Das Auswärtige Amt gibt auf seiner Homepage an, dass die Bearbeitung in etwa 10 Tage dauert. Da ich schon zweimal in Ghana war, kann ich dies bestätigen. Wenn man dann noch den Postversand mit einrechnet ... also ich würde insgesamt mit 14 Tage rechnen. 

Alle Anforderungen und eine Schritt-für-Schritt Anleitung für den Onlineantrag findet man übrigens auch auf folgender Webseite:

https://travelcap.de/276/

...zur Antwort

Um nach Ghana einreisen zu können benötigt man eine Gelbfieberimpfung. Diese muss man jedoch schon vor der Einreise bei der Beantragung des Visums vorweisen. Als ich 2016 in Accra gelandet bin wurde außerdem am Eingang des Flughafens der Impfpass kontrolliert. Meine Flugbegleiterin hatte den Pass vergessen. Sie hat ihn sich dann kurzfristig per Whatsapp als Bild zuschicken lassen. Das hatte auch funktioniert. 

...zur Antwort

Malariaprofilaxe von der Krankenkasse:

Also meine Krankenversicherung hat mir das Medikament Malerone bezahlt. Bei der TK bekommst du bis zu 4 Packungen bezahlt. 

Kostengünstiges Antibiotikum als Alternative:

Alternativ kannst du dir auch doxycycline (ein Antibiotikum) vom Arzt verschreiben lassen. Dieses ist wesentlich günstiger als Malerone oder Lariam. Diese Alternative wird zwar in Deutschland nicht unterstützt wird aber von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen.

Pflanzliche Alternative:

Außerdem gibt es wohl noch ein natürliches Mittel gegen die Malaria: Artemisia-Pflanze. Diese gibts auch in Tablettenform.

http://www.n-tv.de/wissen/Pflanze-uebertrumpft-Medikament-article9867161.html

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/07/05/ist-artemisia-tee-gegen-malaria-sinnvoll-oder-leichtsinn/chapter:4

...zur Antwort

Ich nehme auf meinen Reisen immer "UNO" das Kartenspiel mit. Mit den Schwarzwaldregeln macht das abends verdammt viel Spaß für jung und alt und es nimmt nicht viel Platz weg. 

Schwarzwaldregeln:

  1. Legt einer die Null, dann tauschen alle die Karten in Spielrichtung.
  2. Jede Karte gibt es zwei mal. Liegt eine Karte davon auf dem Stapel und du hast genau die zweite Karte dazu auf der Hand, dann kannst du einfach "zwischenwerfen" auch wenn du nicht an der Reihe bist. 
  3. Hat man beide Karten auf der Hand, darf man entsprechend auch beide Karten auf einmal ablegen.
  4. Mit der Null als letzte Karte auf der Hand, kann man nicht gewinnen. Spielt man die Karte, gewinnt der der nach dem Kartentausch keine Karten mehr hat.

Alle anderen Regeln bleiben bestehen.

...zur Antwort

Ich war schon sehr oft in der dominikanischen Republik zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten. Übrigens nicht als Pauschaltourist sondern um Land und Leute wirklich kennen zu lernen. 

Generell bin ich schon viel gereist. Daher habe ich einen guten Vergleich. Und nirgend wo sonst war das Wetter so beständig wie in der Dom Rep. Gut, natürlich gibt es auch mal einen kurzen heftigen Regenschauer. Und ja es gab auch mal den ein oder anderen Sturm. Aber alles in allem sehr beständig das Wetter. 

Das merkt man auch schon daran, das es dort bei den Einheimischen nie ein großes Thema ist. Wettervorhersagen? Interessiert die dort nicht. Das einzige was ein Dominikaner zu dir sagen wird ist "hoy esta mucho calor" was so viel heißt wie "heute ist es wieder sehr warm" :)

Daher würde ich persönlich empfehlen, mach es nicht vom Wetter abhängig, sondern vom Preis!

...zur Antwort

Hallo Katelyn,

ich war schon sehr oft in der dominikanischen Republik. Das letzte mal vor 2015 Die Familie eines Freundes der nun in Deutschland lebt, lebt in der Hauptstadt. 

Dementsprechend bin ich schon in vielen Orten in der Dom Rep gewesen, auch auf Samana. Und ja wie es die anderen beiden bereits erwähnt haben, es ist nicht so, dass man dort keine Touristen antreffen würde. Wenn man es allerdings mit Punta Cana vergleicht, dann ist es wiederum doch eher ursprünglich. 

Vergleich: Punta Cana: Helle weiße Traumstrände. Die sind sogar so weiß, dass es schon fast in den Augen weh tut. Dementsprechend findet man dort ein Hotel neben dem anderen und extrem viele Touristen. Also alles andere als ursprünglich.

Samana: Die Stadt Samana  selbst ist ist wirklich auch sehr touristisch. Sofort stürzen sich alle auf dich und bieten dir ihren Service an oder wollen dir etwas verkaufen. Vor allem die Bootstouren. Auf der gleichnamigen Halbinsel jedoch gibt es durchaus noch kleinere und größere Dörfer die noch sehr authentisch sind. Was ich generell in der Dominikanischen Republik sehr schön finde und man auch auf Samana findet, sind natürlich Pools welche von den Flüssen gespeist werden. 

Wenn dir die Strände wichtig sind, dann solltest du an der Nordküste Samanas danach suchen. Ich war Beispielsweise in Las Terrenas am Playa Bonita. Klar dort gibt es auch Hotels und einige Touristen. Aber ich habe es nicht als überlaufen empfunden. Die Hotels waren auch eher klein. Ich habe dort auch keine Strände voll mit Liegestühlen gesehen. Eigentlich habe ich dort überhaupt keine Liegestühle am Strand vorgefunden. Und auch links und rechts vom Playa Bonita gab es wirklich Menschenleere Strände die doch verhältnismäßig sauber waren. Allerdings sind die Strände dort nicht so weiß wie in Punta Cana. Am besten schaust du dir das mal auf google maps an.

Hier noch ein Link zur google-Karte:
https://goo.gl/maps/GmaKfjLazbL2

Fazit: Also ich persönlich denke immer noch dass sich eine Reise nach Samana lohnt. Am besten man schnappt sich ein Taxi oder mietet sich einen Roller und geht auf Erkundungstour.

Viel Spaß auf deiner Reise

...zur Antwort

Ich war schon viele Male in der dominikanischen Republik. Bisher hatte ich nie Probleme dort irgendwo einen Automaten zu finden.

Generell würde ich dir trotzdem empfehlen eine kleine Sicherheitsreserve für alle Fälle mitzunehmen. 

Ich kann dir zwar nicht konkret sagen ob es in Puerto Plato einen Automaten gibt, jedoch habe ich schon in wesentlich kleineren Orten dort einen gefunden. Da die dominikanische Republik vom Tourismus lebt gibt es dort eigentlich überall welche. Und da Puerto Plato einer der größten Orte auf der Insel ist bin ich mir sehr sicher, dass es dort einen Automaten geben wird.

...zur Antwort

Bankautomaten gibt es eigentlich in jeder größeren Stadt. In folgenden Städten habe ich bereits Geld an einem Automaten abgehoben:

Accra
Ho
Hohoe
Cape Coast
Kumsi
Tamale
Wa
Takoradi-Sekondi
Koforidua
Axim
Esiama
Winneba

und so weiter. Kurz, du kannst davon ausgehen, dass in jeder Stadt über 50.000 Einwohner ein Automat ist. Oft auch noch kleinere Orte.

Trotzdem sollte man sich immer genügend mit Bargeld eindecken. Denn in kleinen Orten gibt es eben oft auch keinen und dann steht man da und hat nichts. Oder wie es mir in Axim passiert ist, dort gab es nur einen Automaten und dieser ist über 4 Stunden ausgefallen. So lange bin ich dort festgesessen. 

...zur Antwort

Hallo Cullinan,

ich war nun auch schon mehrere Male in Ghana und kann die anderen Antworten soweit bestätigen. Gewohnt habe ich zwar im Airport View nicht, jedoch ist es sogar zu Fuß vom Flughafen aus gut erreichbar. Von außen wirkt es wie ein modernes Hotel welches so auch in Deutschland stehen könnte. Allerdings wird sich die Nähe des Hotels mit Sicherheit auf den Preis auswirken. Und obwohl Ghana ein Entwicklungsland ist, so sind die Preise in Accra teils gesalzen. Allerdings habe ich die Preise des Hotels nicht parat. Müsste man separat überprüfen.

Aber wie auch ein anderer hier bereits geschrieben hat, die meisten Hotels haben einen Bring- und Abholservice. Daher ist auch ein Hotel welches nicht direkt am Flughafen ist kein Problem. Die Taxis am Flughafen würde ich im Übrigen nicht empfehlen, da diese meist extrem teuer sind. Vor allem warum sollte man diese nutzen wenn das Hotel so einen Service anbietet.

Übrigens mein Tipp: Ich war zwar noch nicht drin, habe aber vor kurzem folgendes Hotel gefunden. Es hat eine tolle Webseite und die Bilder sehen vielversprechend aus. Der Preis lag glaube ich auch ganz akzeptabel bei etwa 70 Euro die Nacht. Es heißt "The Highbridge Guest Lodge" und ist unter folgender Adresse zu finden: highbridgelodge.com

Grüße Ben

...zur Antwort