://www.virtualpolen.de/autobahnen.htm
Dort werden dir Blitzer und POIs mit Klick auf die jeweilige Karte angezeigt.
Was am allerbesten ist, ist das Mittsommernachtsfest in Reykjavík. Wenn 24 Stunden die Sonne nicht untergeht, dann wird dort gefeiert bis zur Besinnungslosigkeit.
Ein absolutes Highlight!!!
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=3moMzmv-dWUAuf der Homepage der Airlines findet man zu all diesen Fragen reichlich Auskunft. In der Regel sind bei diesen "non-budget" Airlines zwei Stücke Handgepäck erlaubt, es sollte aber in die overhead Locker reinpassen. Hier ist der Link von SAS: http://www.flysas.com/de/SAS-Osterreich/Reiseinformationen/Gepack/Handgepack/
Ich finde das Konzept hinter Mavia sehr gut und ich finde die Preise sind daher gerechtfertigt, weil es sich um Maßanfertigungen handelt. Ein Maßanzug kann auch nicht mit dem von der Stange verglichen werden.
Dennoch ist es möglich mit viel Eigeninitiative und Zeit eine Reise selbst zu planen und mit Aktivitäten auszuschmücken.
Kauf dir doch mal ein Buch zu Patagonien und fang selbst an ein bisschen zu planen was du vorhast:-)