Hongkong gilt als Drittland im Sinne des 72Stunden visafreien Aufwenthalts in Peking. Aber die Zeit reicht nicht

...zur Antwort

Aktuell wird die Situation eher schwieriger, vor allem, wenn Ihr bei der Visa-Beantragung angebt, dass Ihr durch Xinjiang wollt. Aber wie oben schon gesagt wurde, wenn Ihr erstmal in China seid, dann fragt keiner mehr danach. Die Reiseroute usw. werden nicht ins Visum eingetragen.

...zur Antwort

Zu den Restaurants: Wo wohnst du in Peking? Was möchtest du gerne essen? Möchtest du ein richtig komfortables Restaurant? Oder lieber lokale kleine private Restaurants?

...zur Antwort

Einzigartige Sehenswürdigkeiten rund um Peking: Typisch altes China: Die Xicheng Hutongs rund um die U-Bahnstation Xisi (Linie 4) Das Dorf Chuandixia (ausserhalb) und vieles mehr. Schau doch mal auf meinem Blog vorbei: Bambooblog Hamburg Es gibt auch alte Häuser und Paläste in Peking zu besichtigen, nicht nur die Verbotene Stadt, z.B. Prinz Gong Palais. Eine große Auswahl von Sehenswürdigkeiten findest Du auch auf insidebeijing.de Mit Adressen und allem, was Du brauchst. Und wenn du willst, kannst Du mich über meinen Blog (Kontaktformular) auch persönlich erreichen.

...zur Antwort

Peking lohnt sich auf alle Fälle! Und ein paar Tage werden Dich schon nicht umbringen. Ich bin in den letzten 27 Jahren mehrfach nach Peking gereist, habe 1993 ein Jahr in Peking gelebt. Und lebe immer noch. Wenn Du sehr besorgt bist, dann kaufst Du Dir einen Mundschutz. Auch in Peking kann es passieren, dass es den ganzen Tag neblig aussieht. Im Frühjahr sind das allerdings meistens die Winde, die aus der Wüste Gobi feinen Sand mitbringen. Der ist zwar auch nicht ohne, aber natürlichen Ursprungs. Auch sollte man nicht bei jedem Kratzen im Hals gleich an Feinstaub denken. Der häufige Wechsel zwischen klimatisierten Räumen und dem warmen Luft draußen bringt so manche Erkältung mit sich. Mehr zu meiner Liebe zu Peking: www.bambooblog.de

...zur Antwort

3 Tage Tokyo sind sicherlich nicht zu viel. Es bietet sich an, einen Tagesausflug nach Kamakura (am Meer, Großer Budha, schöne Tempel) zu machen. Für Nara würde ich unbedingt einen Tag mehr einplanen. Zwischen Kyoto und Nara liegt der wunderbare Inari-Schrein. Der ist mit seinem berühmten roten Toren unbedingt einen Besuch wert!

...zur Antwort