Natürlich gibt es da Tarife, kuck doch mal hier:http://www.taxi-in-berlin.de/taxitarif/

...zur Antwort

Ich war einmal in Japan aber in der Freizeit und eindeutig als Tourist erkennbar, wenn du da beruflich bist, solltest du dir auf jeden Fall die passende Lektüre reinziehen oder einen Kurs machen. Hier habe ich einen kurzen Auszug gefunden, der wohl deutlich macht, dass das schon eher schwer ist, sich zurecht zu finden: Visitenkarten sind der Namensträger einer Person. Sie braucht man, wenn man jemanden kennen lernt oder jemanden vorgestellt wird. Besonders in der Geschäftswelt ist das so üblich. Daher kann es passieren, dass man, nach seiner Reise, einen ganzen Stapel verschiedenster japanischen Visitenkarten hat und sein ganzer Stapel weggegeben wurde. Zum Thema Visitenkarten: Die Übergabe der Visitenkarte erfolgt nach einem genauen Muster:-der erste gibt die Karte, mit der Schrift zum gegenüber stehenden zeigend, mit beiden Händen dem anderen und verbeugt sich zugleich. -der andere nimmt die Karte mit einer Verbeugung entgegen. -mit der gleichen Vorgehensweise übergibt der andere die Karte.

Ich habe mich z.B. auf der Straße geschneuzt und wurde schief angesehen, aber ich hatte doch eine Erkältung. Dann habe ich herausgefunden, dass es höflicher ist sich den Rotz hinaufzuziehen.

...zur Antwort

Dafür ist ja weltweit fast schon ein Trend zu erkennen. Ich war mal eine Nacht im Jetpack Eco Lodge in der Pücklerstraße 54. Es ist ein bisschen zu weit außerhalb für einen Kurztripp nach Berlin. Die Besitzer sind supernett und hilfsbereit und in der Nähe gibt es auch einen Wald. Aber wenn man in den Wald möchte, muss man ja nicht nach Berlin. Das gute Gewissen ist aber natürlich da. Alles in allem eine gute Option, wenn man etwas längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen möchte.

...zur Antwort

Also ich habe mir ähnliches auch mal überlegt und mit jemanden gesprochen der einen Trek zum Everest Base Camp gemacht hat. Ich weiß nicht ob es zu anstrengend ist, da man schon auf 5000 Meter Höhe kommt, also muss man darauf vorbereitet sein, aber man muss nicht klettern. Dafür würde man nach Lukla fliegen und von dort anfangen zu wandern. 16-18 Tage würde es ungefähr dauern. Man braucht keinen Führer oder Träger, kann sich aber welche nehmen. Da es ein sogenannter 'teahouse'-trek ist, kannst du jede Nacht in einem Hostel übernachten, also musst du eigentlich nur ein wenig Proviant und einen warmen Schlafsack dabei haben. Trotz allem solltest du Bergerfahrung haben, wenn du irgendwo im Himalaya unterwegs sein möchtest.

...zur Antwort

Wegen der Sicherheit würde ich mir keine zu großen Gedanken machen, da auch Indien auf vielen Pfaden sehr sicher ist. Aber ich würde Japan empfehlen, dass ist zwar ungemein teuer, aber ich wurde von meinen Eltern mit ca. 12 Jahren nach Japan gebracht und muss sagen, dass es eine für mich bis heute prägende Erfahrung war. Ein wunderbares Land, dass ob seiner Entfernung und Preises für Touristen leider zu selten entdeckt wird.

...zur Antwort

Also ich selbst, war noch nie in Barcelona aber mit meiner Freundin (Halbspanierin) in Madrid und sie war schon sehr oft in Barcelona und hat als wir so durch die Straßen Madrid schritten immer nur davon geredet wie viel schöner das als Barcelona sei (obwohl sie Barcelona wirklich mag). Das schönste Erlebnis war das Prado Museum mit den Werken von Goya und vor allem Bosch.

...zur Antwort

Ich finde Leipzig wirklich schön und einen Besuch wert, wie wäre es mit einem Bier auf Goethes Spuren in Auerbachs Keller?

...zur Antwort

Um es noch mal zu erwähnen: ES GIBT KEINEN MALARIAIMPFSTOFF! So, du kannst eine Prophylaxe nehmen, die aber unglaublich auf den Magen geht und auch nicht länger als 14 Tage wirkt. Es gibt auch ein Homöopathisches Mittel mit dem Namen Malaria officinalis Nosode C 200. Davon kann man natürlich halten was man will. Was ich immer mache ist das Homöopathische Mittel zu nehmen (keine Nebenwirkungen) und die Malariamedizin im Rucksack dabei zu haben. Wenn dann Malariasymptome auftreten sofort das Mittel nehmen und zum nächstgelegenen Arzt fahren. Ich war schon sehr oft in Malariagebieten und musste noch nie das Mittel nehmen.

...zur Antwort

Es wäre schon gut zu wissen, wo du diese Fabriken besichtigen möchtest. Also ich habe mal in Auroville (Geistliche Aussteigercommunity in der Nähe von Pondicherry in Tamil Nadu, Indien) gesehen wie diese in Handarbeit gemacht werden. Das war keine Fabrik aber trotzdem sehr interessant.

...zur Antwort

Nein das ganze Land wird auf WM eingestellt sein. Jetzt spielen natürlich einige Faktoren eine Rolle: Wie lange bist du unterwegs? Hasst du Fußball? etc. Ich denke, dass du in den Austragungsorten der WM auf keinen Fall entgehen kannst, aber ein wenig abseits vom Schuss wohl eher schon. Ich finde Fußball auch nicht so toll, aber wenn man bedenkt, dass Südafrika niemals so sicher sein wird wie während der WM ist es eine gute Möglichkeit das Land kennenzulernen. Außerdem dauert die WM ja nur einen Monat, man kann sich ja auch einen Reisetermin für danach überlegen. Stelle ich mir auch sehr spannend vor, wie das Land sich von diesem globalen Event erholt.

...zur Antwort

Hi,

ich kann dir hier nur allgemeine Tipps geben, aber ich war schon in diversen asiatischen Ländern. Also HSBC Banken gehen immer (gibt es auch in China) mit meiner Sparkassen EC-Karte und ich habe auch schon von Leuten mit anderen Banken gehört, dass sie mit HSBC nie Probleme hatten. Wenn ich auf Reisen bin habe ich zur Sicherheit noch Traveler Cheques dabei, aber benutze meistens meine EC-Karte. Wenn ich dann in die nächste Stadt fahre (passiert ja auch oft spontan) gehe ich in ein Internetcafé und überprüfe wo und ob es eine HSBC Bank gibt und schreibe mir das auf. Wenn es nicht der Fall ist versuche ich noch vorher in der Stadt in der ich bin genügend Geld abzuheben und zur Sicherheit habe ich ja noch Traveler Cheques.

Ich hoffe das dir diese Methode auch eine Hilfe ist. Viel Spaß auf deiner Reise.

...zur Antwort

Die Scotland Island ist wunderschön. Die Fähre geht alle Stunde eine 1-Stundenautofahrt von Sydney entfernt los. Man kann bush walks machen oder auch auf den Hügel steigen und die Aussicht genießen. Weitere Informationen findest du hier: http://www.scotlandisland.org.au/

Wirklich superentspannte Atmosphäre wenn man die Hektik in Sydney nicht mag.

...zur Antwort

Witzigerweise, plane ich auch gerade einen Indientrip und bin über diesen TOLLEN Blog gestolpert!

http://eoid.org/

So wie die schreiben läuft mir das Wasser jetzt schon im Mund zusammen.

Die Kebabbude von Ganeshafan habe ich da auch gefunden, also scheint ein guter Tipp zu sein.

...zur Antwort